Autor Beitrag
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 15.08.10 16:11 
Hi :)

Firefox-Wiki
Versionshinweise, leider nicht releasenotes/versionID sondern umgekehrt :roll:
Alle meine Addons (wird noch aufgeräumt :))

Firefox ist nicht der schnellste Browser, noch ist er von Natur aus der sicherste. Firefox ist der konfigurierbarste aller Bowser, und verfügt über die größte Addon-Community.
Diesen Vorteil solltet ihr nutzen, denn Addons sorgen neben mehr Bedienkompfort auch für Werbefreiheit, einen guten Cookie-Schutz und eine Einordnung der Vertrauenswürdigkeit von Webseiten, somit für mehr Sicherheit und Privatsphäre.

E: Bei der Installation von Addons kommt es natürlich auf euer System an. Obwohl mir bisher bei keinem Addon ein merklicher Verlust an Geschwindigkeit aufgefallen ist, empfiehlt sich ein Firefox mit 50 Addons sicherlich mehr auf einem modernen Computer.
Jedes der aufgeführten Addons kann ich aber auch für langsamere Systeme empfehlen, Adblock Plus dürfte die Ladezeiten z.B. stets verringern und auf Sicherheit würde ich auch nicht zur Gänze verzichten wollen.

Einstellungen
  • Inhalt\Schriftarten&Farben\Erweitert\Minimale_Schriftgröße sollte auf 9 oder höher gesetzt werden.
  • Sicherheit\Passwörter speichern: Am besten ausstellen. Auf jeder Seite gefragt zu werden, nervt.
Die Schnellsuche ist den wenigsten Benutzern bekannt: Ich suche mir ein Eingabefeld, und wähle mit Rechtsklick aus: "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen".
Beispiele für Schlüsselwörter: Google - "g", YoutTube - "y", Wikipedia(deutsch, englisch) - "wiki", "enwiki". Suchanfragen wie "g Mein Schlüsselwort" gehen nun über die Adressleiste. Und suchen auf der eingestellten Seite nach "Mein Schlüsselwort".

Ein Rechtsklick neben die Menüleiste liefert ein Popup-Menü; im Punkt "Anpassen" lassen sich Bedienelemente entfernen, verschieben oder neue hinzufügen.
Entfernen würde ich beispielsweise den Home-Button, da er IMHO längst von der Lesezeichen-Symbolleiste ersetzt wurde.

Popups in neuem Tab öffnen:
about:config in die Adressleiste eingeben, und dort die Schlüssel überschreiben:
browser.link.open_newwindow.restriction von 2 auf 0: Popups in neuem Tab
dom.disable_window_move_resize auf true: Popups verändern die Fenstergröße nicht länger.

Addons
Muss:
  • Adblock Plus user defined image
    Das Internet besteht zu 20% aus Werbung, und davon sind 100% unerwünschtes Dosenfleisch.

    Adblock Plus:Element Hiding Helper
    Ein Klick aufs Adblock-Icon\"Element zum verstecken auswählen" genügt, und schon könnt ihr jedes Seitenelement dauerhaft blockieren.

  • SmartVideo for YouTube
    z.B. Videos automatisch in hq und Kommentare ausblenden.

  • WOT user defined image
    Web of Thrust markiert vertrauenswürdige Links mit grün, andere mit gelb oder rot. ca. 1/10 aller Google-Ergebnisse ist erfahrungsgemäß nicht vertrauenswürdig!

  • Cookie Whitelist, With Buttons user defined image
    Lehnt so lange alle Cookies ab, die nicht auf der Whitelist sind, wie ihr nicht auf Recording stellt. Stellt ihr Recording aus, werden alle Cookies ohne Whitelist-Eintrag gelöscht.

  • Better Privacy user defined image
    Blockiert auch die gefährlichen Flash-Cookies, die sonst jede Seite setzen kann, der ihr es erlaubt, Flash auszuführen.

  • TACO user defined image
    Targeted Advertising Cookie Opt-Out(with Abine) zeigt beim Laden einer Seite an, welche bekannten Tracking-Cookies diese zu setzen versucht(Google Analytics, doubleclick.net, etc.).
    Der Inhalt der blockierten Cookies wird mit OPT_OUT überschrieben, wodurch es der Seite weiter formal erlaubt sein kann, Cookies zu setzen(allerdings auch die Cookie-Liste etwas sehr voll wird).

  • Stop Autoplay user defined image, NoScript user defined image, FlashBlock user defined image
    Eines hiervon sollte installiert sein, ich bevorzuge Stop Autoplay.
    Insbesondere, wenn Youtube besucht wird(öffnet mal 10 Tabs, die ihr gleich ansehen wollt - alle spielen und laden sofort los :|)

  • AutoPager user defined image
    Lädt die nächste Seite vor, wenn ihr in Foren oder durch Suchergebnisse blättern könnt. Die vorgeladene Seite wird unter die vorhandene gekittet, und ihr könnt einfach durchscrollen.
    Es gibt sogar eine Regel für EE-Topics, von user profile iconKha :flehan:

  • Download Statusbar user defined image
    Ich mache einen Download, schließe den Browser und.. Nein, schon wieder alle meine Tabs weg! Downloads im extra Fenster sind unpraktisch, in der Statusbar hat man alle auf einen Blick und sogar noch mehr Informationen.
    Empfohlen wird ein Ton beim Abschließen sowie das automatische Entfernen abgeschlossener Downloads(* in's Feld, welche Dateiendungen einfach entfernt werden sollen).

  • Lazarus: Form Recovery user defined image
    Nur auf privaten Rechnern benutzen! Speichert eure Eingaben in Formulare(keine Passwörter), sodass ihr die letzten Eingaben in ein Formular jederzeit wiederherstellen könnt.

  • Image Zoom user defined image
    Rechte Maustaste gedrückt halten, und ein Bild getrennt von Rest der Seite Zoomen.
Angenehm:
  • Greasemonkey user defined image
    Praktische Engine, um Seiten mit so genannten Userscripten zu verändern. Bemerkenswert ist der Edgemonkey, mit dessen Hilfe unsere tapferen Helden user profile iconMartok, user profile iconBenBE, user profile iconKha und user profile iconFlamefire den Forencode revolutionär von unten weiterentwickeln :zustimm:

    Greasefire user defined image
    Findet Userscripte zum Greasemonkey.
Bedienelemente:
  • Fission user defined image
    Integriert den Seitenladebalken in die Tableiste

  • Locationbar² user defined image
    Subdomains einer Url werden anklickbar und übersichtlicher aufgetrennt

  • Stop-or-Reload-Button user defined image
    Die Buttons für das Neu Laden und das Abbrechen des Ladevorgangs werden zu einem verschmolzen, da sie nie gleichzeitig aktiv sein können.

  • Undo Closed Tabs Button user defined image
    Stellt einen Button zum wiederherstellen des zuletzt geschlossenen Tabs zur Verfügung.
    Den Button zum Öffnen eines neuen Tabs würde ich zusätzlich links der Adressleiste platzieren.
Tab-Flut:
  • Tree Style Tab user defined image
    Tabs werden im Baum statt in einer linearen Liste gespeichert. Zweige können minimiert, und die Tableiste an den linken Bildschirmrand gelegt werden. So ist es gut möglich, auch einmal 200 Tabs geöffnet zu haben ohne die Übersicht zu verlieren.

  • Profile Switcher
    Für verschiedene Aufgaben verwende ich inzwischen verschiedene Firefox-Profile, um nicht unnötig abgelenkt zu werden und trotzdem alle Tabs zu behalten.
    ProfileSwitcher macht es einfach, weitere Profile anzulegen und parallel zu öffnen.
    Am besten wäre es natürlich, Tablisten abspeichern und laden zu können.
lg,

Mein_Firefox
Yo dawg, We heard ya like browsing, we put a browser in your browser so you can browse while you browse!
chrome://browser/content/browser.xul

Bild (PNG, 415.1 KB)

E: Ich gehöre eindeutig zu den Künstlern :nixweiss:. Jetzt ist der Screenshot sogar mit drin :nut: TACO habe ich noch hinzugefügt.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)


Zuletzt bearbeitet von Hidden am Mo 19.05.14 21:30, insgesamt 16-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Kha
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 15.08.10 18:17 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Firefox ist nicht der schnellste Browser,

Bei der Menge installierter Addons auch kein Wundern.

Zitat:
noch ist er von Natur aus der sicherste.

Welcher Browser wäre denn sicherer? Aber auch hier wieder, jedes installierte zusätzliche Addon kann eine potentielle Sicherheitslücke beinhalten. Deswegen auch hier gilt, wie überhaupt: Nur das installieren, was man wirklich braucht. Weniger ist oft mal mehr.

Ich habe nur installiert: Adblock Plus, NoScript und Linkification.


Zuletzt bearbeitet von Luckie am So 15.08.10 18:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
Hidden Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 15.08.10 18:42 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Firefox ist nicht der schnellste Browser,

Bei der Menge installierter Addons auch kein Wundern.
Auch blank nicht. Auf Uralt-Systemen würde ich eher zu Chrome greifen, aber meines ist relativ schnell. Sehr viel mehr als Addons schränken viele Tabs die Geschwindigkeit ein - bei mir aktuell 37, aber selbst das ist noch okay. :)

user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zitat:
noch ist er von Natur aus der sicherste.

Welcher Browser wäre denn sicherer? Aber auch hier wieder, jedes installierte zusätzliche Addon kann eine potentielle Sicherheitslücke beinhalten. Deswegen auch hier gilt, wie überhaupt: Nur das installieren, was man wirklich braucht. Weniger ist oft mal mehr.
Jein. Das wäre ein äußerst eingeschränkter Exploit, weil das Addon nicht so verbreitet ist wie der Browser. umgekehrt ist die Sicherheitsmaßnahme wirksamer, weil sie nicht jeder hat.
Aus dem selben Grund gilt: Selten benutzte Browser wie Opera sind tendenziell weniger von Exploits betroffen. Das ändert sich dann natürlich, wenn sie als besonders sicher angepriesen werden.

Grundsätzlich bezog ich mich auf die Einordnung: Schnell - Chrome; Konfigurierbar - Firefox; Sicher - Opera und Browser mit noch geringerem Marktanteil.

user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe nur installiert: Adblock Plus, NoScript und Linkification.
WOT, Better Privacy und Download Statusbar sind definitiv einen Blick wert :)

lg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)


Zuletzt bearbeitet von Hidden am Mo 16.08.10 09:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 15.08.10 19:15 
Wobei gerade hier in einer Entwicklercommunity der Hinweis auf Firebug und HttpFox nicht fehlen sollte. :mrgreen:
Mit den beiden kann man sehr gut den Quelltext und die Kommunikation der Internetseiten analysieren.

Was die Geschwindigkeit angeht: Da tut der Firefox nach Jahren der Gleichgültigkeit demgegenüber mit Firefox 4 ja einen riesigen Schritt vorwärts. Zwar kommt er nicht an Chrome heran, aber er ist nicht mehr soo viel langsamer. Dazu die Konfigurierbarkeit usw., da ist die Version 4 wieder konkurrenzfähig in jeder Hinsicht.
Auch der Geschwindigkeitsverlust durch die Addons fällt (gefühlt, nicht gemessen) geringer aus.
Ich werde den Firefox daher sicher wieder deutlich mehr nutzen, wenn auch weiter weniger als Chrome vermutlich.

Mehr sage ich dazu einmal nicht, da es hier nicht in den Thread gehört. ;-)
Madjosz
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 15.08.10 20:46 
Eine schöne Addon-Sammlung. Ich hab gleich mal Download Statusbar und WOT bei mir hinzugefügt. Gefällt mir beides sehr! Genau wie meine neuen [url=www.shoepassion.de/schuhwissen/oxford/]Oxford Schuhe[/URL].


Zuletzt bearbeitet von Madjosz am Di 24.08.10 14:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
Critter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 3

Windows 7
Delphi 7 Pro.
BeitragVerfasst: Mo 16.08.10 11:20 
Hi,
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was die Geschwindigkeit angeht: Da tut der Firefox nach Jahren der Gleichgültigkeit demgegenüber mit Firefox 4 ja einen riesigen Schritt vorwärts. Zwar kommt er nicht an Chrome heran, aber er ist nicht mehr soo viel langsamer.

die sollten bevorzugt an der Startgeschwindigkeit Arbeiten. Die nervt mich viel mehr als der Seitenaufbau. Das Chrome schneller als FF ist möchte ich in der Praxis sogar bestreiten. Ich wechsele auf meinem Netbook (und nur auf der Krücke sind solche Unterschiede für mich überhaupt wahrnehmbar ;)) gerade wieder vom Chromium zurück auf den FF. Zwar startet der google Browser eine ganze Ecke schneller (was ich sehr angenehm finde) da sein AdBlock aber ein Witz ist, da es die Werbung komplett herunter Läd und dann nur nicht anzeigt, während es im FF die Werbung gar nicht erst Läd, ist der FF im Einsatz wieder schneller. Daher stellt es sich für mich so da, dass der goole Browser zwar nackt im Labor bessere Ergebnisse liefern mag, ich in der Praxis aber der FF flinker erscheint.

Hinzu kommt, dass ich mich mit NoScript, dem CockieMonster und RefControl einfach sicherer fühle (WOT mag ich gar nicht. Ich sehe nicht ein zur Datenschleuder werden zu müssen, um mich aufgrund der subjektiven Einschätzung dritter in vermeintliche Sicherheit lullen zu können).

critter

_________________
Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
(Benjamin Franklin;"The Papers of Benjamin Franklin", Vol. 6, Apr. 1, 1755, through Sep. 30, 1756)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 16.08.10 19:50 
user profile iconCritter hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
die sollten bevorzugt an der Startgeschwindigkeit Arbeiten.
Genau das haben sie ja endlich gemacht. Schau dir die Beta einfach mal an. ;-)
Startzeit Chrome 0,3 Sekunden, Startzeit Firefox 2,4 Sekunden.
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Di 17.08.10 14:14 
Was mir in deiner Auflistung noch fehlt:

Firefox Sync
Free browser add-on that lets you stay in sync with your Firefox. Access your history, passwords, bookmarks and even open tabs across all your devices.

Customize Your Web
Customize Your Web (CYW) let's you customize your favorite websites with just a few clicks. What Greasemonkey is for developers is CYW for non-developers. You can remove/rearrange /modify elements, add keyboard shortcuts and do many other things.

IE Tab Plus
Eine erweiterte Version von IE Tab welche es ermöglicht die Browser-Engine des Internet Explorers in Mozilla Firefox zu benutzen.

FastestFox
Surfen Sie schneller durch das Internet, durch die Optimierung gängiger Aufgaben. FastestFox hilft Ihnen nach Informationen zu suchen, in Wikipedia zu stöbern, Ihre Lieblingsseiten zu besuchen, beim Kopieren und Einfügen und vieles mehr.

ColorResults
ColorResult/s is an add-on for Firefox which highlight the search terms from a Google search in every webpage Google has found as long as the user is scrolling the page.

Tab Mix Plus
Tab Mix Plus erweitert die Tabbed-Browsing-Funktionen von Firefox um Funktionen wie das Duplizieren von Tabs, Kontrolle über das Öffnungsverhalten von Tabs und Fenstern, die Wiederherstellung geschlossener Tabs und vieles mehr.


xclear
Safari-like icons in the URL, search and find fields to clear their contents.
Hidden Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 17.08.10 16:56 
Hoi :)

Soweit nicht anders vermerkt, kann man die von euch aufgeführten Addons ruhig mal austesten :)

user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Customize Your Web
Hmm, das testen wir doch mal gerade :)
HttpFox habe ich auch probiert, kann ich demnächst oben dazueditieren.

user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
IE Tab Plus
Habe ich bisher ein einziges Mal gebraucht; auf einer minimalfrequentierten, chinesischen Cubing-Seite, da ließ sich der Shop Checkout nur via IE machen.

user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[url=addons.mozilla.org/d...25/]FastestFox[/url]
Habe ich installiert; alle Funktionen außer Text-URLs verlinken sind aber außnahmslos nervig. Das funktioniert aber relativ gut, weshalb ich hierfür FastestFox nehme.

user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Tab Mix Plus
Jede Menge Funktionen und Einstellungen; nicht mit anderen Tab-Addons verwenden, das gibt teilweise sehr schräge Interferenzen, obwohl die entsprechenden Features deaktiviert sind.
Dieses Addon versucht, zu viel auf einmal zu sein.

lg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 17.08.10 17:07 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[url=addons.mozilla.org/d...25/]FastestFox[/url]
Habe ich installiert; alle Funktionen außer Text-URLs verlinken sind aber außnahmslos nervig. Das funktioniert aber relativ gut, weshalb ich hierfür FastestFox nehme.


Falls du das meinst was ich annehme das du meinst, solltest du mal Linkification ausprobieren. Verwandelt URLs im Text zu Links, und funktioniert wirklich gut!

Außerdem Wäre der DownloadHelper noch recht praktisch. Damit kann man Videos oder MP3s ganz einfach und schnell runterladen. ;)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Hidden Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 17.08.10 17:24 
Jopp, bei der Balance zwischen Aufführen und einfach in der 64-Liste(oben verlinkt) könnte DownloadHeper noch auf die günstige Seite fallen. :)

Als ich FastestFox vor N Jahren mal ausprobiert habe, tat FastestFox seinen Job besser :) Die ganzen nervigen Popup-Bubbles kamen dann später per Update hinzu.

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)


Zuletzt bearbeitet von Hidden am Sa 28.08.10 16:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Di 17.08.10 18:10 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Welcher Browser wäre denn sicherer?

Siehe Artikel Pwn2Own 2010. Von den 4 Desktop-Browsers, die zum Hacken zur Verfügung standen, wurde nur Chrome nicht gehackt (war schon beim Wettbewerb 2009 so). Preisgeld war $10000 pro Browser.

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user defined image
Das Internet besteht zu 20% aus Werbung, und davon sind 100% unerwünschtes Dosenfleisch.

Ohne Werbung würdest du im Internet nicht so viel "umsonst" kriegen. Dazu gehört auch Firefox. Mozilla macht seine Millionen indirekt über Verkauf von Dosenfleisch, um deine Worte zu verwenden ;)
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 18.08.10 18:05 
user profile icondelfiphan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mozilla macht seine Millionen indirekt über Verkauf von Dosenfleisch, um deine Worte zu verwenden ;)


Seit wann das denn? Außer Werbung für den Mozilla Store sollte Mozilla doch an Werbung nichts verdienen. Und Mozilla-Store-Werbung ist ja kein Dosenfleisch :wink: . Die kann man überlesen, ohne lästige Popup-Fenster schließen zu müssen.
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Mi 18.08.10 20:46 
Mozilla Corporation, 100% Tochterunternehmen von Mozilla Foundation, finanziert sich 85% durch Google, und verdient bis zu $60+ Millionen pro Jahr mit Google. Das Geld kommt von Suchergebnissen, die durch den Browser erzeugt werden und Google macht das Geld über Werbung. D. h. indirekt kommt das Geld aus Werbung. Ohne Werbung in Google kein Geld für Mozilla.

(Mozilla Foundation ist Non-Protit, Mozilla Corporation nicht)
acnut
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 172
Erhaltene Danke: 3

Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Ubuntu, Kubuntu, Pardus
Delphi 2010 SV, Java Editor, VS 2010 SV
BeitragVerfasst: Mi 18.08.10 22:29 
user profile icondelfiphan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mozilla Corporation, 100% Tochterunternehmen von Mozilla Foundation, finanziert sich 85% durch Google, und verdient bis zu $60+ Millionen pro Jahr mit Google. Das Geld kommt von Suchergebnissen, die durch den Browser erzeugt werden und Google macht das Geld über Werbung. D. h. indirekt kommt das Geld aus Werbung. Ohne Werbung in Google kein Geld für Mozilla.

(Mozilla Foundation ist Non-Protit, Mozilla Corporation nicht)



hab das nicht gewusst, hört sich aber interessant an:)
bald wird wahrscheinlich google firmen wie microsoft,... kaufen:)


mfg
acnut
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 18.08.10 23:11 
user profile icondelfiphan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mozilla Corporation, 100% Tochterunternehmen von Mozilla Foundation, finanziert sich 85% durch Google, und verdient bis zu $60+ Millionen pro Jahr mit Google. Das Geld kommt von Suchergebnissen, die durch den Browser erzeugt werden und Google macht das Geld über Werbung.


Quelle?

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Do 19.08.10 10:28 
user profile iconplatzwart hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile icondelfiphan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mozilla Corporation, 100% Tochterunternehmen von Mozilla Foundation, finanziert sich 85% durch Google, und verdient bis zu $60+ Millionen pro Jahr mit Google. Das Geld kommt von Suchergebnissen, die durch den Browser erzeugt werden und Google macht das Geld über Werbung.


Quelle?

www.computerworld.co..._s_money_Baker_says_

hab auch mal was auf heise dazu gesehen. will aber den bericht jetzt nicht raussuchen.

btw. wir sollten vl wieder zum thema kommen
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Do 19.08.10 19:50 
Ich möchte jetzt nicht vom eigentlichen Thema abkommen, aber da ich schon Angaben machen, hier noch eine Quelle
www.mozilla.org/foun...8-financial-faq.html
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Fr 20.08.10 09:51 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Adblock Plus:Element Hiding Helper
Ein Klick aufs Adblock-Icon\"Element zum verstecken auswählen" genügt, und schon könnt ihr jedes Seitenelement dauerhaft blockieren.

Stimmt nicht ganz. Im Gegensatz zum Hauptaddon werden Elemente nicht blockiert, sondern nur ausgeblendet. Sie werden also trotzem geladen.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mehr sage ich dazu einmal nicht, da es hier nicht in den Thread gehört. ;-)

Da schließe ich mich mal an :P
Hidden Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 20.08.10 10:03 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Adblock Plus:Element Hiding Helper
Ein Klick aufs Adblock-Icon\"Element zum verstecken auswählen" genügt, und schon könnt ihr jedes Seitenelement dauerhaft blockieren.

Stimmt nicht ganz. Im Gegensatz zum Hauptaddon werden Elemente nicht blockiert, sondern nur ausgeblendet. Sie werden also trotzem geladen.
öhm, w00t? :shock: Es wird eine Regel hinzugefügt, die sich zumindest vom Augenschein nicht von den Regeln des Filterabbonements unterscheidet :gruebel:

E: In jedem Fall fällt das Rendern weg, die Seite wird also schneller angezeigt.

lg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)