Autor Beitrag
D. Annies
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Di 18.03.08 23:22 
Hi, Delpher,

ich stelle gerade von BDE auf ADO um. (endlich)
Ich habe eine ADOTable, ADOConnection ... eingerichtet, Verbindungsaufbau klappt.
Dann will ich eine DBase-Tabelle einlesen und bei dem Befehl ADOTable1.active kommt die Fehlermeldung: EVariantError: Ungültige Variant-Typumwandlung.

In der Tabelle sind String-Felder und ein Datumsfeld.

(Hab schon gegoogelt, nichts gefunden) Woran kann der Fehler liegen?

Danke für Hilfe,
Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 13:43 
hi Detlef,

vermutlich liegt das Problem im Datumsfeld.

Lies mal hier

entwickler-forum.de/showthread.php?t=18739

_________________
Gruß Aga
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 20:32 
Hi, Aga,

herzlichen Dank für deinen Hinweis, ich hatte schon so eine Ecke in Verdacht.
Es ist doch zum Mäusemelken, dass ein Datumsfeld solche Probleme verursacht!! - Und nicht nur hier.

Ich überlege mir, das Datumsfeld durch einen einfachen Char oder ein Boolean zu ersetzen; es dient sowieso nur dazu, zu kennzeichnen, wann (ob) ein Objekt ausgeliehen wurde. Was rätst du mir?

Viele Grüße, Detlef

P.S. Habe das Datumsfeld jetzt mal probeweise herausgenommen - leider gleiche Fehlermeldung!


Nachtrag:
Wenn ich Delphi beende und das Programm als EXE starte, kommt die Fehlermeldung nicht!!
:shock: :shock: :shock:

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 15:59 
:shock: :shock: :shock:

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 21.03.08 14:07 
So, es ist gelöst, es war wohl eine fehlerhafte DataSource-Zuweisung.

Danke für euer Interesse,
Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas