Autor Beitrag
ck222
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mi 05.11.03 14:39 
Hi,

Ich habe eine USB Festplatte und eine Digicam, die sich ebenfalls als laufwerk in den explorer einreiht.

Bevor ich solch ein Speichermedium entfernen kann, muss ich ja in Windows auf das Symbol "Hardware entfernen" klicken, und das laufwerk auswählen welches deaktiviert werden soll. Nun kann ich es entfernen ohne eine Fehlermeldung.

Nun stehe ich vor dem Problem, das dies automatisiert werden soll, z.B. wird die Festplatte von Mitarbeiter xy um 17Uhr abgeklemmt und mitgenommen. Mitarbeiter xy hat natürlich keinen Zugriff auf den Rechner und kann so das laufwerk nicht ordnungsgemähs abmelden.
Wie kann ich das mit Delphi bewerkstelligen, dass das laufwerk z.B. um 16uhr abgemeldet wird?
catweasel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 487
Erhaltene Danke: 1

Win 7 64bit
Delphi 7 Second Sedition V7.2
BeitragVerfasst: So 09.11.03 15:16 
Hi,

Du schreibst:

Zitat:
Bevor ich solch ein Speichermedium entfernen kann, muss ich ja in Windows auf das Symbol "Hardware entfernen" klicken, und das laufwerk auswählen welches deaktiviert werden soll. Nun kann ich es entfernen ohne eine Fehlermeldung.


Nanana, wer wird denn USB Geräte gleich deaktivieren.... (Das heisst ja den Treiber temporär entfernen)...

Hmm was hastn du fürn USB ? :shock:
Bei mir kann ich USB Geräte (auch Festplatten) im laufenden Betrieb ab und anklemmen ohne Fehlermeldung...... fast :wink:

Die Fehlermeldung fängt man sich lustigerweise immer genau dann ein, wenn zum Zeitpunkt des abklemmens noch Dateien dieser Platte geöffnet sind, gerade geschrieben wird.. etc....

Du arbeitest mit XP ?

Catweasel

_________________
Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.