Autor Beitrag
Arakis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 344



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:31 
Hier sind wir an einem Punkt, wo es kompliziert wird. Dies zu realisieren würde den Rahmen dieses Thema sprengen. Aber zur Info: Wenn du den Baum speicherst, werden ja auch nur die Zeiger mitgespeichert. Da beim Neuladen die Zeiger auf ein digitales Nirva zeigen, kommt es zu Zugriffsverletzungen. Um einen den Baum zu speichern, müsstest du eine eigene Speicherroutine schreiben, die alle Nodes und die Daten mit speichert. Das macht man am besten mit einem Stream.

Bis dann
user defined image

_________________
Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
Robert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:45 
Titel: ohh :!:
Und man könnte also sagen, dass ich das Programm vergessen kann, oder wie? Davon habe ich nämlich nicht die geringste Ahnung.
Gibts denn keine einfache Möglichkeit bei einem TreeView-Node einen Pfad zu speichern? :roll:

_________________
MfG
Robert
Arakis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 344



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 10:47 
Wenn du nicht die geringste Ahnung hast, dann würde ich mit einem etwas kleinerem Projekt anfangen. Aber trotzdem tolle Mutivation user defined image

Bis dann
user defined image

_________________
Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
Robert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64



BeitragVerfasst: Di 20.08.02 11:15 
Titel: Idee!
Hi! Warum kompliziert, wenns auch leicht geht?:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.TreeView1GetSelectedIndex(Sender: TObject;
  Node: TTreeNode);
begin
Memo1.Lines.SaveToFile(ExtractFilePath (Application.EXEName) + '\daten\artikel\' + markiert + '.dat');
Markiert := TreeView1.Selected.Text;
Memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath (Application.EXEName) + '\daten\artikel\' + markiert + '.dat');
end;

Es funktioniert super! :D

_________________
MfG
Robert
Robert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64



BeitragVerfasst: So 25.08.02 23:47 
Hi! Wenn man die Icons abspeichern will, ist das exakt das gleiche Problem, oder?

_________________
MfG
Robert