Autor Beitrag
Jojojoxx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 386



BeitragVerfasst: Sa 10.07.10 19:50 
Hall zusammen!

Ich suche eine Komponente, die verschiedenste Bildformate (Hauptsächlich aber jpg) anzeigen kann.
TImage stößt dabei leider schnell an seine Grenzen.
Was für Alternativen gibt es noch, die vielleicht auch bereits Dinge wie Weichzeichnen implementiert haben?
Konkrete Anforderungen habe ich sonst keine, mir fällt nur auf, dass TImage sehr eingeschränkt ist und ich es daher nicht als Basis für mein Projekt (Bildbetrachter) verwenden möchte, da später mit Sicherheit Aufgaben kommen, denen TImage nicht mehr gewachsen ist und ich dann alles umkrempeln muss :wink:
Habt ihr Vorschläge dazu?
Danke euch!
mfg

Jojo
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Sa 10.07.10 20:02 
TJPEGImage öffnet JPEGs, TPNGImage PNGs. Andere Formate kannst du bei bedarf selbst implementieren. Weichzeichnen muss man AFAIK eh selbst implementieren, gibt aber gute Tutorials beim Delphi-Treff.

Liebe Grüße.
galagher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: Sa 10.07.10 20:15 
Hallo!

Vielleicht ist ImagePlus bzw. GW_ImagePlus von user profile iconGothicware das Richtige für dich:
www.delphi-forum.de/...ware+UltimativeFreak

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 10.07.10 21:38 
Es gibt ja auch noch GraphicEx für andere Formate.
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: So 11.07.10 13:22 
user profile iconJojojoxx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:


Ich suche eine Komponente, die verschiedenste Bildformate (Hauptsächlich aber jpg) anzeigen kann.

Einfach JPEG in die uses einbinden sollte reichen.

Für PNG gibts PNGImage, die Unit musst du nur downloaden und kannst dann im TImage einfach PNGs reinladen (vorher in die uses einbinden). Für GIFs gibts auch was. Da musste man aber dann TGIFImage verwenden, soweit ich mich erinner. Funktionier aber auch super.

Was man immer noch brauchen kann ist, dass das Image MouseOver Effekt kann. Kannst hier einfach den Code von mir kopieren:
www.delphi-forum.de/...alForm_79891,12.html

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 12.07.10 11:24 
Was für eine Delphiversion hast du? Wenn es D2010 ist, könnte dir das blogs.embarcadero.co...ing/2009/12/15/38566 eventuell ein wenig helfen.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
smt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 45



BeitragVerfasst: Mo 12.07.10 12:24 
Imageen von www.hicomponents.com

Hab ich selbst auch schon seit Jahren im Einsatz und kann ich nur empfehlen.

VG Sascha