Hallo,
nachdem
dieser Vorschlag nicht so ganz umgesetzt wurde, habe ich mir nochmals Gedanken drüber gemacht.
Prinzipiell ist es ja so, dass der Status dazu dient, anderen zu signalisieren, dass man noch Hilfe braucht ("offen") oder eben keine Hilfe mehr (neutral, beantwortet). Nun sind aber viele ältere Themen als "offen" markiert. Dennoch ist es teilweise so, dass diese Themen vergessen werden oder Antworten nicht mehr aktuell sein könnten. Dazu kommt, dass einige der offenen Themen von Nutzern erstellt wurden, die sich schon lange nicht mehr angemeldet haben oder bereits gelöscht wurden.
Daher wäre ich dafür, solche "offenen Fragen" nach sagen wir einem Jahr automatisch als "neutral" zu schalten. Denn diese Fragen sind damit von der aktuellen Diskussion weg. Ich möchte auch nochmal auf den
Thread von Christian S. verweisen, bei dem auch von eine Peitsche für zu faule Nutzer gesprochen wird. Leider ist es aber so, dass Nutzer auch teilweise vergessen, den Status auf beantwortet zu setzten, wenn sie woanders eine Lösung gefunden haben und hier der Thread noch auf "offen" steht. Auch ist dort vom "Helfersyndrom" die Rede. Und wenn da steht, dass das Thema "neutral" ist, dann weiß ich, dass ich dort nicht mehr helfen muss/brauch/soll.
Ich würde mich über eine kontroverse Diskussion freuen.
MfG
Regan
P.S.: Als offen markiert

.