Hallo
Ich habe eine Liste mit URLs plus zugehörigen Usernamen und Passwörtern. Diese lasse ich mt einer Schleife überprüfen, allerdings bekomme ich bei einigen Adressen die Fehlermeldung "Socket Fehler 10065; Keine Route zum Host". Nach der Fehlermeldung scheint die Schleife zu unterbrechen.
Gibt es eine Mäglichkeite diese Fehlermeldung zu umgehen, so dass sie erst garnicht angezeigt wird und die Schleife die Nächsten URLs checkt?
Hier der Code:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32:
| var row : integer; responseStream: TMemoryStream; http: TIDHttp; begin row := 0 ; while row <> Jvlistview1.items.Count do begin responseStream := TMemoryStream.Create; http := Tidhttp.create(nil); http.Request.Username := JvListView1.Items[row].Subitems.Strings[1]; http.Request.Password := JvListView1.Items[row].Subitems.Strings[2]; http.Request.BasicAuthentication := True; try
HTTP.Get(Jvlistview1.Items[row].SubItems.strings[0], responseStream); except on EIdHTTPProtocolException do JvListView1.Items[row].Subitems.Strings[3] := HTTP.ResponseText; end; if HTTP.Responsetext = 'HTTP/1.1 200 OK' then JvListView1.Items[row].ImageIndex := 2 else JvListView1.Items[row].ImageIndex := 1; JvListView1.Items[row].Subitems.Strings[3] := HTTP.ResponseText; responsestream.Free; http.Free; JvListView1.UpdateItems(row,row); inc(row); end; end; |
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Alebo
Moderiert von
Tino: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.