Autor |
Beitrag |
Avant
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: So 23.12.07 02:43
Hallo,
ich möchte, dass nach einer gewissen Zeit Anweisungen ausgeführt werden.
Beispiel:
1. auf Button klicken
2. diese Zeit warten
3. Anweisungen usw.
Ich hatte da schon an den Timer gedacht - lief aber bei mir nich.
Wie könnte ich das hinbekommen?
Danke im Voraus.
Avant Moderiert von jasocul: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 23.12.2007 um 11:16
|
|
LorenzS
      
Beiträge: 128
MS-DOS, WIN 7, WIN 10
BP7.0, D3, D5
|
Verfasst: So 23.12.07 02:48
|
|
Avant 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Mo 24.12.07 02:27
Danke für die Antwort,
aber das Programm soll nach einer gewissen Zeit die Farbe von einem Object ändern.
Wie kann ich dann mehrere Anweisungen eingeben?
1. klick Button
2. Farbe auf grün
3. 1 Sekunde warten
4. Farbe auf blau
5. 1 sekunde warten
6. Farbe auf grün
7. 1 Sekunde warten
8. Farbe auf blau
usw.
im Prinzip wie bei einem Polizeiblaulicht oder einer Leuchtreklame.
Wie bekommt man das hin?
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Mo 24.12.07 02:31
Moin!
Such mal nach AMPEL, damit solltest du weiter kommen.
In deiner nächsten Problembeschreibung sollte auch dein Code nicht fehlen, der nicht das tut, was er soll; sonst können wir dir nur schlecht helfen.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
LorenzS
      
Beiträge: 128
MS-DOS, WIN 7, WIN 10
BP7.0, D3, D5
|
Verfasst: Mo 24.12.07 10:41
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30:
| var Farbstatus:integer; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin timer1.Enabled:=false; end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin timer1.Interval:=1000; timer1.Enabled :=true; Farbstatus:=1;end;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin Farbstatus:=3-Farbstatus; case Farbstatus of 1:begin end; 2:begin end; end; end; |
|
|
Jerk
      
Beiträge: 251
Vista Ultimate, Ubuntu
Turbo Delphi 2006
|
Verfasst: Di 25.12.07 22:37
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin timer1.Enabled:=false; end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin timer1.Interval:=1000; timer1.Enabled :=true; end;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin if etwas.farbe = blau then etwas.farbe=grün else etwas.farbe=blau end; |
Ist einfacher :p
|
|
LorenzS
      
Beiträge: 128
MS-DOS, WIN 7, WIN 10
BP7.0, D3, D5
|
Verfasst: Di 25.12.07 23:35
wie soll ich dir den object inspectoren denn hier darstellen, nicht jeder erstellst seinen Objecte grafisch
|
|
Jerk
      
Beiträge: 251
Vista Ultimate, Ubuntu
Turbo Delphi 2006
|
Verfasst: Di 25.12.07 23:46
Daran hatte ich garnicht gedacht -.-
|
|
Avant 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Sa 29.12.07 14:53
Seht euch die angehängten Dateinen (rar. Archiv) mal an.
Nur Doppelblitz und Wechselblitz funktionieren noch nicht ganz.
Bei Doppelblitz sollen beide Seiten zweimal aufblinken und einen kurzen Moment (zwei Takte) dunkel bleiben usw.
Bei Wechselblitz soll abwechselnd eine Seite zweimal blinken und solange dunkel sein, bis die andere Seite zweimal geblinkt hat.
Tipps (oder auch verbesserte Versionen) nehme ich gerne an.
Guten Rutsch
Avant
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Avant 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Do 07.02.08 09:26
Habs hinbekommen !!!
Also manchmal steh ich echt auf dem Kabel ^^
Hab einfach bei Timer eingegeben:
Farbstatus:=Farbstatus+1;
If Farbstatus=7 then begin Farbstatus:=1 end;
Trotzdem Danke an alle!
|
|