Hallo Ramon,
SaveAs ist eine Methode von Workbook und nicht von der Excel-Application. Beim Speichern müsste eigentlich eine Fehlermeldung kommen, dass SaveAs nicht unterstützt wird.
Das bedeutet, dass man das Workbook das gespeichert werden soll spezifizieren muss, dies kann man z. B. mit einem Index erreichen. Der Index entspricht der Position der Mappe1= Index1; Mappe2=Index2 usw.
Soll jetzt die Mappe1 gespeichert werden so muss sie mit dem Index angesprochen werden.
z.B.:
Delphi-Quelltext
1:
| ExcelApplication.Workbooks[1].SaveAs(FileName:= MyFileName, Fileformat:= xlNormal); |
Damit wird dann Deine Datei als .XLS Datei abgespeichert, soll die Datei als .XLSX abgespeichert werden, einfach das Fileformat weglassen.
Bis bald Chemiker