Autor Beitrag
bavaria89
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 19:04 
Hallo ich habe ein großes Problem.

Ich bin neu in Sachen Delphi und benötige unbedingt
eine Beschreibung mit eigenen Worten zu folgendem Struktugramm.

Hier:
img132.imageshack.us...g132/6009/srtxk9.jpg

Ich hoffe einer von den vielen gebildeten Usern hier kann mir helfen.


Ich würde mich riesig freuen, wenn einer helfen könnte.

Vielen Dank im Vorraus
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 19:08 
Das sind 2 verschachtelte Kopfschleifen, was ist daran schwer zu beschreiben?
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 19:09 
Hi :)

Nach der Aufgabenstellung unten auf dem Zettel vermute ich, dass wir deine Hausaufgaben machen sollen ;) Das ist nicht der Zweck eines Forums!

Ihr habt doch sicher Material dazu bekommen, verstehst du irgendetwas nicht oder hast konkrete Fragen?

mfg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
bavaria89 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 19:19 
Erstmal Danke für die schnellen AW'S nee ne Hausaufgabe ist das nicht.

Ich habe nur keine Ahnung von Sortieralgorithmen und wollte mal wissen, ob mir jemand mal erklären kann, was da genau sortiert wird.

hatte bisher quasi: Str.sort unterscheidet sich von Bubblesort wesentlich.
Es gibt hier zwei Schleifen, eine innere und eine äußere Schleife.
Ist die Zahl nun größer als eins und die Zahl die gemerkt wurde minus eins,
wird die Zahl von hinten nach vorne, um ein Feld weiter geschoben.
Diese Prozedur wird nun bei der nächsten Zahl wieder durchgeführt.


Diese Ausführung fand mein Lehrer nicht so toll.

Daher wollte ich wissen, was ich verbessern, bzw. anderes beschreiben kann?

*edit. das schlimme ist das der nette lehrer keinerlei Material gibt und man sich quasi alles selbst aneignen muss.
Ne Frechheit eigentlich. Daher frage ich... ;)
ub60
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127



BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 19:35 
user profile iconbavaria89 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Diese Ausführung fand mein Lehrer nicht so toll.

Kann ich verstehen :lol: :lol:

Schau mal hier de.wikipedia.org/wiki/InsertionSort. Da solltest Du fündig werden.

Es gibt eigentlich kaum jemanden, der das Verfahren Straightsort nennt (außer Deinem Lehrer :D ), Google listet genau EINE deutsche Seite!

ub60
bavaria89 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 19:41 
Danke das Hilft mir schonmal!

Ich habe noch ein weiteres Problem.

Neues Thema ist MinSort

Dazu soll ich ein Struktugramm erstellen und einen Schreibtischtest für die Zahlen 8 5 9 3 entwerfen.

Ich frage mich was der Mensch verlangt.

Habe das de.wikipedia.org/wiki/Selectionsort
gefunden.

Hmm nun weiß ich nichts mit dem Struktugramm anzufangen.!
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 22:22 
Eigentlich: Neue Frage-->Neues Thema!
Die mods haben dafür auch son schönen Vordruck, aber ich binn jetzt zu faul den zu kopieren.

Nun gut, ihr habt doch sicher im Unterricht gelernt was Struktogramme sind??
Vielleicht ist Sowas gefordert???