Autor Beitrag
vagtler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 96
Erhaltene Danke: 24


Delphi 2010, C# (VS 2012), Objective-C, Java
BeitragVerfasst: Di 08.11.11 21:39 
user profile iconNano-Ware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hab mir das jetzt sehr intensiv angeschaut, aber das kann keine Lösung sein. Das angehängt Demo-Projekt erstellt lediglich ein Fenster, das sich an die Position des Fensters heftet. Bei dem besagten Projekt verschiebt sich das Ganze nichteinmal mit dem Fenster. [...]

Ich habe jetzt keinen blassen Schimmer, von welchem Demo-Projekt Du sprichst, aber solltest Du das von Shai Raiten meinen, so ist das nicht korrekt.

Hier ist alles nochmal zusammengefasst: www.codeproject.com/KB/cs/WindowHook.aspx

Zitat:
[...] Ich kann mir auch kaum vorstellen, wenn ich das mit einem Timer macht, dass das flüssig läuft und nicht etwa ruckelt. [...]

Natürlich macht man das nicht mit Timern, sondern hookt die Events.

Zitat:
[...] Desweiteren müssen diese Buttons ja auf ALLEN Fenstern sein. Das würde bedeuten ich müsste für jedes offene Fenster eine einzelne Instanz der Buttonanwendung erzeugen, [...]

Nein, wieso?

Zitat:
[...] Ich hoffe ihr könnt mir helfen [...]

Nochmal: frag konkret!
Nano-Ware Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7



BeitragVerfasst: Di 08.11.11 23:30 
Mein Problem ist einfach, dass ich jetzt in einen Bereich des Lernens komme, bei dem ich nicht einfach mal in Google nach "Wie färbt man einen Button" suchen kann. Ich bin durchaus in der Lage die Position eines Fensters durch WinAPI auszulesen, aber das war es halt. Ich würde jetzt ohne weiteres Wissen einfach einen Timer darauf loshetzen, der dann alle 10ms prüft, ob sich die Position verändert hat und dann mein Control verschiebt. Nur das geht ja leider nicht sehr performant.
Ich bitte euch einfach nur mir irgendwelche Ansätze zu geben oder einfach das, was für mich neu ist, nämlich das Control quasi in ein fremdes Fenster zu integrieren ,erklären könntet. Ich habe schon den ganzen gestrigen Tag damit verbracht eine Lösung zu finden aber mir fehlt es einfach an Wissen..

Vielen Dank vor allem dir vagtler

EDIT// Ich hab mir auch mal das Demo-Projekt von CodeProject geladen, aber außer schönes Flackern und wirres rumgeschwirre funktioniert außer dem setzen des Controls nichts.. Ich bin leicht verzweifelt..
Nano-Ware Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7



BeitragVerfasst: So 13.11.11 13:53 
Wie gesagt, ich hab mir das Demo-Projekt geladen und es funktioniert einfach garnicht. Habt ihr denn keine Idee, wie man das bewerkstelligen kann?