Autor |
Beitrag |
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 12:51
Christian S. hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Na dann schlage ich mich mal kurzerhand auf seine Seite, damit er nicht so verloren wirkt  |
Ich kann Thomas' Post nur vollständig zustimmen. (*streicht im Kalender an*) |
Oha, das muss ich mir jetzt auch mal im Kalender anstreichen *kritzel*
Christian hat folgendes geschrieben: | Die Funktion, einen Beitrag zu melden, wird es ja sowieso demnächst geben (wahrscheinlich in Version 2.2.0, vorher kommt möglicherweise erst noch 2.1.2). |
Naja, das wollte ich dann doch nicht ausplappern, aber nun hast du's ja für mich gemacht 
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 07.11.04 12:57
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Naja, das wollte ich dann doch nicht ausplappern, aber nun hast du's ja für mich gemacht  |
Hat Cheffe ja schon gemacht. 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 12:59
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Hat Cheffe ja schon gemacht.  |
Jahaa, dein Cheffe vielleicht 
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
bms
      
Beiträge: 735
Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
|
Verfasst: So 07.11.04 14:39
@Alni
Wie du schon gesagt hast - du hast dir nicht alles durchgelesen. Aber dennoch hast du hier losgelegt und hast es beinahe geschaft die Diskusion in eine ganz andere Richtung zu bringen. Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. Die Betonung lag da auf sich doofstellen und wie das dargebracht wurde. Stell dir vor du bist in der Schule und deine Lehrerin bittet deinen Nachbarn eine Dreiecksberechnung mit Sinus am Taschenrechner zu machen. Dann hörst du von der Seite nur noch: "Sinus? Hej, mach mich net fedich. Der Taschenrechner kennt auch Sinus?". Es ist die Art sich doof zu stellen. Was glaubt der Typ den? Das eine Programmiersprache keine mathematischen Funktionen kennt? Und auch wenn es neu für einen ist, dann reagiert man eben nicht nicht so. Aber das ist nichts weswegenen ich ein Beitrag löschen, sperren oder den User abmahnen würde. Es soll nur Zeigen welche Art von Nutzern sich in einem Forum rumtreiben und was ein Forum bereit ist zu akzeptieren.
Aber wie BenBE schon antwortete, es geht hier nicht um die Fragen. Lies dir in Zukunft solche Themen doch lieber komplett durch. Mag sein, daß es Beiträge gibt die sich um sowas drehen. Dieser ist es nicht. Das Thema hier das, ob man Leute akzeptieren soll die zu faul sind einen Satz zu schreiben. Wenn einer fünf Zeilen Text schreib ohne überhaupt ein Punkt mit einzubringen, dann ist das Faulheit pur. So unwissend ist keiner, daß er zwischen einzelnen Sätzen nicht unterscheiden kann. Wenn man sich solche Beiträge liest, dann kriegt man Angst vor der Zukunft. Solche Leute werden eines Tages wählen. Sie sind fertig mit der Schule und glauben doch tatsächlich, daß Punkte zwischen den Sätzen einzig und alleine dazu dienten ihnen das Leben schwer zu machen.
Aber wie du schon sagts - niemand zwingt dich zu antworten. Andereseits sehe ich viele ehemalige Topposter sich immer öfter in anderen Foren rumtreiben. Dann sehe ich immer öfter Leute hier die nicht bereit sind sind einen korrekten Satz zu bilden. Vielleicht sehe ich das auch nur weil ich gelegentlich Delphi in die Ecke tue und dann dieses Forum für paar Wochen nicht besuche. Dann komme ich wieder und sehe Unterschiede. Neue Leute sind da, andere sind weg. Und dann sieht man einen Trend. Wie gesagt, das mit dem Ignorieren der Beiträge scheint es irgendwie nicht zu funktioneren.
_________________ VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 15:07
bms hat folgendes geschrieben: | Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. |
3ß9485zujakdnf98283 (aka Fear of the Dark) hat folgendes geschrieben: | Gibt es nicht eine Möglichkeit, falls solche Titel entstehen, dass
sie automatisch durch die erste zeile des Textes innerhalb des
Beitrages ersetzt werden, ich finds langsam schrecklich. |
Stimmt, das Thema drehte sich um was ganze anderes
bms hat folgendes geschrieben: | Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. Die Betonung lag da auf sich doofstellen und wie das dargebracht wurde. Stell dir vor du bist in der Schule und deine Lehrerin bittet deinen Nachbarn eine Dreiecksberechnung mit Sinus am Taschenrechner zu machen. Dann hörst du von der Seite nur noch: "Sinus? Hej, mach mich net fedich. Der Taschenrechner kennt auch Sinus?". Es ist die Art sich doof zu stellen. Was glaubt der Typ den? Das eine Programmiersprache keine mathematischen Funktionen kennt? |
Es ist nicht selbstverständlich, daß eine Programmiersprache irgendwelche Funktionen kennt. Und wenn man von der Unit Math ichts weiß, und es ihm niemand gesagt hat, woher soll er wissen, daß er sich seine Sinus-Tables nicht selber zusammenschreiben muss? Dann wird Delphi noch gerne als Oberflächen-Programmiersprache bezeichnet, deren Stärke in allem liegen, nur nicht im Rechnen. Woher soll jetzt jemand wissen, der vom Lehrer nur die Stärken betreffend GUI erzählt bekommen hat wissen, daß es in der RTL schon Funktionen zur Trigonometrie gibt? C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt.
bms hat folgendes geschrieben: | Aber das ist nichts weswegenen ich ein Beitrag löschen, sperren oder den User abmahnen würde. Es soll nur Zeigen welche Art von Nutzern sich in einem Forum rumtreiben und was ein Forum bereit ist zu akzeptieren. |
Du denkst also, das DF solle Dumme nicht akzeptieren? Womöglich noch Krüppel, Blinde und Taube? Das hatten wir vor 60 Jahren schonmal, damals wurden sie verbrannt...
bms hat folgendes geschrieben: | Wenn einer fünf Zeilen Text schreib ohne überhaupt ein Punkt mit einzubringen, dann ist das Faulheit pur. So unwissend ist keiner, daß er zwischen einzelnen Sätzen nicht unterscheiden kann. |
Ich sehe das Problem weder in Faulheit, noch im Fehlen von grammatischen Grundkenntnissen, sondern im fehlenden Wissen betreffend einer Netiquette. In Chats und Gästebüchern, wo man selten etwas längeres schreibt (und bei Chats teilweise jeden Satz einzeln abschickt) ist das Fehlen von Satzzeichen vollkommen irrelevant. Man denkt vielleicht bei wirklich längeren Texten im Internet gar nicht dran, vielleicht auch, weil man sich nicht ganz im klaren darüber ist, wie ein schwarzes Brett überhaupt funktioniert.
Aber solche extremposts sind doch nun wirklich mehr die seltene Ausnahme als die Regel. Meistens werden höchstens auf Kommata und Großbuchstaben verzichtet, was ich persönlich nicht so schlimm finde.
Deinem letzten Absatz kann ich zustimmen, ich merke das schon seit geraumer Zeit, ohne daß ich mal für mehrere Wochen nicht vorbeischaue.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Alni
      
Beiträge: 205
Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
|
Verfasst: So 07.11.04 16:45
Die einzigen Threads bei denen ich mir ein löschen vorstellen kann wären die in denen, auf eine oft beantwortete Frage, auf die Suchfunktion verwiesen wird. Und zwar aus dem Grund, dass es zum Teil sehr viel mehr Threads mit Hinweis auf SuFu gibt als Threads mit der konkreten Antwort. Und genau dadurch wird die SuFu untergraben. Man sucht und findet dann nur noch Threads mit der Aufforderung zu Suchen.
Diese ist natürlich vollkommen berechtigt, aber vielleicht sollten die Threads später gelöscht werden, um aus der Suchfunktion keine Suche ohne Funktion zu machen.
Ansonsten kann ich mich tommie-lie nur anschließen
_________________ MfG Alex
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 07.11.04 16:57
Wörter, die in Suchtags stehen, werden von der Suchfunktion inzwischen nicht mehr beachtet!
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Alni
      
Beiträge: 205
Win 2000, XP, SuSe, Debian
D5 Prof, D7 Prof, Kylix
|
Verfasst: So 07.11.04 17:02
Achso wusste ich nicht, dann hat es sich im Prinzip erledigt.
_________________ MfG Alex
|
|
kasi159
      
Beiträge: 28
|
Verfasst: So 07.11.04 17:18
Was ich mit meinem Post ausgelöst hab...  aber ich find man kann sich aber auch echt anstellen!!!! 
|
|
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: So 07.11.04 17:21
kasi159 hat folgendes geschrieben: | Was ich mit meinem Post ausgelöst hab... |
Du warst nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. 
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
bms
      
Beiträge: 735
Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
|
Verfasst: So 07.11.04 17:40
kasi159, wenn du der einzige wärst, dann wäre das halb so wild. Du bist aber inzwischen einer von vielen. wes tu de inzgr duso sprit da wür ich nixe sage. Aber man muß sich aussuchen was für ein Forum es hier sein soll. Ein Delphi Programmiererforum in dem über Delphithemen gesprochen wird und in dem auch jedem Anfänger geholfen wird, oder ein Forum in dem jeder versucht so lustig wie möglich seine Problemchen aufzuschreiben. Ich bin inzwischen auf dem Sprung hier weg. Ich weiß, daß mich hier keiner vermissen wird, aber andere wird man vermissen. Du kannst mir doch nicht erzählen, daß du nicht in der Lage bist ein Satz in deiner Muttesprache zu formulieren. Wenn du gerne Müll formulierst, dann gibt es wahrscheinlich ein tausend tolle Foren in denen man dir auf die Schulter klopft je schrottiger du schreibst. Ist es so schwer normal zu schreiben? Wie willst du später im Berufsleben schreiben? Glaubst du wirklich, daß du ein Job kriegst wenn du auf deine Art eine Bewerbung schreibst?
_________________ VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >
|
|
F34r0fTh3D4rk 
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: So 07.11.04 19:15
zu der Theorie, dass auf Themen mit solchen Titeln mindesten einmal geantwortet wird:
Selbst wenn der Titel einwandfrei ist, kann es vorkommen, dass in 3 Jahren nicht eine
Person antwortet und bei solchen Titeln erstrecht nicht.
Was ich damit bezwecken wollte, war, dass sich dies hier mal einige User durchlesen
und begreifen, das sie schneller und zuverlässiger beraten werden können, wenn
sie anständige Titel wählen, das kann ja wohl nicht so schwer sein.
|
|
F34r0fTh3D4rk 
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: So 07.11.04 19:32
Alni hat folgendes geschrieben: | Ich konnte mir leider nicht alle Posts durchlesen, war mir irgendwie zu viel Geschwafel sorry. |
Genau, hättest du nähmlich alles gelesen, wüsstes du, was es mit dem Namen auf sich
hat. Nicknames sind sowas von belanglos. Ich sehe nie die Nicks durch.
Wenn manche Leute keine anderen Hobbies haben, verstehe ich das, aber dann soll hier
nich so rumgeschwafelt werden. Diese Leute sind es nähmlich die, die am meisten Müll
verfassen. Entschuldigt hier mal meine Ausdrucksweise, aber man sollte so eine Kleinigkeit nicht so groß aufzuziehen.
Und damit jetzt nich jemand kommt und sagt, dass dieses Thema auch eine Kleinigkeit ist:
Ich finde, dass das gerade das wichtigste an einem Forum ist, ich habe Foren
gesehen, die Keinerlei Struktur hatten und wenn man etwas gesucht hat, musste
man sich erstmal alles durchlesen.
Dieses Forum hier gefällt mir schon sehr gut, jedoch liest sich nunmal nicht jeder
die Regeln durch, eben aus diesem Grund nicht alles Lesen zu wollen und das führt zu Problemen.
Ich habe nichts gegen solche User, sie wissen nur nicht, dass solche Titel
unangebracht sind. Deshalb sollte man sowas automatisieren, oder zumindest
etwas daran feilen, denn ich habe viele Themen mit solchen Titeln gesehen,
deren Inhalt sehr wichtig war, jedoch nicht gelesen wurde und das finde ich
recht schade.
Ich finde, es wäre doch für Poster und Leser besser, wenn die Titel einigermaßen eindeutig sind, da hat ja wohl niemand was gegen, oder ?
Sonst fange ich auch bald an solche Titel zu benutzen, nur schade ich mir damit am meisten, weil ich nicht an die volle Bandbreite an Antworten komme.
(Ende meiner Meinung)
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 19:50
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: | Genau, hättest du nähmlich alles gelesen, wüsstes du, was es mit dem Namen auf sich
hat. Nicknames sind sowas von belanglos. Ich sehe nie die Nicks durch. |
Er hat die Nicknames nicht ins Spiel gebracht, er hat nur kurz seine Meinung dazu erläutert, die ich teile (besonders den letzten Satz  ).
Zitat: | Und damit jetzt nich jemand kommt und sagt, dass dieses Thema auch eine Kleinigkeit ist:
Ich finde, dass das gerade das wichtigste an einem Forum ist, ich habe Foren
gesehen, die Keinerlei Struktur hatten und wenn man etwas gesucht hat, musste
man sich erstmal alles durchlesen. |
Jupp, deswegen gibt's ja hier eine Struktur und deswegen wirdhier auch drauf geachtet, daß die Titel in Ordnung sind und die Beiträge in die richtige Sparte verschoben werden, wenn mal jemand die falsche erwischt hat.
Und deswegen ist diese Diskussion hier eine Kleinigkeit.
Zitat: | Deshalb sollte man sowas automatisieren, oder zumindest etwas daran feilen, denn ich habe viele Themen mit solchen Titeln gesehen, deren Inhalt sehr wichtig war, jedoch nicht gelesen wurde und das finde ich recht schade. |
Automatisieren ist mangels intelligenter Computer noch nicht möglich. Aber ich bin sicher, Christian arbeitet schon dran, die Gehirne der Ratten in passender Nährlösung an die Logik des Server zu koppeln und so dem Server eine gewisse Intelligenz zu verpassen. Sobald das geglückt ist und der WWF sich nicht mehr wegen den Tierexperimenten beschwert, kann man die Titel auch nach menschlichem Ermessen automatisch korrigieren lassen. Bis dahin muss man eben solche User darauf hinweisen und sie bitten, den Beitrag zu bearbeiten.
Zitat: | Sonst fange ich auch bald an solche Titel zu benutzen, nur schade ich mir damit am meisten, weil ich nicht an die volle Bandbreite an Antworten komme. |
Das ist doch das Problem des Fragestellers. Solange er mit seiner Antwort zufrieden ist, ist das doch kein Problem. Und wenn er merkt, daß niemand sein Problem versteht, erklärt er's eben so lange, bis es jemand versteht. Und beim nächsten mal hat er keinen Bock mehr drauf und erklärt's gleich richtig. Gut, der letzte Schritt verlangt als Lernprozess etwas Hirn, aber die Ratten (oder Christian  ) stellen sich da sicherlich gerne zur Verfügung.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 07.11.04 20:43
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | bms hat folgendes geschrieben: | Aber das Thema drehte sich um etwas ganz anderes. Fangen wir bei SIN und COS an. Die Betonung lag da auf sich doofstellen und wie das dargebracht wurde. Stell dir vor du bist in der Schule und deine Lehrerin bittet deinen Nachbarn eine Dreiecksberechnung mit Sinus am Taschenrechner zu machen. Dann hörst du von der Seite nur noch: "Sinus? Hej, mach mich net fedich. Der Taschenrechner kennt auch Sinus?". Es ist die Art sich doof zu stellen. Was glaubt der Typ den? Das eine Programmiersprache keine mathematischen Funktionen kennt? | Es ist nicht selbstverständlich, daß eine Programmiersprache irgendwelche Funktionen kennt. Und wenn man von der Unit Math ichts weiß, und es ihm niemand gesagt hat, woher soll er wissen, daß er sich seine Sinus-Tables nicht selber zusammenschreiben muss? |
[ot]Sin und Cos sind in der Unit System als Compiler Magic implementiert. Ein Blick in die OH hätte dir das verraten.[/ot]
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Dann wird Delphi noch gerne als Oberflächen-Programmiersprache bezeichnet, deren Stärke in allem liegen, nur nicht im Rechnen. |
Das wäre mir in der Form neu. IMHO ist Delphi zwar in Oberflächen, DBs und Internet, aber das Mathe eine Schwäche ist, stimmt so nicht, auch wenn es Programmiersprachen wie "Formula" gibt, die wesentlich besser mit Gleichungen umgehen können.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Woher soll jetzt jemand wissen, der vom Lehrer nur die Stärken betreffend GUI erzählt bekommen hat wissen, daß es in der RTL schon Funktionen zur Trigonometrie gibt? |
In dem er mal einen kurzen Blick in die DOH riskiert. Gestorben ist davon IIRC noch keiner. Ansonsten wöllte ich gerne einen glaubhaften Beweis
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt. |
Das ist mir neu. Könntest Du das mal kurz erklären? (Sogar noch was im OT gelernt  )
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | bms hat folgendes geschrieben: | Aber das ist nichts weswegenen ich ein Beitrag löschen, sperren oder den User abmahnen würde. Es soll nur Zeigen welche Art von Nutzern sich in einem Forum rumtreiben und was ein Forum bereit ist zu akzeptieren. | Du denkst also, das DF solle Dumme nicht akzeptieren? Womöglich noch Krüppel, Blinde und Taube? Das hatten wir vor 60 Jahren schonmal, damals wurden sie verbrannt... |
Ich glaub, tommie-lie, du übertreibst hier etwas. Ich muss bms dort Recht geben, da er nur kritisiert, dass die Regeln und Maßnahmen gegen Regel- und Formverstöße etwas lasch gehandhabt werden.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | bms hat folgendes geschrieben: | Wenn einer fünf Zeilen Text schreib ohne überhaupt ein Punkt mit einzubringen, dann ist das Faulheit pur. So unwissend ist keiner, daß er zwischen einzelnen Sätzen nicht unterscheiden kann. | Ich sehe das Problem weder in Faulheit, noch im Fehlen von grammatischen Grundkenntnissen, sondern im fehlenden Wissen betreffend einer Netiquette. |
Ich seh das Problem sowohl in der Faulheit, ALS AUCH im fehlenden Wissen, um eine Netiquette. Und da ich schon oft genug erwähnt hab, möchte ich mal die von den Newsgroups bei Google verlinken: NETIQUETTE NEWSGROUPS GOOGLE sowie www.google.com/googlegroups/basics.html und www.newsreaders.com/guide/netiquette.html
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | In Chats und Gästebüchern, wo man selten etwas längeres schreibt (und bei Chats teilweise jeden Satz einzeln abschickt) ist das Fehlen von Satzzeichen vollkommen irrelevant. Man denkt vielleicht bei wirklich längeren Texten im Internet gar nicht dran, vielleicht auch, weil man sich nicht ganz im klaren darüber ist, wie ein schwarzes Brett überhaupt funktioniert. |
In Chats und Gästebüchern gebe ich Dir Recht. Das ändert aber nichts daran, dass ich es persönlich besser finde, auch in solchen Veranstaltungen nach bestem Wissen meine Muttersprache zu nutzen. Und bei Foren glaube ich, wissen die meisten schon bescheid, wofür es sie gibt, nur nutzen sie sie nicht dementsprechend.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Aber solche extremposts sind doch nun wirklich mehr die seltene Ausnahme als die Regel. Meistens werden höchstens auf Kommata und Großbuchstaben verzichtet, was ich persönlich nicht so schlimm finde. |
Gegen ein paar vergessene Kommas oder Satzpunkte sagt ja auch nicht wirklich jemand was. Mir sind in diesem Post sicherlich auch einige Tippfehler unterlaufen; es ist aber die Menge, die einen Text unlesbar macht.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 21:25
BenBE hat folgendes geschrieben: | [ot]Sin und Cos sind in der Unit System als Compiler Magic implementiert. Ein Blick in die OH hätte dir das verraten.[/ot] |
Na gut, isses sogar CompilerMagic. Aber das bringt mir trotzdem nichts, solange ich nicht weiß, was ein Computer ist, nämlich ein großer Taschenrechner, der prinzipiell auch alles kann, was mein Taschenrechner kann. Eine Suche im Delphi6-Index nach "sinus" ergibt nämlich höchstens "sinh" als hyperbolischen Sinus (sin ist außerhalb der Liste).
Und glaube mir, bms' Beispiel mit dem Taschenrechner ist alles andere als weltfremd, ich weiß das aus eigener Erfahrung mit einem Mathe-LK in der 12. Klasse eines Gymnasiums und dem Umgang mit dem Texas Instruments Voyage200. Wenn etwas mehr als einen an/aus-Schalter hat, neigen die meisten dazu, einfach mal das Hirn (oder die Ratte) auszuschalten.
BenBE hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Dann wird Delphi noch gerne als Oberflächen-Programmiersprache bezeichnet, deren Stärke in allem liegen, nur nicht im Rechnen. | Das wäre mir in der Form neu. IMHO ist Delphi zwar in Oberflächen, DBs und Internet, aber das Mathe eine Schwäche ist, stimmt so nicht, auch wenn es Programmiersprachen wie "Formula" gibt, die wesentlich besser mit Gleichungen umgehen können. |
Ich habe nicht gesagt, daß es so ist, aber es ist ein häufig gehörtes Vorurteil, vor allem von den Möchtegern-Programmier-Profis, die außer Assembler nichts an sich ranlassen. Sowas, was man halt auch von Basic kennt...
BenBE hat folgendes geschrieben: | In dem er mal einen kurzen Blick in die DOH riskiert. |
So, und jemand, der vielleicht 15 ist, in Englisch nicht so die leuchte, in Mathe erst recht nicht, wo soll er in der Delphi-Hilfe nachschauen?
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt. | Das ist mir neu. Könntest Du das mal kurz erklären? (Sogar noch was im OT gelernt ) |
In C gehören die trigonometrischen Funktionen nicht zum Compiler, sondern sind frühestens in der clib deklariert, bei ANSI-C muss man also immer noch den Header math.h einbinden, bevor man drauf zugreifen kann. Gleiches gilt für IO und alles andere. Mit Delphi kann man froh sein, daß man durch die system.pas und den Compiler wenigstens ein sinnvolles Programm schreiben kann, ohne daß man wissen muss, was man tut.
BenBE hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Du denkst also, das DF solle Dumme nicht akzeptieren? Womöglich noch Krüppel, Blinde und Taube? Das hatten wir vor 60 Jahren schonmal, damals wurden sie verbrannt... | Ich glaub, tommie-lie, du übertreibst hier etwas. |
Ist man das nicht von mir gewohnt?
Der Vergleich war sicherlich überzogen und unter der Gürtellinie, aber ich finde die Einstellung "welche Art von Nutzern ..." schon ein wenig daran erinnert, auch wen bms es bestimmt (hoffentlich) nicht so gemeint hat.
BenBE hat folgendes geschrieben: | [Netiquette] |
Warum so umständlich?
d.n.q.-Neqtiquette
Wobei man aber dazusagen muss, daß die de.*-Netiquette so ziemlich die restriktivste Usenet-Netiquette ist, die je ein Admin in die Tastatur gehämmert hat und teilweise einfach deutsch[tm] (  ) ist.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Und bei Foren glaube ich, wissen die meisten schon bescheid, wofür es sie gibt, nur nutzen sie sie nicht dementsprechend. |
Ne, das glaube ich nicht. Ich glaube, viele denken daß ist ein großer Haufen an Fachidioten, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben und sowieso wissen, was ich gerade für ein Programm schreibe, und ich brauche einfach nur meine Frage zu stellen und innerhalb von spätestens 5 Minuten wird mir jemand korrekt geantwortet haben, möglichst noch mit Codebeispiel zum rauskopieren. Das Prinzip einer Community ist nicht verstanden.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 07.11.04 22:20
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | [ot]Sin und Cos sind in der Unit System als Compiler Magic implementiert. Ein Blick in die OH hätte dir das verraten.[/ot] | Na gut, isses sogar CompilerMagic. Aber das bringt mir trotzdem nichts, solange ich nicht weiß, was ein Computer ist, nämlich ein großer Taschenrechner, der prinzipiell auch alles kann, was mein Taschenrechner kann. Eine Suche im Delphi6-Index nach "sinus" ergibt nämlich höchstens "sinh" als hyperbolischen Sinus (sin ist außerhalb der Liste). |
Hab ich sowohl mit D5, D6 und D7 nachgeprüft. Steht in allen 3 Versionen im Suchindex der VCL Referenz drin. 2 Einträge über SinH.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Und glaube mir, bms' Beispiel mit dem Taschenrechner ist alles andere als weltfremd, ich weiß das aus eigener Erfahrung mit einem Mathe-LK in der 12. Klasse eines Gymnasiums und dem Umgang mit dem Texas Instruments Voyage200. Wenn etwas mehr als einen an/aus-Schalter hat, neigen die meisten dazu, einfach mal das Hirn (oder die Ratte) auszuschalten. |
Ja. Das kenn ich. Wir haben in der Schule nen TI83+ und die wenigsten können mit dem mehr als einfachste Dinge rechnen.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | In dem er mal einen kurzen Blick in die DOH riskiert. | So, und jemand, der vielleicht 15 ist, in Englisch nicht so die leuchte, in Mathe erst recht nicht, wo soll er in der Delphi-Hilfe nachschauen? |
Forensuchfunktion Kreis. Dort wird er was von Sin und Cos erfahren. Danach kann er in der Hilfe gezielt nach diesen beiden Befehlen suchen. Und außerdem ist jeder selbst dran schuld, wenn er sich die Englische Version von Delphi holt, wenn er keinen Plan von Englisch hat.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | C kann es immerhin auch nicht, wenn man's genau nimmt. | Das ist mir neu. Könntest Du das mal kurz erklären? (Sogar noch was im OT gelernt ) | In C gehören die trigonometrischen Funktionen nicht zum Compiler, sondern sind frühestens in der clib deklariert, bei ANSI-C muss man also immer noch den Header math.h einbinden, bevor man drauf zugreifen kann. Gleiches gilt für IO und alles andere. Mit Delphi kann man froh sein, daß man durch die system.pas und den Compiler wenigstens ein sinnvolles Programm schreiben kann, ohne daß man wissen muss, was man tut. |
C ist sowieso keine Sprache zum Anfangen, eher zum Aufhören. Aber eigentlich ist jedem normaldenkendem Menschen klar, das wenn man mathematische Dinge berechnen will, die Mathefunktionen einbinden muss. Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Ich glaub, tommie-lie, du übertreibst hier etwas. | Ist man das nicht von mir gewohnt?  |
Stimmt, Du hast Recht.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | [Netiquette] | Warum so umständlich?
d.n.q.-Neqtiquette
Wobei man aber dazusagen muss, daß die de.*-Netiquette so ziemlich die restriktivste Usenet-Netiquette ist, die je ein Admin in die Tastatur gehämmert hat und teilweise einfach deutsch[tm] ( ) ist. |
Gut, der Link geht auch kürzer: d.n.q.-Neqtiquette
Und ansonsten stimm ich auch zu. Aber sie gibt einen guten Anhaltspunkt, da sie auf alle Internet-Kommunities anwendbar ist. Somit auch auf Foren.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Und bei Foren glaube ich, wissen die meisten schon bescheid, wofür es sie gibt, nur nutzen sie sie nicht dementsprechend. | Ne, das glaube ich nicht. Ich glaube, viele denken daß ist ein großer Haufen an Fachidioten, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben und sowieso wissen, was ich gerade für ein Programm schreibe, und ich brauche einfach nur meine Frage zu stellen und innerhalb von spätestens 5 Minuten wird mir jemand korrekt geantwortet haben, möglichst noch mit Codebeispiel zum rauskopieren. Das Prinzip einer Community ist nicht verstanden. |
Dazu muss ich aber sagen, mach ich manchmal auch so. Jedoch bring ich meine Gegenleistung. Ansonsten stimmt deine Aussage vollkommen.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 22:41
BenBE hat folgendes geschrieben: | Hab ich sowohl mit D5, D6 und D7 nachgeprüft. Steht in allen 3 Versionen im Suchindex der VCL Referenz drin. 2 Einträge über SinH. |
Also wenn ich auf den Reiter "Index" gehe und dort "Sinus" eintippe, erhalte ich in dem darunter befindlichen Listenfeld die folgenden Einträge:
Zitat: | single-byte characters
Sinh function
Size command
Size
einige weitere Unterthemen
einige weitere Themen |
Aber sin "Sin function" ist weit und breit nichts zu sehen. Ich muss exakt 5 Zeilen nach oben scrollen, bis ich zum Eintrag "Sin function" komme.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Forensuchfunktion Kreis. |
Welche Forensuchfunktion?
Wenn ich nicht weiß, daß es Sinus und Kosinus in Delphi gibt, weiß ich auch nicht, daß es etwas wie eine Suche jenseits von Google gibt. Dann versuche ich auch schonmal, mir das Internet auf Diskette zu speichern, damit ich's mitnehmen kann.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Aber eigentlich ist jedem normaldenkendem Menschen klar, das wenn man mathematische Dinge berechnen will, die Mathefunktionen einbinden muss. |
Und wo finde ich die in Delphi? Du sagtest ja bereits, daß Sinus und Kosinus CompilerMagic ist. Power() und den Arkuskosinus finde ich in der math.pas, sqrt() wiederum in der System.pas.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht. |
DelphiLangauge nicht, Delphi schon. Das ist auch wieder so ein Punkt, an dem Anfänger es falsch begebracht kriegen. Delphi ist keine Sprache, Delphi ist nur eine Entwicklungsumgebung und ein passender Compiler (Borland Delphi Compiler), nicht mehr und nicht weniger.
Naja, meiner ist halt (mehr oder weniger) direkt aus dem Usenet.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Dazu muss ich aber sagen, mach ich manchmal auch so. Jedoch bring ich meine Gegenleistung. Ansonsten stimmt deine Aussage vollkommen. |
Natürlich soll man seine Fragen stellen dürfen. Aber bist du allen Ernstes der Meinung, daß andere Leute über dein Problem bescheid wissen und du es ihnen nicht zu erläutern brauchst? Und daß du nach spätestens 5 Minuten auf den Tisch hauen kannst, wenn dir noch niemand geantwortet hat?
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 07.11.04 22:58
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Hab ich sowohl mit D5, D6 und D7 nachgeprüft. Steht in allen 3 Versionen im Suchindex der VCL Referenz drin. 2 Einträge über SinH. | Also wenn ich auf den Reiter "Index" gehe und dort "Sinus" eintippe, erhalte ich in dem darunter befindlichen Listenfeld die folgenden Einträge:
Zitat: | single-byte characters
Sinh function
Size command
Size
einige weitere Unterthemen
einige weitere Themen | Aber sin "Sin function" ist weit und breit nichts zu sehen. Ich muss exakt 5 Zeilen nach oben scrollen, bis ich zum Eintrag "Sin function" komme. |
Erzähl mir doch nicht im ernst, dass du bei der Eingabe von Sinus nicht zwischendurch zumindest im Augenwinkel das "Sin (Function)" siehst.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Forensuchfunktion Kreis. | Welche Forensuchfunktion?
Wenn ich nicht weiß, daß es Sinus und Kosinus in Delphi gibt, weiß ich auch nicht, daß es etwas wie eine Suche jenseits von Google gibt. Dann versuche ich auch schonmal, mir das Internet auf Diskette zu speichern, damit ich's mitnehmen kann. |
LOL Am esten mit einer 1Pbps-Verbindung und einem Amiga. Und außerdem hab ich gesagt: Suche nach Kreis.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Aber eigentlich ist jedem normaldenkendem Menschen klar, das wenn man mathematische Dinge berechnen will, die Mathefunktionen einbinden muss. | Und wo finde ich die in Delphi? Du sagtest ja bereits, daß Sinus und Kosinus CompilerMagic ist. Power() und den Arkuskosinus finde ich in der math.pas, sqrt() wiederum in der System.pas. |
Wenn ich den Funktionsnamen kenne, brauch ich nur F1 drücken und kann sogar ohne Englisch-Kenntnisse erkennen, in welcher Unit eine Funktion deklariert ist.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht. | DelphiLangauge nicht, Delphi schon. Das ist auch wieder so ein Punkt, an dem Anfänger es falsch begebracht kriegen. Delphi ist keine Sprache, Delphi ist nur eine Entwicklungsumgebung und ein passender Compiler (Borland Delphi Compiler), nicht mehr und nicht weniger. |
Irgendwie verwechselst du was, oder ich versteh dich falsch. Delphi ist die IDE. OK, stimmt. DelphiLanguage ist die Programmiersprache. OK, stimmt auch. Da die trig. Funktionen aber CompilerMagic sind (Compiler=Delphi), jedoch in der System.pas deklariert werden, müssten ja demzufolge sowohl Delphi als auch die DL trig. Funktionen können. Oder steh ich da irgendwie auf dem Schlauch?
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Dazu muss ich aber sagen, mach ich manchmal auch so. Jedoch bring ich meine Gegenleistung. Ansonsten stimmt deine Aussage vollkommen. | Natürlich soll man seine Fragen stellen dürfen. Aber bist du allen Ernstes der Meinung, daß andere Leute über dein Problem bescheid wissen und du es ihnen nicht zu erläutern brauchst? |
Nein, wer so naiv ist, gehört in die Zielgruppe, über die hier gerade diskutiert wird. Ich meinte mit meiner Aussage eher etwas anderes, was sich speziell auf den letzten Teil bezog: Ich lass mir in manchen Situationen auch absichtlich Source geben, weil ich zu faul bin, es selber zu implementieren. Aber dagegen sagt auch keiner was, solange man es 1. unauffällig macht, 2. den Ton wahrt und 3. nicht vom Gegenüber erwartet, dass es binnen 5 Minuten fertig ist.
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Und daß du nach spätestens 5 Minuten auf den Tisch hauen kannst, wenn dir noch niemand geantwortet hat? |
Nö, wer das glaubt, soll Chef werden. In einer Kommunity hat er nix zu suchen!
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 07.11.04 23:10
BenBE hat folgendes geschrieben: | Erzähl mir doch nicht im ernst, dass du bei der Eingabe von Sinus nicht zwischendurch zumindest im Augenwinkel das "Sin (Function)" siehst.  |
Naja, wenn man mit Zwei-Finger-Adleraugen-Suchsystem tippt, nicht (kenne da jemanden...)
BenBE hat folgendes geschrieben: | LOL Am esten mit einer 1Pbps-Verbindung |
Och, mit einem Petabit pro Sekunde dauert's nichtmal sooo lange das Internet auf Diskette zu sichern
BenBE hat folgendes geschrieben: | Wenn ich den Funktionsnamen kenne, brauch ich nur F1 drücken und kann sogar ohne Englisch-Kenntnisse erkennen, in welcher Unit eine Funktion deklariert ist. |
Und wenn ich ihn nicht kenne? Frage ich nach...
BenBE hat folgendes geschrieben: | tommie-lie hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Und außerdem könnte dann, nach deiner Definition Delphi die trig. Funktionen auch nicht. | DelphiLangauge nicht, Delphi schon. Das ist auch wieder so ein Punkt, an dem Anfänger es falsch begebracht kriegen. Delphi ist keine Sprache, Delphi ist nur eine Entwicklungsumgebung und ein passender Compiler (Borland Delphi Compiler), nicht mehr und nicht weniger. | Irgendwie verwechselst du was, oder ich versteh dich falsch. Delphi ist die IDE. OK, stimmt. DelphiLanguage ist die Programmiersprache. OK, stimmt auch. Da die trig. Funktionen aber CompilerMagic sind (Compiler=Delphi), jedoch in der System.pas deklariert werden, müssten ja demzufolge sowohl Delphi als auch die DL trig. Funktionen können. |
Jein. Daß die Grenze genau in der System.pas und in der SysInit.pas aufhört, eine klare Grenze zu sein, solltest du eigentlich wissen. Zum Beispiel muss ich die System.pas auch nicht in meine uses-Liste aufnehmen. Ich würde daher die System.pas und die SysInit.pas nicht mehr in den Bereich einer irgendwie gültigen Delphi Language aufnehmen, sondern komplett dem Compiler zuordnen. Und selbst wenn das nicht der Fall wäre, die RTL gehört zu Delphi, Delphi kann also Trigonometrie, DelphiLanguage hingegen nicht (ganz anders als zum Beispiel die extrem monolithische Sprache PHP, die eigentlich alles kann, wenn es der Interpreter auch kann).
BenBE hat folgendes geschrieben: | Ich lass mir in manchen Situationen auch absichtlich Source geben, weil ich zu faul bin, es selber zu implementieren. |
Ah ja, gut zu wissen *BenBE in seinen Killfill aufnimmt* 
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
|