Autor Beitrag
death-adders
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 82

Vista
Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: So 19.02.06 14:42 
Hallo!

Wie der Titel schon sagt, ich möchte ein uhralt Laptop bespielen.
Problem: Es kann nicht von CD Booten.
Ich kann entwerder CD-ROM Laufwerk rein baun, oder das Disketten Laufwerk, nicht gleichzeitig.
Das Laptop fühlt sich aber nicht gestört, wenn man mittendrinne die laufwerke wechselt. Allerdings fehlen ihm dann die Treiber dazu, und man kann nicht auf Laufwerk zu greifen.

Help Please

Danke!
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: So 19.02.06 14:50 
Ev. geht dieser Weg:

- Laptop ab Diskette booten
- Festplatte formatieren und Startdateien kopieren (sys c: oder so was ähnliches)
- Sofern notwendig: Daten von einer Diskette mit CD-Rom Unterstützung auf die HD kopieren und entsprechend anpassen (insb. autoexec.bat)
- auf das CD-Rom zugreifen und das BS installieren
death-adders Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 82

Vista
Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: So 19.02.06 17:01 
sorry, aber was verstehst du startdateien kopieren?? und was meinste mit sys C: ???

Normaler weise gebe ich nach dem formatieren ja e:\setup ein, und dann startet er das setup. Aber jetzt müsste er ja am besten irgendwie von Festpladde booten !?!


danke für die hilfe!
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: So 19.02.06 17:28 
user profile icondeath-adders hat folgendes geschrieben:
sorry, aber was verstehst du startdateien kopieren?? und was meinste mit sys C: ???

Normaler weise gebe ich nach dem formatieren ja e:\setup ein, und dann startet er das setup. Aber jetzt müsste er ja am besten irgendwie von Festpladde booten !?!

Festplatte booten:
Eben sollte er. Da Du aber die (Haupt-) Festplatte nicht unter Windows formatieren kannst, musst Du eben zu Dos-Mitteln greifen! Startdiskette ins Diskettenlaufwerk legen, von Diskette booten und die Festplatte formatieren


Sys c: = Systemdateien auf die Festplatte kopieren -> braucht es nunmal zum booten

was auch gehen sollte:
Format c: /s (beim Parameter "s" bin ich mir nicht sicher ob er wirklich so heisst! Einfach mal format /? eingeben und schauen!)


Kannst Du, nachdem Du gebootet hast und im Dos gelandet bist, direkt auf das CD-Laufwerk zugreifen?
Vermutlich nicht, daher müsstet Du noch die entsprechenden Treiber installieren (Wie oben angedeutet)
death-adders Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 82

Vista
Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 16:03 
also ich abe nun mit ner windoof 95 diskette gebootet und dann sys c: eingegeben. Dann hat er wat auf festpladde c: kopiert. Dann habe ich ausgeschaltet, cd laufwerk reingebaut, und wieder angemacht. dann hat er von c: gebootet, genauso, wie vorher von der diskette. Dann konnte ich aber nicht auf d: zugreifen.

Das problem kenne ich, dass 95 bootdisketten kein CD-laufwerk erkennen. Desshalb habe ich mit einer ME bootdisk gebootet, das hat bisher immer gefuntzt. Aber wenn ich nach dem BOoten sys C:eingebe sagt der: "Cannot find system file in the standart locatons on drive C:. SYS can online be used on drive c: to attempt a repait of already existing installation of Winows Use Windows SETUP to make drive c: bootable."

So, wenn ich format c: /s eingebe, sacht er folgendes: "microsoft Windows no longer supports the format /s command. To create a Startup disk, cilck the Add/Remove Programs icon in Control Panel. Format terminated.
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 16:34 
Innovation über Innovation ;-)
Also du brauchts bei Win95/98 natürlich nopch die alten DOS Treiber für dein Laufwerk.

Ansonsten schau mal auf www.bootdisk.com bzw. bei Freedos vorbei, die haben sichlich was passendes :-)
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Mo 20.02.06 23:39 
user profile icondeath-adders hat folgendes geschrieben:
also ich abe nun mit ner windoof 95 diskette gebootet und dann sys c: eingegeben. Dann hat er wat auf festpladde c: kopiert. Dann habe ich ausgeschaltet, cd laufwerk reingebaut, und wieder angemacht. dann hat er von c: gebootet, genauso, wie vorher von der diskette. Dann konnte ich aber nicht auf d: zugreifen.

Das problem kenne ich, dass 95 bootdisketten kein CD-laufwerk erkennen. Desshalb habe ich mit einer ME bootdisk gebootet, das hat bisher immer gefuntzt. Aber wenn ich nach dem BOoten sys C:eingebe sagt der: "Cannot find system file in the standart locatons on drive C:. SYS can online be used on drive c: to attempt a repait of already existing installation of Winows Use Windows SETUP to make drive c: bootable."

So, wenn ich format c: /s eingebe, sacht er folgendes: "microsoft Windows no longer supports the format /s command. To create a Startup disk, cilck the Add/Remove Programs icon in Control Panel. Format terminated.

Ich liebe es, wenn man die Tipp's so grosszügig überliest... ;-)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 21.02.06 00:17 
user profile icondeath-adders hat folgendes geschrieben:
ich möchte ein uhralt Laptop bespielen.

Wie viel Ram hat den die Sanduhr? :mrgreen:


Zuletzt bearbeitet von Luckie am Di 21.02.06 15:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
death-adders Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 82

Vista
Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: Di 21.02.06 14:54 
öööhm 8 MB - Minestanforderung für Win 95 :-D

@ treiber.. wo krich ich denn en DOS treiber her? Bzw. wie installiere ich den?
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Di 21.02.06 21:01 
Na wie heißt den der Hersteller des Laufwerks? Von einigen Herstellern die treiber sind sehr kompatibel mit anderen. IMHO Matsushita....
Ich glaube z.B. die Seagatetools haben auch ganz brauchbare drauf...
death-adders Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 82

Vista
Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: Mi 22.02.06 14:45 
also da steht nur "compact disk" und "Class 1 laser Product" und es ist noch ne nummer eingravirt, ist noch gerade so lesbar ...
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Mi 22.02.06 19:43 
Ich nehme an das das BIOS dir das auch nicht anzeigt. Tja dann könntest du noch mit DOS Benchmarks/Testprogrammen checken. Oder mit dem Knoppix.

Sonst probier wirklich mal die Seagate Tools aus, nach dem beenden hast du da auch ne DOS Shell.

Da lobe ich mir doch wirklich die c't Notfall CD :-)
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Mi 22.02.06 22:30 
Zitat:

So, wenn ich format c: /s eingebe, sacht er folgendes: "microsoft Windows no longer supports the format /s command. To create a Startup disk, cilck the Add/Remove Programs icon in Control Panel. Format terminated.


Wie geschrieben, bin ich mir der Syntax nicht mehr ganz sicher. Daher empfahl ich "Format /?" einzugeben, dann werden die Parameter aufgelistet! Da Du aber den Befehl "Sys c:" erfolgreich umsetzen konntest, hat sich dieses Thema im Prinzip erledigt.

user profile icondeath-adders hat folgendes geschrieben:
also ich abe nun mit ner windoof 95 diskette gebootet und dann sys c: eingegeben. Dann hat er wat auf festpladde c: kopiert. Dann habe ich ausgeschaltet, cd laufwerk reingebaut, und wieder angemacht. dann hat er von c: gebootet, genauso, wie vorher von der diskette. Dann konnte ich aber nicht auf d: zugreifen.
Das problem kenne ich, dass 95 bootdisketten kein CD-laufwerk erkennen. Desshalb habe ich mit einer ME bootdisk gebootet, das hat bisher immer gefuntzt. Aber wenn ich nach dem BOoten sys C:eingebe sagt der: "Cannot find system file in the standart locatons on drive C:. SYS can online be used on drive c: to attempt a repait of already existing installation of Winows Use Windows SETUP to make drive c: bootable."


Boote mit der WinME Diskette, formatiere die Platte und gebe nochmals Sys c: ein und es sollte gehen.
Die Treiber werden noch immer nicht integriert sein. Aber wenn Du Dir die Autoexec.bat und die Config.sys anschaust wird es kein Problem sein.

Zitat:
Na wie heißt den der Hersteller des Laufwerks? Von einigen Herstellern die treiber sind sehr kompatibel mit anderen. IMHO Matsushita....
Ich glaube z.B. die Seagatetools haben auch ganz brauchbare drauf...

Wieso so kompliziert? Wenn er eine WinME Startdiskette mit CD-Rom Unterstützung hat reicht dies in den meisten Fällen aus. (Es ist ja kein SCSI CD-Laufwerk) - Wieso also nicht gleich die Win ME Treiber nehmen?
death-adders Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 82

Vista
Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: Sa 25.02.06 12:19 
Nun, frohe Botschafft

Ich habe es lediglich mit der Windows 95 Bootdiskette geschafft.

ich habe zuerst das laufwerk c: angewählt und eingegeben "copy \a:"
dann hat der den gesammten inhalt von der bootdiskette auf die festpladde kopiert.
Dann habe ich a: angewählt und "sys c:" eingegeben, dadurch hat er festpladde C: irgendwie "bootbar" oder so geamcht
Dadurch konnte ich genauso wie mit ner Bootdisk booten, nur von der Festpladde. Dadurch auch das CD Laufwerk gefunden! *freu* Es lief nur unter dem Buchstaben r: !?!

Danke an alle für die Hilfe!