Autor Beitrag
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 18:15 
Ich möchte einen Text in der tmemo Komponente einfügen.
Aber nicht mit memo1.Lines.Add('Irgendwas'); sondern nach der Markierung im Text.

Ich habe keine Möglichkeit gefunden.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 18:21 
Zitat:
Ich habe keine Möglichkeit gefunden.
Ich aber! :D

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
VAR temp : STRING;
begin
  temp:=Memo1.Text;
  Insert(edit1.text,temp,Memo1.SelStart+1);
  Memo1.Text:=temp;
end;


MfG,
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 18:32 
funktioniert. Aber geht das nicht schneller? Wenn ich 15 Zeilen einfügen will müsste ich das 15 mal machen.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 18:53 
Nimm ein SynEdit udn ändere es so das es aussieht wie ein Memo, dann der Code:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
SynEdit1.seltext ('Hallo');					


Der Text wird am Curser eingefügt!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 18:57 
@blackbirdXXX: Du könntest die Strings, die Du dort als Zeilen einfügen willst mit '#10#13' dazwischen hintereinander hängen und dann als einzigen String einfügen.

@onlinehome: man muss nicht für jedes Problem direkt eine Fremdkomponente verwenden. Ein Programmierer sollte seine Probleme weitestgehend selbst lösen und nicht nur nach Lösungen bei anderen suchen. Es heißt ja "Programmierer" und nicht "Torry-Benutzer".


//Edit: und außerdem hat onlinehome damit schon eine kürzere Lösung gepostet, das funktioniert auch mit einem normalen Memo!

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".


Zuletzt bearbeitet von Christian S. am Sa 17.05.03 18:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 18:59 
Zu dem Vorschlag meines direktem Vorredners sage ich jetzt mal nix. :roll:

Mist ich meine natürlich onlinehome.

Wenn kein Text vorhanden ist, der erhalten bleiben muß, dann kannst du der Texteigenschaft des Memos deine Zeichenkette zuweisen.
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Sa 17.05.03 19:39 
Habe jetzt verschiedene Varianten getestet und finde die mit dem Synedit nicht so schlecht.

allerdings heißt es nicht
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
SynEdit1.seltext ('Hallo');					

sondern
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
SynEdit1.seltext := 'Hallo';					


Die anderen Varianten verwende ich auch sie sind aber zu umständlich. Für meinen Fall ist das mit dem synedit sowieso perfekt weil ich einen HTML Editor schreibe und ich ein synedit statt memo habe.

Nur noch eine Frage. Wie füge ich mit Synedit1.seltext eine neu Zeile ein?

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
blackbirdXXX Threadstarter

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Mo 19.05.03 20:18 
Kann man nach
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
synedit1.seltext := 'ein Text';					

auch direkt eine neue Zeile einfügen?

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
Nagelbrett
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Di 20.05.03 13:22 
ja, wenn du #10#13 anhängst, kannst du normalerweise einen zeilenumbruch bewerkstelligen

musst du mal probieren ob das in dem fall funktioniert
also quasi...:
ausblenden Quelltext
1:
synedit1.seltext := 'ein Text' + #10#13;