Autor Beitrag
Gabberman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: So 30.12.07 16:29 
Hy @ all,
ich hab mal wieder eine Frage!
Ich habe gesucht ar nüscht dazu gefunden! Gibt es irgendeine Möglichkeit über das Internet Daten zwischen 2 Rechnern zu senden?! Ich hab nur Datenübermittlung im Netzwerk gefunden!!! :(

Würde mich über Antworten freuen!!!

Mit freundlichen Grüßen
Gabberman
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: So 30.12.07 16:38 
Das Internet is nix anderes als ein großes Netzwerk, das zusätzliche einzige Hindernis sind evtl. fehlene Port-weiterleitungen in Routern.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Gabberman Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: So 30.12.07 17:09 
Hmm... stimmt! Weiß irgendjemand wo ich ein Tutorial über die TCPIPServer und Client Komponenten finden kann?! wäre nett! ;)
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: So 30.12.07 17:49 
Du musst dir erst eins überlegen: Willst du selber einen Server erstellen, mit Portfreigabe? Dann gäbe es allerdings das Risiko, dass sich andere einhacken, weil du Zugriff auf deinen Computer gewährst. Du kannst allerdings aber auch Daten über einen Server schicken, wie zum Beispiel ICQ. Einfacher wäre dies, du müsstes aber erst einen Server finden, der das mitmacht. (ICQ arbeitet im OSCAR-System, da müsstest du dich erst einmal einarbeiten, und außerdem bräuchtest du wahrscheinlich unweigerlich ein Account, was die Sache ganz schön verschwierigt)

Ich würde empfehlen, einen freien Chat zu wählen. Suche einfach mal mit Google nach "Kostenloser Chat für deine Homepage". Da kommen schonmal 43 passende Ergebnisse.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: So 30.12.07 17:56 
Will er denn wirklich einen Chat?
Schau mal bei dsdt.info unter Netzwerk, da stehen jede Menge Tutorials.
Aber das Hauptproblem ist in der Tat, wie von jakobwenzel beschrieben: Dein PC ist, falls du hinter einem Router hängst, von außen nicht sichtbar. Als Server kann er nicht fungieren. Und selbst wenn du ohne Router direkt am Netzt hängst, musst du natürlich Sicherheitsmaßnahmen treffen, wie von Yogu geschildert.
Für Fortgeschrittene lässt sich das Router-Problem teilweise mit Hole Punching austricksen, so macht das z.B. Skype.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: So 30.12.07 17:59 
user profile iconTimosch hat folgendes geschrieben:
Will er denn wirklich einen Chat?

Ich dachte nur, dass er sich vielleicht bei einem Chat anmelden kann, und dann über diesen Chat den Text austauschen kann. Wäre eigentlich ganz einfach, wenn man einen guten Chat findet.
Gabberman Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: So 30.12.07 18:00 
Hmm. aber über einen chat is doch auch doof! Dann sieht ja jeder in dem chat was man schreibt odr?!
Ich mein... gibt es da keinen weg?!
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: So 30.12.07 18:10 
Doch, es gibt schon andere Möglichkeiten. Aber ein Chat ist eben das Einfachste. Du könntest deinen Text ja verschlüsseln...
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 30.12.07 18:21 
Schau mal hier in die Library. user profile iconNarses hat hier ein paar sehr gute Tutorials zu dem Thema. Mit den Indy-Komponenten ist das auch recht einfach. Der eine Teil der Anwendung ist der Server, zu dem sich der Client verbinden muss. Wenn der Server hinter einem Router sitzt, muss da entsprechend der Port auf den Zielrechner weitergeleitet werden, damit das funktioniert.

Ich hab davon auch kaum Ahnung, hab aber sowas in meinen Player eingebaut bekommen. Das funktioniert im LAN, aber auch übers Netz. So schwer kann das also gar nicht sein. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Gabberman Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: So 30.12.07 18:40 
@Gausi! WO finde ich denn die Library von Narses?!
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: So 30.12.07 18:41 
Bin zwar ni Gausi, aber ich helfe auch gern :mrgreen:
Oben in der rechten Ecke.
Hier sind die irgendwo mit drin:
www.delphi-library.d...hi+Tutorials_14.html

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
Wolle92
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1296

Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
BeitragVerfasst: So 30.12.07 19:33 
Melde mich auch mal: Ich versuche im Moment, mit den Indy-TCP-Kompos klar zu kommen... Geht nicht...
Ich finde das Tut auf dsdt zu kurz und kriege das damit nicht hin...
Gibts irgendwo noch nen Tutorial?

_________________
1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: So 30.12.07 20:55 
user profile iconWolle92 hat folgendes geschrieben:
Melde mich auch mal: Ich versuche im Moment, mit den Indy-TCP-Kompos klar zu kommen... Geht nicht...
Ich finde das Tut auf dsdt zu kurz und kriege das damit nicht hin...
Gibts irgendwo noch nen Tutorial?

Das Wort "Glaskugel" dürfte dir als nicht mehr ganz neuem User bekannt sein...
Was genau geht nicht? Fehlermeldung? Das Tut auf dsdt.info ist IMHO verdammt gut.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Wolle92
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1296

Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
BeitragVerfasst: So 30.12.07 21:24 
OK, ich schau nochmal... Vielleicht hab ichs falsche Tut erwischt?

_________________
1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
Gabberman Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Mo 31.12.07 00:04 
Hmm also hallo noch mal!
ich hab mir jetz das www.delphi-library.d...entSocket_60744.html
Tutorial angegugt... hmm
als ich das ausprobiert habe und nem kumpel geschickt hatte kam bei ihm folgender Fehler:
Fehler 10051
Nicht verbunden!

Was hat das zu bedeuten?! Er hat meine richtige IP-Adresse eingegeben... müst! Weiß jemand bescheid?!
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mo 31.12.07 00:17 
Ohne jetzt vorher das Tutorial gelesen zu haben: Das musst du beachten:

user defined image Externe IP verwenden
user defined image Port freigeben (Beim Server)
user defined image Keine Programmierfehler haben =D

War vielleicht ein Fehler von da ^ drin?
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Mo 31.12.07 00:21 
[Glaskugel anwerf]
Dein Kumpel hat beim Tutorial-Beispielprogramm (Client) die Option "Online" nicht aktiviert.
[Glaskugel versorg]

Bitte beschreibe Deine Probleme doch so, das auch andere diese nachvollziehen können.

_________________
Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro ;-)
Gabberman Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Mo 31.12.07 01:01 
ok ich versuchs zu beschreiben!
Also an der externen IP kann es nicht liegen! Da wurde die richtige benutzt!
Programmierfehler dürfte au nicht sein, weil ich erstmal nur den Quelltext von Gausi genommen hab, um es auszuprobieren!
Naja... Die externe IP hat er anstatt "localhost" eingegeben und dann die Online Checkbox aktiviert! Dann kam der Fehler!
Zitat:
Port freigeben (Beim Server)
Was heißt das?!
Also ich hab bei mir den Server gestartet und er den Client! Als er dann Text schreiben wollte kam der Fehler!!! Is das ein wenig genauer?! :oops:
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 31.12.07 01:05 
Gehst du über einen Router ins Internet, oder hast eine Firewall aktiv?

Wenn ja, muss dort wahrscheinlich noch etwas eingestellt werden, sodass die Daten "durchkommen".
Gabberman Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Mo 31.12.07 01:18 
hmm... also an der firewall kann es nicht liegen! die hab ich konfiguriert und er auch! hmm! ar ich häng hinter nem Router!!! AAARRRGGGHHH :x stimmt! hmm müst!