Autor Beitrag
Dee-M-Cee
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Fr 01.10.04 20:36 
hallo.
ich hab ein edit feld und möchte den wert des feldes auslesen und als interval für den timer festlegen.

ich habe per StrToInt das edit ausgelesen und in eine variable geschrieben (integer).
jetzt lege ich mit timer.interval:=variable; das interval fest.

das funktioniert jedoch nicht. was muss ich verändern ?


Zuletzt bearbeitet von Dee-M-Cee am Do 30.07.15 15:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Fr 01.10.04 20:42 
Hi,

Sollte so funktionieren:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Timer.Interval := StrToInt(Edit1.Text);					
Dee-M-Cee Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Fr 01.10.04 21:15 
jop hat funktioniert.
danke.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 01.10.04 21:15 
Hast du
ausblenden Quelltext
1:
timer1.enabled := true;					

gesetzt?

edit: da war ich zu langsam ...
Sandra
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win 98
D7 Pers
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 15:29 
danke, dass hat mir auch weitergeholfen :D :D :D

Habe aber noch eine zusätzlich Frage.
Ist es eigentlich generell möglich, dass das Interval des timers geändert wird, während der Timer läuft?
Eigentlich müsste der Timer doch zuerst deaktiviert werden, um das Intervall zu ändern, oder?
Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht, das Intervall zu ändern, während der Timer läuft, bekomme allerdings auch keine Fehlermeldung, was mic geweundert hat.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 15:48 
Ist bei mir genauso.
Ich nehme an, dass der Wert nur verarbeitet wird, wenn enabled auf true gesetzt wird (genau in dem Moment).
st-matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 138

Win 3.11, Win 95, Win 98, Win XP
D7 Ent, D6 Pers, (D5 Pers)
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 15:54 
Bei funktionierts.
Timerintervall ändert sich während der timer läuft.
(testet on: Delphi 7 Enterprise)
Sandra
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win 98
D7 Pers
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 15:55 
dann werde ich es auch nocheinmal probeieren.

bei mir hat es bisher eben nur funktioniert, wenn ich mit dem verändern des intervals auch gleichzeitig den timer aktiviert habe.
st-matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 138

Win 3.11, Win 95, Win 98, Win XP
D7 Ent, D6 Pers, (D5 Pers)
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 16:15 
Was nicht funktioniert ist, das TimerIntervall innerhalb der OnTimerRoutine zu ändern. von "extern" , z.B. durch ein anderes ereignis kann man das Timer inTervall ändern während der Timer läuft.
Sandra
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win 98
D7 Pers
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 17:22 
undefinedes ist mir klar, dass man das Timerintervall nicht innerhalb der OnTimerRoutine ändern kann.
Habe eine einfache buttonklick prozedure dazu erstellt, die das intervall ändern sollte. diese reagiert aber nicht, wenn der Timer am Laufen ist.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Intervall(Sender: TObject);
begin
Timer1.Interval := StrToInt(Edit1.Text);
end;

oder fehlt da noch was? eigentlich müsste es aber doch nur dieser einfach befehl sein, oder?
st-matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 138

Win 3.11, Win 95, Win 98, Win XP
D7 Ent, D6 Pers, (D5 Pers)
BeitragVerfasst: Di 04.01.05 17:46 
hab es auch mit nem button gemacht und das funzt. keine ahnung warum bei dir das nicht funzt.
solange das intervall nicht 0 gesetzt wird sollte der timer es annehmen und ändern.