Autor Beitrag
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mo 05.04.10 10:00 
Hi,

ich will die URL aus Firefox in mein Programm ziehen (drag&drop).

Mein Programm kann zwar Dateien empfangen, aber die URL aus Firefox nicht (kommt ein Verbotsszeichen als Maus). Ich hab gesehen, in einen Ordner kann ich die URL ziehen (als Link). Ich frag mich, ob es überhaupt möglich ist, die URL in mein Programm zu ziehen, oder ob das nicht vielmehr vom Firefox aus programmiert werden müsste...

Grüße,
Xion

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Mo 05.04.10 10:23 
Könntest Du nicht Copy und Paste der Zeile machen und dann in dein Editfeld einfügen?
Glaube PasteFromClipBoard heist es.
Obwohl,
user profile iconXion hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hab gesehen, in einen Ordner kann ich die URL ziehen (als Link).
- Du ja Dein Prog nur einrichten musst für Drag und Drop oder!?

Währe ne Idee, so würde ich es machen.
Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Xion Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mo 05.04.10 11:23 
user profile iconALF hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Könntest Du nicht Copy und Paste der Zeile machen und dann in dein Editfeld einfügen?
Glaube PasteFromClipBoard heist es.

Naja, hab aber kein Edit da...Draggen wäre mir lieber

user profile iconALF hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Du ja Dein Prog nur einrichten musst für Drag und Drop oder!?

jo, genau das will ich machen.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
 DragAcceptFiles(Form1.Handle, True);					

damit gehts nicht (Verbots-zeichen als Maus) Hmm...kein Wunder, der Befehl heißt ja auch AcceptFiles...

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
Xion Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Di 06.04.10 20:25 
Aaalso:

Die Standardlösung benutzt die Komponenten von Melander:
melander.dk/delphi/dragdrop/

Dann hab ich hier noch ne Lösung für Leute, die ungern Komponenten installieren für so kleine Probleme.

Hier ein tolles Tutorial in Chapter 1 (auch wenn der Code bei mir nicht so gelaufen ist)
pasotech.altervista....elphi/articolo87.htm

Dann hab ich den Code von hier genommen (der hat das Interface gleich in der Form implementiert)
www.delphipraxis.net/topic106435.html

Und die Drop Methode von den Schweizern :)
www.swissdelphicente...showcode.php?id=1627

Im Anhang das ganze als Quellcode, es erkennt Text-Importe wie die eine URL oder auch einfachen Text.

Suchtags: IDropTarget - RegisterDragDrop
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)