Autor |
Beitrag |
SpeedyFighter1
      
Beiträge: 53
|
Verfasst: So 18.02.07 18:36
Huhu
Wie kann ich es denn einstellen, dass wenn das StringGrid angezeigt wird, keines der Felder blau markiert ist ?
Über enable:=false kann ich einstellen, dass man nicht weiter drauf rum drücken kann, aber das Feld links ob in der Ecke ist dann trotzdem blau hervorgehoben.
Danke schon mal im Voraus!
mfg SpeedyFighter1
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: So 18.02.07 19:19
Setze mal EditorMode auf false.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
SpeedyFighter1 
      
Beiträge: 53
|
Verfasst: So 18.02.07 21:37
Dann ist das Kästchen immernoch blau hinterlegt ... :-/
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: So 18.02.07 22:20
Tja, die Frage ist hier auch noch nicht ganz klar geklärt. Vielleicht gelingt das ja jetzt. Probiere mal das hier zusätzlich zu dem EditorMode noch :
Delphi-Quelltext 1: 2:
| sg.Options := sg.Options + [goAlwaysShowEditor]; |
Vielleicht nützt es was. Finde jedenfalls sonst nichts. Weiß noch, dass die blauen Zellen weg waren, aber irgendwann auch der Cursor.  Da kommen anscheinend irgendwie zwei Sachen zusammen, die nicht richtig passen. Und setze mal eventuell noch Row und Col von Hand.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Mo 19.02.07 00:22
Hallo,
einfach übermalen, das hat auch den Vorteil das man weiter mit Row, Col, Selection und OnSelectCell arbeiten kann.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| procedure TForm1.StringGrid1DrawCell(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer; Rect: TRect; State: TGridDrawState); begin with TStringGrid(Sender) do if gdSelected in State then begin Canvas.Brush.Color := Color; Canvas.FillRect(Rect); Canvas.TextOut(Rect.Left+2,Rect.Top+2,Cells[ACol,ARow]); if gdFocused in State then Canvas.DrawFocusRect(Rect); end; end; |
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Mo 19.02.07 00:32
Lannes ist der wohl umstrittene Stringgrid-König !  Aber habe soeben ein Grid entdeckt, da ist der Cursor schon wieder nicht zu sehen. Woran liegt das denn jetzt ? Ich muss diese Sache jetzt doch definitiv klären.
P.S.: Geht eigentlich auch durchstreichen beim Editieren ? Falls das schon jemand gesehen hat. Muss jetzt aufpassen.  "umstritten" sollte natürlich "unbestritten" heißen ! 
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Mo 19.02.07 00:47
[OT]
hansa hat folgendes geschrieben: | "umstritten" sollte natürlich "unbestritten" heißen !  |
dachte schon sollte unumstritten heißen  [/OT]
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Mo 19.02.07 01:06
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Mo 19.02.07 01:09
Hallo,
hansa hat folgendes geschrieben: | Sag aber besser mal, wo der Cursor hin ist.  |
Cursor = Mauszeiger oder Selection/Markierung? und welches Grid meinst Du?
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Mo 19.02.07 01:26
Cursor : senkrechter blinkender Strich (also Schwarz auf weiß, nicht blau usw.). TStringGrid. In das Grid ist relativ viel Funktionalität eingebaut. Per Objektablage. Und die Stringgrid.Objects werden auch benutzt. Jetzt habe ich eine Form, die das ganze macht (1000 Zeilen). Diese Form wird vererbt. Eine Form mit 100 Zeilen geht nicht, eine mit 2000 die geht. Wie gesagt, per OOP abgeleitet. Da stecken also in beiden Fällen die 1000 Zeilen der Vorlage drin. Hilfreich wäre es, schon mal zu wissen, wo der Unterschied ist bzw. wo ein Haken sein könnte. Auf den ersten Blick sehe ich mal nichts.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Mo 19.02.07 01:59
Hallo,
Vermutung:
Cursor in der form wird angezeigt wenn der InPlaceEditor aktiv ist.
Cursor verschwindet = Problem im Zusammenhang mit InPlaceEditor 
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|