Autor Beitrag
Karstadt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 174

Windows 2000 / XP
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 11.10.05 08:42 
Hallo. Ich möchte mit Delphi den Drucker "EPSON TM-U220 Receipt" steuern, geanuer gesagt das Kassensystem das über den Drucker angeschlossen ist. Ich soll den aktuelle Status (aktiviert deaktiviert) überprüfen. Das Problem ist, dass ich in diesen Bereich (Steuern von Drucker´n) ein Anfänger bin und keine Dokumentation habe.

Können Sie mir weiter Helfen?
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Di 11.10.05 09:11 
1. Hier im Forum darf man ruhig (ist sogar erwünscht) die anderen mit du ansprechen und nicht mit Sie.
2. Ob das Programm auf den Drucker gerade zugreift dürfte evtl. schwer oer gar nicht herausfindbar sein, so dass es auch sein das mal ein anderes Programm auf den Drucker zugreift.
3. Was meinst du mit der Überwachung des Staus? Den Status, ob das Programm läuft, es gerade Druckvorgänge gerade vorbereitet, der Drucker an ist, ... ?

PS: Ich kenne mich zwar nicht mit Druckern aus, aber gewisse Dinge erkennt man doch, was bei der Fragestellung ungenau ist ;).
Raffo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 300



BeitragVerfasst: Di 11.10.05 09:56 
Da musst Du vielleicht die LPT Schnittstelle abfragen. Tipp mal in der Suche "lpt" ein.
Karstadt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 174

Windows 2000 / XP
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 11.10.05 11:43 
an Bondrucker ist eine Kasse angeschlosen. Der Drucker am PC. Nun soll ich rausfinden ob die Kasse geöffnet oder geschlossen ist. Nach wenig Forschung habe ich festgestellt, das das über eine DLL machbar ist.

Nun ist die Frage wie lese ich alle Funktionen aus eine DLL? (das kann auch ein externes Program sein)
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Di 11.10.05 11:49 
Neue Frage :arrow: neues Thema bitte (So wie du es gemacht hast, nur in dem du die Frage hier nicht nocheinmal stellst ;) )
Martin1966
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1068

Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Di 11.10.05 12:16 
Wende dich an den Hersteller des Druckers und der Kassenschublade. Die koennen dir genau sagen, welche Steuerzeichen du an den Drucker senden musst damit der Drucker das Signal an die Kassenschublade weiterleitet damit diese geoeffnet wird oder um den Status zurueckzugeben.

Lg Martin
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Di 11.10.05 12:54 
user profile iconKarstadt hat folgendes geschrieben:
an Bondrucker ist eine Kasse angeschlosen. Der Drucker am PC.


Was verstehst Du unter Kasse ? Wahrscheinlich die Kassenschublade. Und die wird vom Drucker geöffnet. Das entsprechende Steuerzeichen steht sicherlich im Handbuch des Druckers. So könnte man die Schublade öffnen :
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var d : Textfile;
begin
  assignfile (d,'LPT1');
  rewrite (d);
  write (d,<STEUERZEICHEN>);    // das muß man schon wissen
  close (d);
end.


Wie aber da der Status überprüft werden soll (geöffnet / zu) ? :shock: Dann müßte die Schublade ja dauernd ein Signal an den Drucker schicken und der an den PC. Die parallele Schnittstelle zur Eingabe zu benutzen, das geht nur mit Tricks und dürfte von einer simplen Schublade wohl kaum únterstützt werden.

_________________
Gruß
Hansa
Karstadt Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 174

Windows 2000 / XP
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 12.10.05 14:30 
Ich habe eine DLL Gefunden. Danke für Ihre Hilfe