| Autor | Beitrag | 
| Lena00  
          Beiträge: 65
 Erhaltene Danke: 4
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.11.17 20:12 
 
		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 
 | ListBox2.Clear;   for i :=0 to Listbox1.Count-1 do      Listbox2.Items.Insert((0, i));  Listbox1.Items.Strings[i]  					 |  Ich möchte es gern jetzt abschließen, und mich nicht nohmal ransetzen müssen
 Ich weiß auch es ist mein Projekt aber bitte helft mir das zu beenden, verzweifel langsam wirklich | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 29.11.17 20:16 
 
95%...    nur noch zwei Sachen, dann sollte das laufen:
 Die doppelten runden Klammern sind überflüssig, da reichen einfache.
 Da wo jetzt das einzelne „i“ steht muss die letzte Zeile hin (da hin ist das i ja gewandert).  _________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| Lena00  
          Beiträge: 65
 Erhaltene Danke: 4
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.11.17 20:20 
 
		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 
 | ListBox2.Clear;   for i :=0 to Listbox1.Count-1 do      Listbox2.Items.Insert(0,Listbox1.Items.Strings[i]);					 |  So? Richtig verstanden? | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mi 29.11.17 20:21 
 
  Müsste doch jetzt laufen, oder?  _________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| Symbroson 
          Beiträge: 382
 Erhaltene Danke: 67
 
 Raspbian, Ubuntu, Win10
 C, C++, Python, JavaScript, Lazarus, Delphi7, Casio Basic
 
 | 
Verfasst: Mi 29.11.17 20:25 
 
Ich glaube es ist das beste, wenn du einfach mal den ganzen Code (bzgl des Sortierens) hier rein postest. Bei so vielen Codeschnipseln kann man leicht den Überblick verlieren
 Im Anhang ist nochmal meine Version
 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ most good programmers do programming not because they expect to get paid or get adulation by the public, but because it's fun to program. (Linus Torvalds)
 
 Zuletzt bearbeitet von Symbroson am Mi 29.11.17 21:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Lena00  
          Beiträge: 65
 Erhaltene Danke: 4
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.11.17 20:35 
 
Das war für mich echt harte Arbeit!
Aber es läuft, und das auch noch richtig, bin mega mega erleichert!
 Super großes Dankeschön und es muss wirklich gesagt werden, dass die Hilfe sehr freundlich und auch nicht genervt klang trotz eventueller primitiver/offensichtlicher Fragen. Respekt für das Durchhaltevermögen und wirklich die krasse Hilfbereitschaft! Echt coole Plattform! DANKE!
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Christian S., Narses, Symbroson, Tastaro
 | 
|  | 
| TarantelFaser47 Hält's aus hier
 Beiträge: 8
 Erhaltene Danke: 2
 
 Win 10
 Delphi 7
 
 | 
Verfasst: Sa 02.12.17 21:15 
 
Danke an alle die an diesem Thema gearbeitet haben, dadurch habe ich auch vieles verstanden...
 Also nochmal DANKE!!!
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Narses, Symbroson
 | 
|  | 
| Delphi-Laie 
          Beiträge: 1600
 Erhaltene Danke: 232
 
 
 Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
 
 | 
Verfasst: Sa 02.12.17 23:57 
 
Was mich ein wenig irritiert, ist, daß Symbroson ein wenig "schroff angegangen" wurde. Das ist für dieses auffällig freundliche Forum eher atypisch. Gut, es steht "Tutorial", wie seinerzeit in Ninis Tuturial: www.entwickler-ecke....ewtopic.php?t=114059 . Daß Tutorials Sperrzone sind, weiß nicht jeder, Jungmitglieder wie Symbroson wohl eher nicht, und mir wäre es auch nicht mehr bewußt gewesen.
 Deshalb rege ich ganz vorsichtig an, in Fällen, in denen Dritthilfe wenig oder nicht erwünscht  ist, die Schreibrechte rechtzeitig zu begrenzen, wie eben seinerzeit in o.g. Diskussion, um Irritationen zu vermindern oder zu vermeiden. Für diesen Beitrag haben gedankt: Symbroson
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: So 03.12.17 02:43 
 
Moin!
 	  |  Delphi-Laie hat folgendes geschrieben  : |  	  | Daß Tutorials Sperrzone sind, weiß nicht jeder, Jungmitglieder wie Symbroson wohl eher nicht, und mir wäre es auch nicht mehr bewußt gewesen. | 
 Es gibt einen PN-Wechsel zwischen   Symbroson  und mir, in dem dieser Thread Gegenstand ist und er im Vorfeld bereits von mir unter Verweis auf den Nini-Thread und die darauf folgende Diskussion informiert wurde, wie wir diese „Spezialfälle“ behandeln wollen. Insofern darf   Symbroson  (was du aber nicht wissen konntest) durchaus als voll und rechtzeitig informiert angesehen werden.
 Wir hatten auch im Team Gespräche zu dem Thema und wie wir weiter damit umgehen wollen.
 cu
 Narses
 PS: Es gab im Nini-Thread keine Einschränkung der Schreibrechte, das kann die Forensoftware (zumindest noch) nicht._________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Delphi-Laie
 | 
|  |