Hallo,
da ja bald Weihnachten ist

, möchte ich die Vorfreude jetzt schon mit euch teilen.
Dieses Programm beschäftigt sich mit der Konstruktion von Sternpolyedern aus konvexen Polyedern, also mit Weihnachtssternen.
Dabei wird auf jeder Seitenfläche des Ausgangskörpers eine Pyramide aufgesetzt und somit ein weiteres Polyeder konstruiert, ein Sternpolyeder. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten die Größe der Pyramiden festzulegen.
Wichtig ist, dass die Koordinaten der aufgesetzten Pyramiden hier tatsächlich berechnet werden. Etwas Mathe muss sein!
In der Liste wählt man einen Körper aus. Unter "Pyramiden %" wird die Höhe der Pyramiden im Verhältnis zum Abstand Körpermittelpunkt-Seitenfläche eingestellt. Bei negativen Werten werden die Pyramiden in Richtung des Koordinatenursprungs nach innen aufgesetzt. Das Polyeder wird damit „ausgehöhlt“.
Sollte jemand zum Basteln der "Weihnachtssterne" die Koordinaten der Eckpunkte benötigen, so findet er diese im Matheprogramm oder auf Anfrage.
Beste Grüße
Mathematiker
Rev 1: Fenster ist in der Größe beliebig veränderbar.
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein