Autor Beitrag
odin-eso
Hält's aus hier
Beiträge: 15

win xp
7.0
BeitragVerfasst: Sa 08.05.04 17:45 
Moin leutz,

wie wird die URL vom Browser abgefragt???

THX im Voraus

MFG
ODIN

_________________
KRIEG IST DER TERRORROISMUS DER REICHEN! TERRORISMUS IST DER KRIEG DER ARMEN
Es gibt ein Recht auf Blasphemie, sonst gibt es keine wahre Freiheit.
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Sa 08.05.04 18:13 
Hi,

Zitat:
vom Browser


Von welchem Browser?
Speedy78
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 08.05.04 22:44 
Hi vielleicht hilft Dir dies weiter ...

...die URL von Webbrowser Instanzen auslesen? :



ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
uses 
  ddeman; 

function GetURL(Service: string): string; 
var 
  ClDDE: TDDEClientConv; 
  temp: PChar; 
begin 
  Result := ''; 
  //create a new DDE Client object 
  ClDDE := TDDEClientConv.Create(nil); 
  with ClDDE do 
  begin 
    SetLink(Service, 'WWW_GetWindowInfo'); 
    temp := RequestData('0xFFFFFFFF'); 
    Result := StrPas(temp); 
    StrDispose(temp); 
    CloseLink; 
  end; 
  ClDDE.Free; 
end; 

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); 
begin 
  // the result should be something like: 
  // "http://www.swissdelphicenter.ch","SwissDelphiCenter.ch" 
  ShowMessage(GetURL('IExplore')); 
  { ShowMessage(GetURL('Netscape')); } 
end; 

{**************************************} 


// To have the locationurls from all running instances of Internet Explorer - 
// including open folders and Windows Explorer - shown in a listbox. 
// by http://www.euromind.com/iedelphi/ 

uses 
  shdocvw_tlb; 
   
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); 
var 
  x: Integer; 
  Sw: IShellWindows; 
begin 
  sw := CoShellWindows.Create; 
  for x := 0 to SW.Count - 1 do 
    Listbox1.Items.Add((Sw.Item(x) as IWebbrowser2).LocationUrl); 
end;



Gruss

SPEEDY
bms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 735

Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 08.05.04 23:10 
Deine Signatur finde ich etwas provokant. Der erste Beitrag in Forum und schon ein Hurra auf den Terrorismus.

_________________
VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >:(
odin-eso Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15

win xp
7.0
BeitragVerfasst: So 09.05.04 09:51 
Hi,

erst mal danke für den code...werde ihn gleichausprobieren.

Und meine Signatur ist nicht provokant..... . ;)


ODIN

_________________
KRIEG IST DER TERRORROISMUS DER REICHEN! TERRORISMUS IST DER KRIEG DER ARMEN
Es gibt ein Recht auf Blasphemie, sonst gibt es keine wahre Freiheit.
odin-eso Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15

win xp
7.0
BeitragVerfasst: So 09.05.04 10:06 
jo also es geht perfekt....danke danke.
Du hast bloss einen fehler gemacht.
Des "uses shdocvw_tlb;" muss so heißen "uses shdocvw;

Aber trotzdem vielen Dank.

ODIN

_________________
KRIEG IST DER TERRORROISMUS DER REICHEN! TERRORISMUS IST DER KRIEG DER ARMEN
Es gibt ein Recht auf Blasphemie, sonst gibt es keine wahre Freiheit.
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: So 09.05.04 11:05 
Zitat:
Du hast bloss einen fehler gemacht.
Des "uses shdocvw_tlb;" muss so heißen "uses shdocvw;


Ist nicht unbedingt ein Fehler.
Manchmal heisst die Datei shdocvw.pas manchmal shdocvw_tlb.pas