Autor Beitrag
origin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

WinXP Linux Irix
Delphi 7 Professional, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 18:00 
Hallo zusammen.
Nun stehe ich vor der Lösungssuche, wie ich mit Delphi drei verschiedene
vbs-Files (VisualBasicScript) files nacheinander ausführen lassen kann,
sodass Treibereinträge in die Windows-Registry vorgenommen werden.

Ich hatte das Ganze schon mit einer einfachen Batch-Datei realisiert und der
Aufruf der Batch-Datei mit Delphi funktioniert auch prima.
Leider wird der Vorgang dann in der Console mit einer wirren Fehlermeldung beendet.
Zuvor verwendete Dummi.exe-Files wurden hingegen problemlos gestartet.

Normalerweise lassen sich die vbs-Files doch per Doppelklick einfach starten.
Was habe ich da übersehen oder was mache ich falsch?

Hat jemand eine Idee?
_frank_
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 343
Erhaltene Danke: 1

Win XP
Delphi 3 Prof / Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 18:58 
mhm...sorry, meine Glaskugel sagt nix...

meine windows-hilfe findet auch nix zu "wirre Fehlermeldung".
was für eine Meldung bekommst du?
waum nicht alles dirkt in delphi ohne vbs und batch (registry-zugriff hast du ja auch da)?
wenn unbedingt vbs+batch wäre dein Lösungsansatz ganz nützlich (code von delphi, bat und vbs)

Gruß Frank
origin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

WinXP Linux Irix
Delphi 7 Professional, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 23:11 
Hallo Frank.
Danke für deine schnelle Hilfe.
Leider bin ich in Delphi noch eine Krücke und kann das Projekt an dem
ich arbeite zeitlich nicht weiter ausdehnen.
Das ist der Grund weshalb ich mich der einfachen Delphi-Routine bediene,
ein Programm nämlich eine einfache Batch-Datei ausführen zu lassen.
Soweit funktioniert auch alles Weitere.
Nur leider verstehe ich von Einträgen in die Registry und vbs-Script
garnichts und kann deshalb auch keine Zeit mit Experimenten verbringen.
Das was ich möchte ist, so glaube ich, programmtechnisch eher trivial.
Ich brauche eigentlich nur wissen, wie die Syntax zum Ausführen einer vbs-Datei
einer einfachen Batchdatei zu beschreiben ist.

So sieht der Inhalt jetzt aus:

@echo off
echo ------ ------
echo ------ ------
echo ------ Start Installation CTR-Software ------
echo ------ ------
echo Installation CTR-Software begins...
echo
c:\perm\css\crystal\setup.exe
ECHO
echo ------ registering vbs.files -------
echo ------
echo ------ registering begins ...
echo
c:\perm\tec\3wb\cone.vbs
c:\perm\tec\3wb\drvlib.vbs
c:\perm\tec\3wb\zac.vbs

pause
exit
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 23:37 
Hallo,

vbs ausführen, glaube so:
ausblenden Quelltext
1:
wscript deine.vbs					

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mi 25.10.06 00:23 
Alternativ sollte auch start xyz.vbs funktionieren.

AXMD
origin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45

WinXP Linux Irix
Delphi 7 Professional, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 25.10.06 12:00 
Hallo zusammen.
Habe einen entsprechenden Eintrag für die Batch-Dateien gefunden. :wink:
so z.B. soll es lauten, will man eine *.vbs durch eine Batch-Datei ausführen lassen:

cscript [Laufwerk c,d, ...]:\[Pfad]\[Dateiname.vbs]


Das ging jetzt für mich als Delphi-Anfänger ein bißchen schneller so.
Trotzdem, danke für die rasche Hilfe. Super! :D