Autor Beitrag
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 21:02 
BenBE hat folgendes geschrieben:
WAS müssten die Leute hier vom Stapel lassen, damit ihr der Meinung wärt, dass ihr was unternehmen müsstet?
Das entscheiden wir in jedem Einzelfall. Was es nicht geben wird, ist eine Zensur oder Stilkontrolle. Wir maßen uns nicht an, zu entscheiden, welcher Stil gut und welcher schlecht ist.

Wer meint, ein Beitrag wäre nicht gut geschrieben, soll halt nicht drauf antworten.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
bms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 735

Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 22:07 
Luckie hat folgendes geschrieben:
@F34r0fTh3D4rk: Dann wäre ich gleich auch dafür so unaussprechliche und unleserliche Namen wie F34r0fTh3D4rk zu verbieten. :roll:


Bei dem Namen handelt es sich um Leetspeak. Hätte allerdings BenBE vorhin den Namen nicht übersetzt, dann hätte ich es auch nicht bemerkt. Für mich war es bis dahin auch eine unsinnige Zeichenkombination.

Aber zurück zum Thema. Das Argument, daß die Leute, die unleserliche Fragen und Texte schreiben, ihre Fragen nicht beantwortet bekommen gilt nicht. Wir haben gerade an die 6699 Eingetragene User. Wenn also 99% aler User sich weigern den Text zu lesen, so bleiben theoretisch immer noch 66 Leute die es machen würden. Und wenn davon 65 sich weigern würden zu antworten, dann bleibt immer noch einer der es tun wird. Das Argument also zieht nicht. Es wird immer einen geben der sich die Mühe macht und eine Antwort gibt. Um dann sofort gesagt zu bekommen, daß er es falsch verstanden hat. Und dann macht er sich wieder an die Arbeit und mach es wieder. Ein Lerneffekt gibt es also nicht.

Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren. Es soll ja kein Verbot sein die Frage zu stellen. Es soll nur gezeigt werden, daß so eine Schreibweise in diem Forum nicht geduldet wird. Also bitte neu schreiben. Wo ist das Problem?

Wenn ich mir den Kandidaten von .Chef ansehe, dann weiß ich nicht ob ich so geduldig wäre. Der war nicht mal bereit besser zu schreiben nachdem ihn zwei User drum gebeten haben. Der schreibt mit voller Absicht so schlecht. Er macht sich eigentlich somit lustig über dieses Forum. Ich hab vor einigen Wochen mit einem gesprochen der auch so schlecht schrieb. Er meinte, daß er sich bisher in einigen OffTopic Foren rumgetrieben hat und da hat man versucht immer so lustig wie möglich zu schreiben. Und er hat vor das in diesem Forum fortzusetzten. Allerdings frage ich micht ob das ein Fachforum mit einem OffTopic Bereich gibt oder ein lustiges Forum in dem Kids sich austoben können und das Thema Delphi lediglich ein empfohlenes Thema ist?

Und zu Christian S. letztem Beitrag:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Wer meint, ein Beitrag wäre nicht gut geschrieben, soll halt nicht drauf antworten.					


Eigentlich weiß ich nicht ob du als Moderator geeignet bist. Der Sinn eines Forums ist es, daß soviele Leute wie möglich diskutieren. Einfach zu sagen, daß man Beiträge ignorieren soll, ist nicht gerade im Sinne eines Forums. Allerdings gefällt es mir auch nicht, daß du als Moderator den Schwarzen Peter an die Leute gibst, die sich um das Forum bemühen und Antworten geben und nur ein wenig Respekt in Form eines gut furmulierten Satzes verlangen. Das finde ich doch ein wenich *mist*e. Ups, ich hab *mist*e geschieben. Da ich aber oben gelesen habe, daß man hier keine Stilkontrolle und Zensur machen will, so glaube ich, daß ich mit meiner *mist*e durchkomme. *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e. Ok, schluß mit der *mist*e. ICh glaube schon, daß hier ein wenig drauf geachtet wird was geschreiben wird.

Aber es geht hier nicht um

Zitat:
Wir maßen uns nicht an, zu entscheiden, welcher Stil gut und welcher schlecht ist.


Stil ist Stil. Einfach keine Punkte und Kommas zu verwenden ist kein Still. Rächtschrybig bezeichnet e Sammlig vo überliferete Regle, wo's erloube, e bestimmti Sprach mit emnen Alphabet z schrybe. Das hier ist ein deutschsprachiges Forum. Das oben ist übrigens gramatikalisch und von der Rechtschreibung fehlerfrei. Aber ich wäre sogar dagegen. Das ist übrigens Alemannisch ;)

Aber es ist nun mal so. Wer im eingenen Haus nicht ein wenig auf Regeln achtet, der soll sich nicht wundern wenn Leute das Forum wechseln. Ich kenne paar Delphiforen wo das schon passiert ist, Da kommen täglich noch einige Leute vorbei und es werden immer weniger. Da haben die Moderatoren auch gesagt, daß sie sich nicht einmischen wollen.

_________________
VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >:(
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 22:32 
Ich hab TUFKAPL mal vorgeschlagen, dass sich ja jeweils ein User zwecks Moderation um eine Sparte kümmern kann (wer Lust hat), wenn die Mods das schon nicht wollen, um dann zu erfahren, dass man persönlich nichts davon hält, aber es mal weiterleitet. Einer vom Team wird dazu schon ne Meinung haben. :twisted: Lustig, Peter schiebt die Aufgaben weiter :D (Insider-Joke)

Und das mit dem Forum Wechseln kenn ich persönlich. Ich kenn ein Board, dort wurde das letzte mal vor über 4 Monaten aktiv was gepostet. Seit dem ist's ein Geisterforum. Dort hat es aber weniger mit dem Schreibstil zu tun als viel mehr mit den Usern, dass keiner mehr wirklich aktiv vorbeischaut. Aber wenn man sich nicht wirklich darum kümmert, dass das Forum in einer ordentlichen Form vorliegt, wird die Zustimmung seitens der User immer mehr schwinden. Man sieht's ja an der Edit-Funktion. So schlimm sah's hier schon lange nicht mehr aus, seit dem die deaktiviert wurde. Das ist als ob ihr die Sahara mit nem Staubsauger kehren wölltet.

Und in einem anderen Board, in dem ich Admin bin, haben wir Probleme, dass es nicht wirklich vorwärts geht. Wenn man sich nicht wirklich um ein Baord kümmert, wird auch nix.
(z.Zt. nicht, das brauch der andere Admin aber nicht zu kommentieren)

Und es hat ja niemand gesagt, dass ihr festlegen sollt, welcher Stil gut oder schlecht ist. Es geht einfach darum, dass ein wenig darauf geachtet wird, dass einige Formale Grundsätze eingehalten werden. Und zu diesen Grundsätzen gehören nun mal die Achtung der anderen Foren-Mitglieder*, weitestgehende Einhaltung der Regeln der Forensprache**, klare eine Aufgabendarstellung***.

* d.h. Respekt bei Äußerungen, Wahrung der Etikette des Usenet.
** Forensprache ist im DF IMHO deutsch bzw. in Ausnahmefällen englisch, nicht Leetspeak oder Hinter-Ost-Twai-Mongolisch. D.h. aber auch, dass die Regeln dieser Sprache, soweit möglich und nach bestem Gewissen, eingehalten werden. Das bedeutet keine 100%-igen Zwang zur ständigen Fehlerfreiheit voraus.
*** darunter zählen KEINE Hausaufgaben*!

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 22:53 
bms hat folgendes geschrieben:
Das Argument, daß die Leute, die unleserliche Fragen und Texte schreiben, ihre Fragen nicht beantwortet bekommen gilt nicht. [...] Ein Lerneffekt gibt es also nicht.
Gut. Ich sehe ein, dass es den wahrscheinlich nicht gibt.

bms hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren.
Das macht nicht wirklich einen Unterschied, oder?

bms hat folgendes geschrieben:
Es soll ja kein Verbot sein die Frage zu stellen. Es soll nur gezeigt werden, daß so eine Schreibweise in diem Forum nicht geduldet wird. Also bitte neu schreiben. Wo ist das Problem?
Das Problem daran ist, dass es sehr schwierig ist, zu entscheiden, welcher Beitrag denn nun in Ordnung ist und welcher nicht. Wenn es darum geht, jemanden abzumahnen, weil er sich daneben benimmt, beraten wir uns vorher, damit es nicht vom Urteil eines einzelnen abhängt. Aber wie soll das denn bei der Kontrolle gehen, welcher Beitrag von der Rechtschreibung her oder stilistisch in Ordnung ist? Das schätzt doch jeder anders ein und dann wird das Ganze willkürlich. Und das ist etwas, das nicht sein darf.

bms hat folgendes geschrieben:
Er macht sich eigentlich somit lustig über dieses Forum.
Das ist Deine persönliche Interpretation, die ich persönlich für ziemlich überzogen halte.

bms hat folgendes geschrieben:
Der Sinn eines Forums ist es, daß soviele Leute wie möglich diskutieren.
Ja! Dazu müssen wir das Forum so gestalten, dass sich möglichst viele Leute wohl fühlen und die Leute miteinander auskommen. Das schaffen wir nicht, indem wir alle in ein Schema zwingen, wie sie zu schreiben haben. Das schaffen wir nur, indem wir tolerant sind! In einem total überregulierten Forum will niemand sein.

bms hat folgendes geschrieben:
Einfach zu sagen, daß man Beiträge ignorieren soll, ist nicht gerade im Sinne eines Forums. Allerdings gefällt es mir auch nicht, daß du als Moderator den Schwarzen Peter an die Leute gibst, die sich um das Forum bemühen und Antworten geben und nur ein wenig Respekt in Form eines gut furmulierten Satzes verlangen.
Ich glaube, Du nimmst das Ganze etwas zu persönlich. Nur weil jemand die Rechtschreibung nicht beachtet, macht er sich nicht über das Forum lustig oder zeigt mangelnden Respekt.

bms hat folgendes geschrieben:
Das finde ich doch ein wenich *mist*e. Ups, ich hab *mist*e geschieben. Da ich aber oben gelesen habe, daß man hier keine Stilkontrolle und Zensur machen will, so glaube ich, daß ich mit meiner *mist*e durchkomme. *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e. Ok, schluß mit der *mist*e. ICh glaube schon, daß hier ein wenig drauf geachtet wird was geschreiben wird.
Bei einzelnen Wörtern ist es sehr einfach. Denn das ist nicht willkürlich. Das Wort ist immer unerwünscht. Und es wird auch kein kompletter Inhalt gelöscht oder gesperrt! Das ist durchaus ein Unterschied.

bms hat folgendes geschrieben:
Aber es ist nun mal so. Wer im eingenen Haus nicht ein wenig auf Regeln achtet, der soll sich nicht wundern wenn Leute das Forum wechseln. Ich kenne paar Delphiforen wo das schon passiert ist, Da kommen täglich noch einige Leute vorbei und es werden immer weniger. Da haben die Moderatoren auch gesagt, daß sie sich nicht einmischen wollen.
Dem Forum geht es zur Zeit so gut wie nie. Die Leute mögen es anscheinend, dass wir nicht dem typisch deutschen Regulierungswahn folgen.

Einige Grundregeln sind unerlässlich, um das Forum in der Bahn zu halten. Zu viele Regeln ersticken es.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:01 
BenBE hat folgendes geschrieben:
Ich hab TUFKAPL mal vorgeschlagen, dass sich ja jeweils ein User zwecks Moderation um eine Sparte kümmern kann (wer Lust hat), wenn die Mods das schon nicht wollen, um dann zu erfahren, dass man persönlich nichts davon hält, aber es mal weiterleitet.
Was ist daran falsch? "Man" darf doch seine eigene Meinung haben, die nach dazu von BenBE's Meinung abweicht, oder?

BenBE hat folgendes geschrieben:
Einer vom Team wird dazu schon ne Meinung haben. :twisted: Lustig, Peter schiebt die Aufgaben weiter :D (Insider-Joke)
Ich habe die Aufgabe nicht weitergegeben. Es ist bei uns üblich, das wir im Team über so etwas diskutieren. Wäre es Dir lieber gewesen, wenn ich das nicht weitergegeben hätte und sofort gelöscht?

BenBE hat folgendes geschrieben:
Man sieht's ja an der Edit-Funktion. So schlimm sah's hier schon lange nicht mehr aus, seit dem die deaktiviert wurde. Das ist als ob ihr die Sahara mit nem Staubsauger kehren wölltet.
Irgendwie glaube ich, hier herrscht ein leicher Hang zur Übertreibung.

BenBE hat folgendes geschrieben:
Und zu diesen Grundsätzen gehören nun mal die Achtung der anderen Foren-Mitglieder*, weitestgehende Einhaltung der Regeln der Forensprache**, klare eine Aufgabendarstellung***.

* d.h. Respekt bei Äußerungen, Wahrung der Etikette des Usenet.
** Forensprache ist im DF IMHO deutsch bzw. in Ausnahmefällen englisch, nicht Leetspeak oder Hinter-Ost-Twai-Mongolisch. D.h. aber auch, dass die Regeln dieser Sprache, soweit möglich und nach bestem Gewissen, eingehalten werden. Das bedeutet keine 100%-igen Zwang zur ständigen Fehlerfreiheit voraus.
*** darunter zählen KEINE Hausaufgaben*!
Tja, und da haben wir es schon. Du hast jetzt einfach mal so aus der Hand geschüttelt, wie ein "richtiger" Beitrag auszusehen hat. Aber das ist doch völlig willkürlich! Warum diese Regeln und keine anderen? Und wo ist die Grenze zwischen ein paar tolerierbaren Rechtschreibfehlern und einem Beitrag, der gesperrt oder gelöscht werden muss?
Wie willkürlich das Ganze ist, zeigt übrigens (***). Das hat nichts mit der Sache zu tun, aber weil es Dir persönlich nicht passt, hast Du es einfach mal dazu geschrieben. Und das ist auch genau der Grund, weshalb ich absolut gegen Deinen Vorschlag bin, irgendwelche Hilfs-Sheriffs einzusetzen, die sich auch noch bei uns bewerben sollen. Diejenigen, die so anmaßend sind, dass sie meinen über andere urteilen zu können, sind genau diejenigen, die den Job besser nicht machen sollten.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:09 
F34r0fTh3D4rk steht für FearOfTheDark und ich benutze diesen Namen immer, weil
ich keine Lust habe tausende Namen bei der Anmeldung durchzuprobieren, die
dann eh schon belegt sind.
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:17 
Zitat:
Das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen- oder (Sonder-)Zeichen sowie durch andere Buchstabenfolgen heißt Leetspeak, manchmal auch Leetspeek, kurz leet. Leetspeak ist besonders beliebt, um Nicknames optisch aufzuwerten, oder um einen Nick verwenden zu können der in seiner Originalform bereits vergeben ist. Vor allem unter Computerspielern und im IRC ist Leetspeak weit verbreitet.

Genau !
Außerdem sind Nicks nicht so von belangen wie der Titel eines Beitrages.

Man kann sich doch nennen wie man will, das hat ja keine weiteren Auswirkungen
auf irgendeinen geschrieben Beitrag, da der Nick nur zur Unterscheidung von
Benutzern da ist.

Solche Kommentare sind außerdem Sinnlos und weichen vom Hauptthema ab.
So ziehen sich Themen nur in die Länge.

Für sonn Müll ist die Shoutbox da !
:puke:

Um zum Thema zurückzulenken:
Am meisten leiden die Verfasser unter ihren eigenen Titeln, weil dann nur wenige
Wissen worum es geht, ohne die Seite zu öffnen.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:21 
Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren.
Das macht nicht wirklich einen Unterschied, oder?

Doch, daran erkennen solche User dann, dass sie eine solche Art der Fragestellung nicht beantwortet bekommen und andere User werden daran gehindert, solche Fragen zu beantworten. Würde man den Thread einfach nur löschen, stände er früher oder später wieder drin, ohne Lerneffekt.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Es soll ja kein Verbot sein die Frage zu stellen. Es soll nur gezeigt werden, daß so eine Schreibweise in diem Forum nicht geduldet wird. Also bitte neu schreiben. Wo ist das Problem?
Das Problem daran ist, dass es sehr schwierig ist, zu entscheiden, welcher Beitrag denn nun in Ordnung ist und welcher nicht. Wenn es darum geht, jemanden abzumahnen, weil er sich daneben benimmt, beraten wir uns vorher, damit es nicht vom Urteil eines einzelnen abhängt. Aber wie soll das denn bei der Kontrolle gehen, welcher Beitrag von der Rechtschreibung her oder stilistisch in Ordnung ist? Das schätzt doch jeder anders ein und dann wird das Ganze willkürlich. Und das ist etwas, das nicht sein darf.
Da magst du Recht haben. Aber sobald ich einen Sprachforscher engagieren muss, um zu erfahren, was mein Gegenüber gemeint haben könnte, sollte man davon ausgehen können, dass rechtschreiblich oder stilistisch etwas falsch ist.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Er macht sich eigentlich somit lustig über dieses Forum.
Das ist Deine persönliche Interpretation, die ich persönlich für ziemlich überzogen halte.
k, überzogen könnt ich dir zustimmen. Respekt hat er vor dem Forum aber auch nicht. Genau den sollte man aber haben, damit man die Kommunity aber zusammenhalten kann und das Posten hier Spaß macht. Es macht z.B. absolut keinen Spaß, jedes Mal die gleichen Stellen der DOH zu zitieren oder ständig meinen (noch nicht vorhandenen) Entwurf zwecks der häufigst gestelltesten Fragen rauszukramen. Da kann ich den Usern auch gleich Privatunterricht geben und mich dafür bezahlen lassen. Das würde mir mehr bringen und macht nicht nur mir, sondern auch meinem Portmonet mehr Spaß.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Der Sinn eines Forums ist es, daß soviele Leute wie möglich diskutieren.
Ja! Dazu müssen wir das Forum so gestalten, dass sich möglichst viele Leute wohl fühlen und die Leute miteinander auskommen.

ACK.
Christian S. hat folgendes geschrieben:
Das schaffen wir nicht, indem wir alle in ein Schema zwingen, wie sie zu schreiben haben.

Das hat ja auch keiner gefordert. Gefordert wurde bisher IMHO, dass jeder sich zumindest Grundlegend an die Etikette hält.
Christian S. hat folgendes geschrieben:
Das schaffen wir nur, indem wir tolerant sind! In einem total überregulierten Forum will niemand sein.
Tolerant sein gut und schön, stimm ich auch gern zu, aber dass heißt noch lange nicht blauäugig und untätig!

Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Einfach zu sagen, daß man Beiträge ignorieren soll, ist nicht gerade im Sinne eines Forums. Allerdings gefällt es mir auch nicht, daß du als Moderator den Schwarzen Peter an die Leute gibst, die sich um das Forum bemühen und Antworten geben und nur ein wenig Respekt in Form eines gut furmulierten Satzes verlangen.
Ich glaube, Du nimmst das Ganze etwas zu persönlich. Nur weil jemand die Rechtschreibung nicht beachtet, macht er sich nicht über das Forum lustig oder zeigt mangelnden Respekt.
Taz fintä isch aper nüschd so. Es gehört einfach zum guten Umgangston, dass man sich mühe mit seiner Sprache gibt. Wenn ich dir einen Brief schreiben würde, der mehr Rechtschreibfehlern als er Wörter enthält, würdest du den Brief auch nur in den nächstgelegenen Rundordner legen und dir denken, was für'n *popo* wollte denn was von mir?

Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Das finde ich doch ein wenich *mist*e. Ups, ich hab *mist*e geschieben. Da ich aber oben gelesen habe, daß man hier keine Stilkontrolle und Zensur machen will, so glaube ich, daß ich mit meiner *mist*e durchkomme. *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e, *mist*e. Ok, schluß mit der *mist*e. ICh glaube schon, daß hier ein wenig drauf geachtet wird was geschreiben wird.
Bei einzelnen Wörtern ist es sehr einfach. Denn das ist nicht willkürlich. Das Wort ist immer unerwünscht. Und es wird auch kein kompletter Inhalt gelöscht oder gesperrt! Das ist durchaus ein Unterschied.

Naja, die Wortzensur kann ja, wenn man wirklich will, umgangen werden. Ich geb hier absichtlich mal kein Beispiel, das hier nicht noch jemand auf falsche Gedanken kommt. und das mit dem Inhalt stimm ich auch zu. Da geht bei der Wortzensur nichts verloren, außer, dass es beschissen aussieht. Und bei der Inhaltszensur würde mir auch kein Fall auf Anhieb einfallen, wo etwas wegen des Inhalts gemacht werden müsste, außer einem Thread bzgl. des HL-CD-Key-Changers, aber das wurde auch im entsprechenden Thread gesagt. Das einzige was zensiert werden müsste, wäre der grausame Stil, den manche in ihrer Grammatik an den Tag legen. Wenn ich mir manche Beiträge angucke, frag ich mich, ob die im RL genauso bekloppt sprechen.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
bms hat folgendes geschrieben:
Aber es ist nun mal so. Wer im eingenen Haus nicht ein wenig auf Regeln achtet, der soll sich nicht wundern wenn Leute das Forum wechseln. Ich kenne paar Delphiforen wo das schon passiert ist, Da kommen täglich noch einige Leute vorbei und es werden immer weniger. Da haben die Moderatoren auch gesagt, daß sie sich nicht einmischen wollen.
Dem Forum geht es zur Zeit so gut wie nie.

Wie man's nimmt.
Christian S. hat folgendes geschrieben:
Die Leute mögen es anscheinend, dass wir nicht dem typisch deutschen Regulierungswahn folgen.
Ersetzte Leute durch nOObs und ich stimm dir zu. Ansonsten hätte ich zu ergänzen, dass einigen Leuten Anti-nOOb-Maßnahmen lieb wären.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
Einige Grundregeln sind unerlässlich, um das Forum in der Bahn zu halten. Zu viele Regeln ersticken es.

ACK. Und dagegen sagt ja auch keiner was. Aber zu wenige Regeln führen zur Selbstzerstörung.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
bms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 735

Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:31 
Zitat:
bms hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch nicht dafür, daß solche Beiträge gelöscht werden. Ich hab nur geschrieben, daß es Foren gibt die sowas machen. Allerding hätte ich nichts gegen sperren.

Das macht nicht wirklich einen Unterschied, oder?


Finde ich schon. Wenn einer einen Beitrag schreibt und der dann plötzlich mit allen Antworten weg ist, dann weiß man erst ein mal nicht was passiert ist. Wenn ein Beitrag gesperrt ist, dann weiß man um was es geht und die Antworten sind immer noch da. Nur der Beitrag ist gesperrt. Wenn die Frage nicht beantwortet wurde, dann muß der die Frage noch mal stellen. Und dieses mal wird er die Punkte zwischen den Sätzen einfügen. Es ist also schon ein Unterschied ob es gelöscht oder gesperrt wird. Alternativ kann man es auch zeitlich sperren. Wenn der User will, daß der Beitrag weiter geht, dann muß er eine PN an den Moderator schicken.

Im allgemeinen finde ich schon gut, daß es hier tollerant zugeht. Ich kenne Foren wo sich die Moderatoren wie kleine Herrscher benehmen. Man kann eine Frage gut stellen und alles ausformulieren usw. Denoch kann es passieren, daß der Beitrag plötzlich gesperrt wird. Der Moderator hat eine schlechte Lauen, weil ihn seine Mutter gebeten hat den Müll rauszubringen. Und schon macht er einen auf Hermann und sperrt bei jeder kleinsten Regelverfehlung den Beitrag. Ok, das macht man ein mal mit und dann Bye Bye Forum. Da fragt man sich ob der Betreiber des Forums einen ander Wafel hat um solche Moderatoren zu beschäftigen. Also lobe ich mir schon ein normales oder tollerantes Forum. So ist es nicht. Aber sowas kann man auch etwas übertreiben. Es soll hier nicht drum gehen ein Beitrag zu sperren wenn einer einen Fehler oder auch zwei gemacht hat. Aber bleiben wir bei dem Beispiel vom .Chef. Der hat hat übertrieben mit den schlechtschreiben. Und dann war er nicht mal bereit sich zu bessern als er drum gebeten wurde. Und wenn man sich die anderen Beiträge des Typs ansieht, dann mach er locker so weiter. Er wird sich nie die Mühe machen einen Satz richtig zu formulieren. Er verlangt, daß sich Leute Arbeit für die Antwort machen, ist aber nicht bereit die zwei Sätze richtig zu schreiben. Ich glaube nicht, daß es da Probleme gäbe zu unterscheiden wer jetzt schlecht schreibt. Einfach die die so richtig übertreiben.

Zitat:
also würd gern wissen , fang grad an auf da uni bißchen mit delphi......
wie kann ich einer zeile bzw Edit3: TEdit
z bsp. 3 werte also variabelen ausgeben würd gern


Ich bitte dich. Da gibt es doch keine Probleme zu erkennen ob der einfach nur Fehler gemacht hat oder nur nicht bereit ist sich vorher 2 Sekunden Zeit für die Formulierung des Satzes zu nehmen.

_________________
VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >:(
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:43 
Christian S. hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Man sieht's ja an der Edit-Funktion. So schlimm sah's hier schon lange nicht mehr aus, seit dem die deaktiviert wurde. Das ist als ob ihr die Sahara mit nem Staubsauger kehren wölltet.
Irgendwie glaube ich, hier herrscht ein leicher Hang zur Übertreibung.

Das war sicherlich übertrieben, ändert aber nichts daran, dass ich mir ein "ordentliches" Forum etwas anders vorstelle.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Und zu diesen Grundsätzen gehören nun mal die Achtung der anderen Foren-Mitglieder*, weitestgehende Einhaltung der Regeln der Forensprache**, klare eine Aufgabendarstellung***.

[...]
*** darunter zählen KEINE Hausaufgaben*!
Tja, und da haben wir es schon. Du hast jetzt einfach mal so aus der Hand geschüttelt, wie ein "richtiger" Beitrag auszusehen hat. Aber das ist doch völlig willkürlich! Warum diese Regeln und keine anderen? Und wo ist die Grenze zwischen ein paar tolerierbaren Rechtschreibfehlern und einem Beitrag, der gesperrt oder gelöscht werden muss?

Das sind eigentlich die Grundsätze, nach denen ich auch selber meine Posts untersuche, bzw. Regeln auf die man kommt, wenn man mal guckt, was sich dem Anstand nach eigentlich für eine Fragestellung gehören würde. Oder würdest du, wenn du ihm persönlich gegenüberstehen würdest mit Leetspeak und Neanderthaler-Grammatik um Hilfe bitten? Sicherlich nicht. Und so, wie du dich einem realen Menschen gegenüber verhalten würdest, so sollte man sich auch in einem Forum verhalten. Nicht mehr und nicht weniger sagen die Usenet-Regeln aus.

Alternativ kannst du aber auch die Regeln von bms nehmen, die laufen sinngemäß auf das gleiche hinaus.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
Wie willkürlich das Ganze ist, zeigt übrigens (***). Das hat nichts mit der Sache zu tun, aber weil es Dir persönlich nicht passt, hast Du es einfach mal dazu geschrieben.

Und das mit dem "Wir machen hier keine Hausaufgaben anderer" wurde nicht nur von mir, sondern auch schon von anderen Usern mehrfach gesagt. Gut, wenn jemand seinen eigenen Ansatz mitliefert, hab ich nichts gegen solche Posts. Aber wenn ich schon beim Lesen merke, "Jungs, macht mal!", dan bringt weder uns noch dem Fragesteller das irgendeinen Vorteil. Und dann kann man's auch gleich ganz lassen.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
Und das ist auch genau der Grund, weshalb ich absolut gegen Deinen Vorschlag bin, irgendwelche Hilfs-Sheriffs einzusetzen, die sich auch noch bei uns bewerben sollen. Diejenigen, die so anmaßend sind, dass sie meinen über andere urteilen zu können, sind genau diejenigen, die den Job besser nicht machen sollten.
Stimm ich dir auch zu. Die Sache ist halt nur, dass manchmal die User besser wissen, was sie wollen. Und wenn Hilfe angeboten wird, sollte man sich eigentlich auch überlegen, ob(dass) man sie annimmt.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:45 
Christian S. hat folgendes geschrieben:
Dem Forum geht es zur Zeit so gut wie nie. Die Leute mögen es anscheinend, dass wir nicht dem typisch deutschen Regulierungswahn folgen.

Regulierungswahn war bestimmt auch nicht beabsichtigt. Ich denke, Verwarnungen an den User bei schlimmeren Fällen sollten reichen.

Denn unter gar zu lascher Handhabung leidet IMHO das Image als professionelles Forum. Wobei professionell jetzt nicht bedeuten soll, dass nur inhaltlich schwere Fragen gestellt werden, sondern vielmehr ein gesitteter Umgangston herrscht, dem eine gewisse äußerliche Mindestform anhaftet.

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 06.11.04 23:59 
bms hat folgendes geschrieben:
Finde ich schon. Wenn einer einen Beitrag schreibt und der dann plötzlich mit allen Antworten weg ist, dann weiß man erst ein mal nicht was passiert ist. Wenn ein Beitrag gesperrt ist, dann weiß man um was es geht und die Antworten sind immer noch da. Nur der Beitrag ist gesperrt. Wenn die Frage nicht beantwortet wurde, dann muß der die Frage noch mal stellen. Und dieses mal wird er die Punkte zwischen den Sätzen einfügen. Es ist also schon ein Unterschied ob es gelöscht oder gesperrt wird.
Für den Fall, dass schon Antworten gepostet wurden, gebe ich Dir Recht!

bms hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, daß es da Probleme gäbe zu unterscheiden wer jetzt schlecht schreibt. Einfach die die so richtig übertreiben.

Zitat:
also würd gern wissen , fang grad an auf da uni bißchen mit delphi......
wie kann ich einer zeile bzw Edit3: TEdit
z bsp. 3 werte also variabelen ausgeben würd gern


Ich bitte dich. Da gibt es doch keine Probleme zu erkennen ob der einfach nur Fehler gemacht hat oder nur nicht bereit ist sich vorher 2 Sekunden Zeit für die Formulierung des Satzes zu nehmen.
Ja, ich finde das ja auch schon ziemlich heftig und ich für mich wüsste bei jedem Posting, ob man da was machen muss oder nicht. Aber meine persönliche Einschätzung ist ja völlig unwichtig. Es soll ja objektiv zugehen. Und da ist es dann auch schwer, zu entscheiden, was denn nun ein Extremfall ist und was nicht. Wenn ich nach meiner persönlichen Einschätzung gehe, weiß ich das sofort. Aber das darf nicht das Maß sein.

BenBE hat folgendes geschrieben:
Das sind eigentlich die Grundsätze, nach denen ich auch selber meine Posts untersuche, bzw. Regeln auf die man kommt, wenn man mal guckt, was sich dem Anstand nach eigentlich für eine Fragestellung gehören würde.
Na und? Das macht sie nicht minder willkürlich.

BenBE hat folgendes geschrieben:
Oder würdest du, wenn du ihm persönlich gegenüberstehen würdest mit Leetspeak und Neanderthaler-Grammatik um Hilfe bitten? Sicherlich nicht. Und so, wie du dich einem realen Menschen gegenüber verhalten würdest, so sollte man sich auch in einem Forum verhalten.
Es geht hier nicht darum, wie ich mich verhalten würde. Wieso sollten sich alle anderen so verhalten wie ich? Oder wie Du?

BenBE hat folgendes geschrieben:
Nicht mehr und nicht weniger sagen die Usenet-Regeln aus.
Ist für mich nicht die maßgebliche Instanz. Stand das mit den Hausaufgaben auch in den Usenet-Regeln?

BenBE hat folgendes geschrieben:
Und das mit dem "Wir machen hier keine Hausaufgaben anderer" wurde nicht nur von mir, sondern auch schon von anderen Usern mehrfach gesagt. Gut, wenn jemand seinen eigenen Ansatz mitliefert, hab ich nichts gegen solche Posts. Aber wenn ich schon beim Lesen merke, "Jungs, macht mal!", dan bringt weder uns noch dem Fragesteller das irgendeinen Vorteil. Und dann kann man's auch gleich ganz lassen.
Es geht hier nicht darum, das nochmal zu diskutieren. Es geht darum, dass Du diese Regel willkürlich dazu genommen hast.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 07.11.04 00:17 
Christian S. hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Das sind eigentlich die Grundsätze, nach denen ich auch selber meine Posts untersuche, bzw. Regeln auf die man kommt, wenn man mal guckt, was sich dem Anstand nach eigentlich für eine Fragestellung gehören würde.
Na und? Das macht sie nicht minder willkürlich.

Behandle andere so, wie du auch selbst behandelt werden möchtest. (Wenn du den nicht auch schon als willkürliche Festlegung nehmen würdest, könnte ich mir sicherlich vorstellen, dass Du dann wüsstest, wie meine Grundsätze sind.)

Christian S. hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Oder würdest du, wenn du ihm persönlich gegenüberstehen würdest mit Leetspeak und Neanderthaler-Grammatik um Hilfe bitten? Sicherlich nicht. Und so, wie du dich einem realen Menschen gegenüber verhalten würdest, so sollte man sich auch in einem Forum verhalten.
Es geht hier nicht darum, wie ich mich verhalten würde. Wieso sollten sich alle anderen so verhalten wie ich? Oder wie Du?
Darum geht es auch nicht. Wenn du das wirklich aus meiner Aussage herausliest, dann verstehst Du mich aber gewaltig falsch. Alles, was ich mit diesem Beispiel aussagen wöllte, ist das man als Entscheidungsmerkmal gern die Kant'schen Grundsätze und den kategorischen Imperativ hernehmen kann. Mach das und das DF wird schneller als dir lieb ist user-leer sein, da keiner objektiv nur nach den kant'schen Regeln leben kann (oder das Board wird zum Philosophen-Treff umfunktioniert, was sicherlich auch ne Idee wäre :twisted:). Wenn man aber als Grundlage den alltäglichen Umgangston nimmt, kommt man auf niveauvolle Diskussionen, die jedem was bringen, Spaß machen und auch niemanden stören.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Nicht mehr und nicht weniger sagen die Usenet-Regeln aus.
Ist für mich nicht die maßgebliche Instanz. Stand das mit den Hausaufgaben auch in den Usenet-Regeln?
Nein, stand dort nicht drin. Aber es stand u.a. drin, dass man selber in Vorleistung gehen soll, wenn man eine Frage stellt. Wenn man also ohne zu Überlegen einfach seine Hausaufgaben online stellt, ohne Lösungsvorschlag, dann ist das keine Vorleistung, sondern eine Verhöhnung der Leute, die helfen wollen.

Christian S. hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Und das mit dem "Wir machen hier keine Hausaufgaben anderer" wurde nicht nur von mir, sondern auch schon von anderen Usern mehrfach gesagt. Gut, wenn jemand seinen eigenen Ansatz mitliefert, hab ich nichts gegen solche Posts. Aber wenn ich schon beim Lesen merke, "Jungs, macht mal!", dan bringt weder uns noch dem Fragesteller das irgendeinen Vorteil. Und dann kann man's auch gleich ganz lassen.
Es geht hier nicht darum, das nochmal zu diskutieren. Es geht darum, dass Du diese Regel willkürlich dazu genommen hast.
Gut, ich hab sie willkürlich mit dazugenommen, kann sie aber auch begründen.

Meld mich aber sowieso nochmal bei dir, da ich absichtlich vorhin 2 Absätze nicht kommentiert hab.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Alni
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 205

Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
BeitragVerfasst: So 07.11.04 03:40 
Ich konnte mir leider nicht alle Posts durchlesen, war mir irgendwie zu viel Geschwafel sorry. Aber dennoch möchte ich meine Meinung kund tun.
1. Zum Thema. Die jenigen die einen solchen Titel verwenden werden mindestens einmal darauf hingewiesen und bessern sich in der Regel danach. Damit wäre "eigentlich" das Thema des Threads erledigt. aber ...
2. Zweitens finde ich es arogant eine Frage zu Delphi als dumm zu bezeichnen. Altes Sprichwort "Es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen"
Abgesehen davon, dass eine Frage nach Sinus und Cosinus berechtigt ist, angesichts der z.B. unvollständigen Potenzfunktion (den Definitionsbereich betreffend)
3. Meine ganz persönliche Meinung zu Namen wie F340rfTh3D4rk: Das war vor 10 Jahren "cool" ist es meiner Meinung nach aber nie gewesen. Wird heutzutage nur von Heranwachsenden benutzt, die mehr presentieren wollen als sie sind (ende der persönlichen Meinung)
4. Wenn einer keine vernüfntigen Satz Deutsch zu Stande bringt und es gibt trotzdem einen der darauf antwortet, dann gibt es mindestens 10 die ihm schreiben, dass er seinen Post ändern soll. Das trifft auf unformatierten Quelltext genauso zu.

Und wenn ich dann schon so was wie LEET(1337)SPEAK in dem Thread lesen muss... Tut mir leid aber bevor ich zu dem Thema ausfallend werde breche ich lieber ab.

_________________
MfG Alex
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 07.11.04 04:34 
Alni hat folgendes geschrieben:
1. Zum Thema. Die jenigen die einen solchen Titel verwenden werden mindestens einmal darauf hingewiesen und bessern sich in der Regel danach. Damit wäre "eigentlich" das Thema des Threads erledigt. aber ...

... wenn man die User Darauf hinweisen würde und sie gar nicht erst auf die Idee kämen Aussagenlose Titel zu verwenden, könnte man sich die Arbeit sparen, sie drauf hinweisen zu müssen.

Alni hat folgendes geschrieben:
2. Zweitens finde ich es arogant eine Frage zu Delphi als dumm zu bezeichnen. Altes Sprichwort "Es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen"

Soweit ich diese Diskussion beurteilen kann, ging es ja auch nicht um die Fragen. Anfängerfragen stellt ja auch jeder mal. Es ging hier eher drum, wie sie gestellt werden.

Alni hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon, dass eine Frage nach Sinus und Cosinus berechtigt ist, angesichts der z.B. unvollständigen Potenzfunktion (den Definitionsbereich betreffend)

Wann bitte, rechnest du mal (-2.5)^(-1.75356)? Und weiterhin: Wie bitte schön willst du eine Komplex-Zahl als Extended-Wert speichern? Die Bereichseinschränkung ist gerechtfertigt.

Alni hat folgendes geschrieben:
4. Wenn einer keine vernüfntigen Satz Deutsch zu Stande bringt und es gibt trotzdem einen der darauf antwortet, dann gibt es mindestens 10 die ihm schreiben, dass er seinen Post ändern soll. Das trifft auf unformatierten Quelltext genauso zu.

Das ist aber genau die Mehrarbeit, die hier schon mehrfach angesprochen wurde. Es dauert für mich wesentlich länger und ist wesentlich anstrengender, dir eine Antwort auf eine (vielleicht noch so einfache) Frage zu geben, wenn die Rahmenbedingungen (Mitgeliefferter Quelltext, Problembeschreibung, Fehlermeldungen, ...) nicht einem angebrachten Mindestmaß entsprechen.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Alni
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 205

Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
BeitragVerfasst: So 07.11.04 06:28 
BenBE hat folgendes geschrieben:
Alni hat folgendes geschrieben:
1. Zum Thema. Die jenigen die einen solchen Titel verwenden werden mindestens einmal darauf hingewiesen und bessern sich in der Regel danach. Damit wäre "eigentlich" das Thema des Threads erledigt. aber ...

... wenn man die User Darauf hinweisen würde und sie gar nicht erst auf die Idee kämen Aussagenlose Titel zu verwenden, könnte man sich die Arbeit sparen, sie drauf hinweisen zu müssen.


Sie werden ja theoretisch beim regestrieren darauf hingewiesen die Richtlinien zu lesen. Darin steht auch, dass man einen aussagekräftigen Titel verwenden soll. Wenn sie es nicht lesen muss man sie eben noch mal darauf hinweisen.

BenBE hat folgendes geschrieben:
Alni hat folgendes geschrieben:
2. Zweitens finde ich es arogant eine Frage zu Delphi als dumm zu bezeichnen. Altes Sprichwort "Es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen"

Soweit ich diese Diskussion beurteilen kann, ging es ja auch nicht um die Fragen. Anfängerfragen stellt ja auch jeder mal. Es ging hier eher drum, wie sie gestellt werden.


Ich meine damit nicht die gesamte Diskussion sondern nur das Beispiel mit dem Sinus und dem Kosinus bei dem Du und bms den Fragesteller deutlich als doof betitelt habt.


BenBE hat folgendes geschrieben:
Alni hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon, dass eine Frage nach Sinus und Cosinus berechtigt ist, angesichts der z.B. unvollständigen Potenzfunktion (den Definitionsbereich betreffend)

Wann bitte, rechnest du mal (-2.5)^(-1.75356)? Und weiterhin: Wie bitte schön willst du eine Komplex-Zahl als Extended-Wert speichern? Die Bereichseinschränkung ist gerechtfertigt.


Es geht mir nicht mehr nicht um komplexe Zahlen!. Die Potenzfunktion deckt nun mal nicht den gesamten definitionsbereich für reele Variablen ab und ist somit schlicht weg unvollständig.

BenBE hat folgendes geschrieben:
Alni hat folgendes geschrieben:
4. Wenn einer keine vernüfntigen Satz Deutsch zu Stande bringt und es gibt trotzdem einen der darauf antwortet, dann gibt es mindestens 10 die ihm schreiben, dass er seinen Post ändern soll. Das trifft auf unformatierten Quelltext genauso zu.

Das ist aber genau die Mehrarbeit, die hier schon mehrfach angesprochen wurde. Es dauert für mich wesentlich länger und ist wesentlich anstrengender, dir eine Antwort auf eine (vielleicht noch so einfache) Frage zu geben, wenn die Rahmenbedingungen (Mitgeliefferter Quelltext, Problembeschreibung, Fehlermeldungen, ...) nicht einem angebrachten Mindestmaß entsprechen.


Wie bereits in der Diskussion erwähnt niemand zwingt dich. Mir ging es nur darum, dass es mir im Prinzip egal ist, wie einer seinen Text formuliert. Wenn keiner postet hat er Pech gehabt. Wenn einer postet hat er Glück gehabt. So oder so gibt es genug die ihm schreiben seinen Text zu überarbeiten. Insofern ist nix mit Mehrarbeit.

_________________
MfG Alex
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.11.04 11:59 
Ja einige beiträge haben einen seltsammen titel. Da ich jetzt immer häufiger die Suchfunktion bentuzte bevor ich eine Frage stelle, ärgert da schon, wenn da z.b. 20-40 Ergbnisse kommen und dann z.b. 10 titel sind die so lauten:
Wo ist hier das Problem
Ich verstehe es nicht
.....

als vorschlag:
wie währs mit eine liste mit unpassende Titeln die dann abgefragt wird, wenn es Beitrag abgesendet wird,
oder auch jedes word vergliechen wird um z.b. sowas zu vermeiden:
in der liste steht:
ich verstehe es nicht
und im titel vom neuen beitrag steht:
ich, vers tehe es nicht!

oder sowas halt

Was haltet ihr davon ?
eine button über jeden neuen beitrag der z.b. so lautet:
titel an einen mod senden oder so änlich

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 07.11.04 12:17 
Wieso kämpft Christian hier eigentlich alleine gegen die geballte Kraft der Beschwerde-Einreicher?

Na dann schlage ich mich mal kurzerhand auf seine Seite, damit er nicht so verloren wirkt :mrgreen:
Wie läuft das denn normalerweise ab? Ein User postet einen Beitrag mit einem Titel wie "Hilfe". Innerhalb von spätestens 10 Stunden hat entweder einer der anderen, erfahreneren User, oder einer der Moderatoren den entsprechenden User freundlich (manche mehr, manche weniger...) darauf hingewiesen, daß der Titel Schmarrn ist und er bitte seinen Beitrag bearbeiten soll, um einen sinnvollen Titel einzusetzen. Dann dauert es wiederum i.d.R. höchstens 10 Stunden, und der Titel ist geändert. Am nächsten Tag erinnern nur noch die Hinweise der User/Mods an den Vorfall und die entsprechenden "Straftäter" werden den Fehler höchstens noch einmal begehen, danach nicht nochmal. Das ist zumindest meine Beobachtung, die ich sowohl als (ehemaliger) Moderator, als auch als Mitglied dieses Forums habe. Genauso verhält es sich auch mit Fragen nach Shellexecute oder ähnlichem Kleinkram. Ein Link auf die Suchfunktion mit dem passenden Suchwort, ein "Dankeschön", und der Thread ist in den meisten Fällen abgeschlossen.
Eine Löschung der Threads oder gar eine Sperrung der entsprechenden User ist absolut nicht im Rahmen irgendeiner Verhältnismäßigkeit. Es ist ein Anfängerfehler, er wird korrigiert, er ist weg vom Tisch.
Genauso sieht es mit den... ähh... "deutschen" Posts aus. Klar werden die Fragen beantwortet, aber wenn es absolut nicht mehr verständlich ist, dann wird auch schonmal darauf hingewiesen, daß der Fragestellende demnächst mal seine grauen Zellen dazu anrgen soll, deutsch zu schreiben und nicht sinnlos auf der Tastatur herumzutippen und beim nächsten Mal gibt er sich vielleicht mehr Mühe (Abgesehen davon, daß es verhältnismäßig viele Leute mit Rechtschreibschwächen gibt und daß auch nicht alle so vernünftig mit 102 Tasten umgehen können, wie es diejenigen können, die schon seit Jahren auf denen herumtasten ;-)).
Zwischen den ganzen Beiträgen, die gesperrt wurden, weil sie gewissen Personen nicht gefallen, würde ein viel größeres Durcheinander entstehen, und ein kommentarloses Sperren hat den gleichen Lehrwert wie eine Packung Butterkekse. Stattdessen kann man den gleichen Kommentar auch dazu einsetzen, darauf hinzuweisen, daß man Beiträge (im Normalfall) auch Bearbeiten kann und er demnächst bitte darauf achten möge, wenigstens gelegentlich einen Punkt einzufügen, im Zweifelsfall alle 10 Worte.
Und nach welchen Richtlinien soll denn entschieden werden, ob ein Beitrag nun zu wenig Satzzeichen enthält oder nicht? Ist das Minimum 5 Kommata und 10 Punkte? Oder 20? Füht ein vergessenes Komma gleich zur Löschung des Benutzers? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn! Wir sollten hier gar nicht erst so anfangen wie in einem anderen Forum, wo man gerne mal mit unfreundlichen Kommentaren die Schließungs-Keule schwingt. Das Ganze fällt nur jetzt auf, weil die Edit-Funktion nicht funktioniert und solche Titel stehen bleiben, anstatt durch etwas Sinnvolles ersetzt zu werden.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 07.11.04 12:24 
mimi hat folgendes geschrieben:
als vorschlag:
wie währs mit eine liste mit unpassende Titeln die dann abgefragt wird, wenn es Beitrag abgesendet wird,
oder auch jedes word vergliechen wird um z.b. sowas zu vermeiden:
[...]
Eine vollautomatische Lösung ist technisch nicht wirklich im Rahmen irgendetwas Sinnvolles. Eine einfache Blacklist an Wörtern wie "Problem" würde auch teilweise sinnvolle Titel wie "Problem mit dem Anzeigen von RichText-Dateien" oder einige Titel im OffTopic unterbinden. Man bräuchte schon eine ziemlich intelligente Funktion, um wirklich zu erkennen, wie gut ein Titel ist, und sowas will ich nicht in PHP programmieren wollen ;-)

mimi hat folgendes geschrieben:
eine button über jeden neuen beitrag der z.b. so lautet:
titel an einen mod senden oder so änlich
Das eine sinnvolle Lösung, die glaube ich sogar schonmal hier in der Sparte als Vorschlag eingereicht wurde. Ich weiß nur nicht, wie viele User so einen Button wirklich anwenden würden, weil es ja irgendwie etwas von "Verpetzen" hat. Müsste man mal jemanden aus der DP fragen, die so einen Button ja bereits haben, ob dieser wirklich auch benutzt wird.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 07.11.04 12:47 
Hallo!

tommie-lie hat folgendes geschrieben:
Na dann schlage ich mich mal kurzerhand auf seine Seite, damit er nicht so verloren wirkt :mrgreen:
:flehan:

Ich kann Thomas' Post nur vollständig zustimmen. (*streicht im Kalender an*)

Die Funktion, einen Beitrag zu melden, wird es ja sowieso demnächst geben (wahrscheinlich in Version 2.2.0, vorher kommt möglicherweise erst noch 2.1.2). Luckie hatte hier mal etwas zur Nutzung geschrieben.

MfG
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".