Autor Beitrag
GericasS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 18:11 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
    begin
      list := TStringList.Create ;
        try
          list.Delimiter := ' ' ;
          list.DelimitedText := temp ;
        for x := 0 to List.Count -1 do begin
        ListBox_RRS.Items.Add(ReverseString(List[x]));
        s := ListBox_RRS.Items.Text ;
        end;
        lb_Ausgabe.Caption := s ;
        finally
      list.Free ;
    end;


Wie schaffe ich es, das der Inhalt der TStringList in meinem Label angezeigt wird, genauso wie es in der ListBox getan wird.

LG

GericasS


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 17.03.2009 um 18:46

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 18:15 
Hallo

warum :-) ? Label.wordrap auf true stellen?
aber ich sehe keinen Sinn darin, ein Label ist nicht für diese Ausgabe gedacht.

Was genau hast Du vor?

Gruß Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
GericasS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 18:19 
user profile iconKeldorn hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo

warum :-) ? Label.wordrap auf true stellen?
aber ich sehe keinen Sinn darin, ein Label ist nicht für diese Ausgabe gedacht.

Was genau hast Du vor?

Gruß Frank


Die TStringlist speichert die einzelnen Worte mit ReverseString umgedreht jedoch in der richtigen Reihenfolge, jetzt möchte ich diese Wörter einfach so wie sie in der TStringlist gespeichert sind im Label ausgeben d.h die einzelnen Wörter umgedreht jedoch in der richtigen Reihenfolge ( wie im eingegebenen String )..

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 09:42 
ich bin grad aufgestanden, vielleicht liegts daran.
ähhh, ich blick nicht durch, kannst du mal bitte ein Bsp posten?

und warum im Label anzeigen? Ein label ist nicht dafür da eine Liste anzuzeigen.

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
GericasS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 10:48 
Da liegt ja mein Problem

Ich habe in der TStringList einzelne Wörter stehen die zuvor ein ganzer String waren. Diesen String habe ich gespalten in einzelne Wörter jeweils bei einem ' ' (Delimiter). Jetzt stehen diese einzelnen Wörter in der Stringlist (umgedreht aber in der richtigen Reihenfolge). Ich will auch gar nicht das sie in einer Liste stehen sondern danach einfach nur noch stück für Stück in einen String geschrieben werden und umgedreht aber in der richtigen Reihenfolge in einem Label ausgegeben werden können.

(kommataste ist kaputt)


LG

GericasS

PS: Ich hatte nur in eine Liste gespeichert weil ich es anders nicht geschafft habe =(

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 12:05 
suchst du sowas?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
  list := TStringList.Create ;
  try
    list.Delimiter := ' ' ;
    list.DelimitedText := 'Wie schaffe ich es, das der Inhalt der TStringList in meinem Label angezeigt wird, genauso wie es in der ListBox getan wird';

    for x := 0 to List.Count -1 do
      begin
        ListBox_RRS.Items.Add(ReverseString(List[x]));
        s := ListBox_RRS.Items.Text ; //das in der Schleife aufzurufen ist Quark
      end;

    finally
      list.Free ;
    end;

    //Strings zusammenführen
    s:='';
    for x := 0 to ListBox_RRS.items.Count - 1 do
      begin
        if x<>ListBox_RRS.items.Count - 1 then
          s:=s+ListBox_RRS.items[x]+' '
         else
          s:=s+ListBox_RRS.items[x];
      end;
    lb_Ausgabe.Caption := s ;

macht aus deiner Frage

Zitat:

eiW effahcs hci ,se sad red tlahnI red tsiLgnirtST ni meniem lebaL tgiezegna ,driw osuaneg eiw se ni red xoBtsiL nateg driw

:gruebel:
aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß du die einfache Verkettung meinst

statt der Listbox kannst du auch eine weiter stringliste nehmen. oder über array und Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library EXPLODE?

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
GericasS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 15:14 
Doch das meine ich nur mein Problem liegt dann noch darin das es wie folgt ausgegeben wird

x
x
x
x

ich will aber das es so im label steht

x x x x x

also die Wörter nebeneinander nicht untereinander

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 15:17 
hast du denn meinen code probiert ? :roll:

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
GericasS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 15:21 
user profile iconKeldorn hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hast du denn meinen code probiert ? :roll:


ja habe ich und der gibt mir meinen String auch in Teilen untereinander aus und nicht in einer Reihe !

LG

GericasS

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 15:39 
lustig

post nochmal deinen code und welche eigenschaften hat das label (steth z.B wordwrap auf true? [sollte es nicht])

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
GericasS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 540

Windows Vista Home Premium
D2010, VisualStudio2008
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 15:42 
user profile iconKeldorn hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
lustig

post nochmal deinen code und welche eigenschaften hat das label (steth z.B wordwrap auf true? [sollte es nicht])


:roll: so ein Mist im FormCreate stand noch WordWrap auf true, okay hat sich geklärt..

ich danke dir nocheinmal vielmals für deine Hilfe :wink:

LG

GericasS

_________________
Alexander N.
Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300