Autor Beitrag
Doc_Foo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win2000
D5
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 11:04 
Hallo,

Wo kriege ich startParameter für den Acrobat Reader her ?
(z.B. um PlugIns nicht zu laden )

Hab nichts durch googeln gefunden...
Es müßte doch welche geben, oder ?

gruß
Doc Foo


Moderiert von user profile iconTino: Topic aus Sonstiges verschoben am Di 03.05.2005 um 11:28

_________________
If weniger then more;
NeoInDerMATRIX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 245

Win95, Win98(+se), WinNT, Win2000, WinME, WinXP(+pro), VISTA, Linux(SuSe), DOS [MultiMon(3)], Vista
D6 PeE + (FP 2.0l) + D3 Pe + D2005+ D2006 Arch
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 11:16 
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 11:23 
@Neo_in_der_MATRIX: Das dürfte nicht das richtige sein, wenn ich mich recht entsinne (habs irgendwann mal angesehen), steht da nur drin, wie ein Dokument geöffnet werden soll, nicht aber, wie man Plugins angibt oder ähnliches...

@Doc_Foo: Nein, die muss es nicht geben, schließlich wird bestimmt in der Registry gespeichert, was geladen werden soll und was nicht...
(gefunden hab ich das allerdings nicht, als ich eben mal gesucht habe)

Da gibts aber ein Tool dafür, den Adobe Reader Speedup:
www.pctipp.ch/downloads/dl/26813.asp

Vielleicht steht da auch, wie das Programm das macht...
Doc_Foo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win2000
D5
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 11:30 
Dank Euch !

Hilft mir schon mal weiter.

gruß

_________________
If weniger then more;
NeoInDerMATRIX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 245

Win95, Win98(+se), WinNT, Win2000, WinME, WinXP(+pro), VISTA, Linux(SuSe), DOS [MultiMon(3)], Vista
D6 PeE + (FP 2.0l) + D3 Pe + D2005+ D2006 Arch
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 11:32 
Hi,

@jaenicke: Hm, ich habe die Files nur überflogen, kann sein das da nichts wegen den PlugIns drinne steht. Aber ich glaube auch nicht das man das laden der PlugIns so direckt steuern kann.

Cu
Neo
Doc_Foo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win2000
D5
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 11:45 
Ja, sieht ganz danach aus, daß das PlugIn laden nur in der Reg steht...

Ein Tip: vor oder während des PDF-Öffnens shift drücken --> bricht das PlugIn-Laden ab.
Am besten Shift halten und dann doppelKlick oder Enter...


gruß

_________________
If weniger then more;
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 12:49 
user profile iconNeo_in_der_MATRIX hat folgendes geschrieben:
@jaenicke: (...) Aber ich glaube auch nicht das man das laden der PlugIns so direckt steuern kann.

Hab ich ja im selben Atemzug :wink: geschrieben, dass das wahrscheinlich nur in der Registry steht, ich hab nur nicht gefunden wo...