Autor Beitrag
Hendi48
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Do 21.08.08 20:28 
Hallo,
ich habe in meinem Programm eine Toolbar und möchte gerne dahinter ein TImage legen, was man aber durch die Toolbar durch sieht, also dass die Toolbar transparent ist. Ich habe schon die Transparent Eigenschaft auf True gestellt, aber es ist nur da transparent, wo keine Buttons sind, und die sind leider überall. Kann ich es irgendwie hinkriegen, dass auch die Buttons transparent sind?

Gruß,
Hendi
Hendi48 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 21:36 
Hat niemand eine Idee? :(
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 21:50 
TToolBar wirst du nicht transparent bekommen - die Komponente ist ein WinControl. Die können gar nicht transparent werden. Aber wozu willst du das überhaupt erreichen? Soll die Toolbar einen Hintergrund bekommen? Dann könntest du dir Toolbar2000 oder SpTBX anschauen. Damit ist das möglich und recht einfach. (Mal ganz abgesehen von den vielen, vielen anderen vorteilen ...)
Hendi48 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 22:43 
Danke für die Antwort, ich habe jetzt mal SpTBX installiert und auch mal ausprobiert, nun bin ich so weit wie mit der der normalen Toolbar, sie ist transparent, aber nicht die Buttons.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 22:49 
Oh, ich hab ganz vergessen zu schreiben, warum du die TB2K oder SpTBX nehmen sollst. :oops:

Bei den TB2000 gibt es eine Komponente namens TTBBackground. Dort kannst du eine Bitmap auswählen, und schließlich die Background-Komponente als Background eines TTBDock oder TSpTBXDock verwenden. Bei mir funktioniert das gerade nicht so ganz, aber vielleicht hast du ja mehr glück. :?
Hendi48 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 23:00 
So, jetzt habe ich auch die Toolbar in ein SpTBXDock getan und da als Background TBBackground mit Bitmap drin angegeben, allerdings scheint es bei mir auch nicht zu funktionieren :?
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 23:04 
Seltsam. Die SpTBXLib scheint mit den TBBackgrounds irgendwie nicht zurecht zu kommen...

Probier mal einen TBDock, der funktioniert bei mir mit einem Hintergrund. Allerdings kann ich mir wirklich nicht erklären, was denn bei den SpTBX-Docks das Problem sein soll. :gruebel:
Hendi48 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 23:09 
Ahh, ok, damit geht es bei mir auch. Wirklich seltsam!
Allerdings ist es immer noch nicht so ganz wie ich es mir vorgestellt habe.. Das Bild sollte über die ganze Form sein, daher wollte ich auch, dass die Toolbar einfach nur transparent ist. Das wird schwer, oder?
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 23:27 
Damit wird das ganze natürlich etwas kniffliger. Das hießt aber nicht, dass es nicht möglich ist. :)

Du könntest natürlich den Dock auf die ganze Form erweitern, aber das wäre nicht gerade das, was man eine saubere Lösung nennt. :?

Eine andere Möglichkeit wäre, auf SpeedButtons umzusteigen. Dann wäre der Exkurs zu den Toolbar 2000 zwar umsonst gewesen sein, aber die können vollständig transparent dargestellt werden.
Hendi48 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Sa 23.08.08 00:05 
Nein, die kann ich auch nicht benutzen. :D

Ich benutze PNG-Images in Verbindung mit einer cxImageList, und SpeedButtons unterstützen nativ kein PNG, und man kann auch keine ImageList angeben, daher scheiden die aus.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 23.08.08 00:08 
Woher hast du die cxImageList? *auchwill* :flehan:

Du könntest PNGButtons verwenden, die sind bei Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library PNGIMAGE dabei. Größere Mengen an Buttons könnten damit aber ziemlich nervig werden...


Zuletzt bearbeitet von Yogu am Sa 23.08.08 00:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
Hendi48 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Sa 23.08.08 00:26 
Ich hätte sagen sollen, dass die PNGButtons momentan verwendet werden, aber es soll jetzt mehr Style rein und die sind da nicht gerade förderlich, da sie noch diesen alten Windows 9x Style haben. Deshalb suche ich nun nach Alternativen, die aber auch ein Hintergrundbild unterstützen müssen.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 23.08.08 00:29 
Hm, da kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. Tut mir leid.

Aber vielleicht verrätst du mir noch schnell, woher du die cxImageList her hast? Ich suche nämlich schon seit Ewigkeiten nach einer Möglichkeit, einen Alphakanal in den Delphi-Standardkomponenten auch unter Windows 2000 zu erreichen, und das geht nunmal nur mit PNGs. Ich wäre dir sehr dankbar!