Autor Beitrag
BigBen4ever
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 17:01 
Moin!
Ich habe gesehen dass vor kurzem jemand das selbe Problem hatte, habe mir alles durchgelesen und auch die Links angeschaut, aber ich steige da nicht durch, ich bekomme immer nur Zugriffsverletzungen oder sonstiges.

Kann mir jemand mal nen Quelltext posten zum Ausfüllen von beispielsweise:
websoccer.t-online.de/websoccer/login.php

also oben da benutzername+passwort

die seite ist beim formcreate mit webbrowser1.navigate('http://websoccer.t-online.de/websoccer/login.php'); bereits aufgerufen...

Vielen dank im Vorraus!!
CABALxx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 174


D7 Ent
BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 17:12 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('benutzername').value:=Edit1.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('passwort').value:=Edit2.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).submit;

end;


so da kannste dann 2 Edit felder machen
Edit1 und Edit2
und die werden dann da rein geschrieben
und bei button klick loggt das system sich ein

du kannst natürlich auch einfach
statt

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Value:= Edit1.text;					


auch einfach direct den namen nehmen dann loggt es sich automatisch ein weisste wie ich mein

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
Value:= 'dein besnutzername';
Value:= 'dein passwort';


joa

habs noch nicht probiert aber könnte gehn :)
BigBen4ever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 17:27 
Ok!
Danke das funktioniert, aber für folgendes Beispiel klappt es nicht:

www.the-arena.de

wenn ich wirklich mit 3 edit feldern arbeite:
edit1.text:='mein nutzername';
edit2.text:='mein pw';
edit3.text:='generierter code';

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('login').value:=Edit1.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('pwd').value:=Edit2.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('TAcode').value:=Edit3.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).submit;


Wo liegt das problem, was mache ich falsch?
CABALxx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 174


D7 Ent
BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 18:46 
das liegt an den frames

moment ich poste grad mal den selben code für frames
kannst ja dennne die Formular namen abändern


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('FRAMENAME').Document.Forms.item(0).Elements.item('FORMULARname').value :=Edit4.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.Frames.item('FRAMEname').Document.Forms.item(0).submit;


musst halt noch zusätzlich den FrameNamen kennen

wobei bei dem beispiel ist ja noch son doofer code dabei
und wie man ein programm schreibt das aus einem bild Zahlen erkennen kann weiss ich leider auch nicht

:lol:
BigBen4ever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 18:53 
das ist erstmal egal, ich will nur dass ich wenn ich die sachen in die edit feldeer schreibe und nen button drück dass das abgeschickt wird, also erstmal nur die übersetzung ..von den delphi komponenten zu denen auf der seite ...ich versuch gleich ma das nachzuvollziehen was du geschrieben hast, falls ich noch fragen hab, poste ich nochmal
BigBen4ever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 19:26 
hm verdammt , bin irgendwie zu dumm, also hab ich das jez richtig verstanden:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('indexneu.php?werber=$werber').Document.Forms.item(0).Elements.item('login').value :=Edit1.Text;
WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('indexneu.php?werber=$werber').Document.Forms.item(0).Elements.item('pwd').value :=Edit2.Text;
WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('indexneu.php?werber=$werber').Document.Forms.item(0).Elements.item('TAcode').value :=Edit3.Text;
WebBrowser1.OleObject.document.Frames.item('indexneu.php?werber=$werber').Document.Forms.item(0).submit;


Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, wie dieser frame da heißt, wo genau kann ich das im quelltext sehen?
wenn ich mit mozilla die frame informationen aufrufe bekomme ich folgende informationen:

home.arcor.de/mushroomxxl/frame-info1.jpg
home.arcor.de/mushroomxxl/frame-info2.jpg
home.arcor.de/mushroomxxl/frame-info3.jpg
home.arcor.de/mushroomxxl/frame-info4.jpg

den quelltext gibt es hier:

home.arcor.de/mushro.../quelltext-arena.zip

wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir jez noch helfen könnt, komme da echt nich weiter...und blick da nich so ganz durch..
CABALxx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 174


D7 Ent
BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 20:16 
also

das erste Formular heisst: login


das zweite Formular heisst: pwd


das vom Code heisst : TAcode


und diese namen werden da eingetragen im quelltext.....

und was das frame teil angeht
daraus werde ich nicht schlau

also am besten du versuchst es nochmal OHNE frames
d.h. mit dem Ersten Code den ich gepostet hab weil so wie das aussieht hat das doch keine frames und dann steht im quelltext doch wieder was davon
ich bin verwirrt.....
BigBen4ever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mo 23.02.04 23:42 
hm daas funktioniert ja leider nicht..