Autor |
Beitrag |
12profi
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Mi 08.09.10 12:42
Hallo,ich habe einen "Kontakt-maneger" in c# Programmiert aber wenn ich ihn zum download auf meiner Page freistelle und es downlaode kommt folgender Fehler:
Ungültiger wert für Schlüssel 'attachdbfilename'.
Was ist damit gemeint ???
PS:Ich habe den download rausgenommen
mfg 12profi Moderiert von Kha: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Mi 08.09.2010 um 12:54
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Mi 08.09.10 12:49
In attachdbfilename des Connectionstrings sollte der Pfad auf die Datenbank stehen die du scheinbar in deinem Kontakt-manager benutzt. Datenbank vergessen mit in dein Downloadpaket aufzunehmen? Oder steht dort noch ein absoluter Pfad der nach dem Download so nicht stimmt?
|
|
12profi 
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Mi 08.09.10 16:05
Datenbank vergessen mit in dein Downloadpaket aufzunehmen:
Hmm ich haben den orderner von der visual studio datei mit reingenommen aber nur den "debug" order
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|
12profi 
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Do 09.09.10 22:22
Es erscheint fast der gleiche Fehler wie hier : codesupport.jimdo.co...1.0.zip?t=1278252203
Ihr müsst es downloaden und die exe nicht das setup sonder direkt die exe ausführen
Meine Frage:Wie lässt sich das ändern/vermeiden ?
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Do 09.09.10 23:00
Du nimmst in deiner Config bezug auf einen installierte SQL Server Instanz mit Namen SQLEXPRESS im Connectionstring.
Zitat: | connectionString="Data Source=.\SQLEXPRESS;AttachDbFilename=|DataDirectory|\KontakteDBv.mdf;Integrated Security=True;User Instance=True"
|
Du hast also vermutlich nicht vergessen die Datenbank zu verteilen sondern das DBMS das du zum betreiben der Datenbank brauchst
Oder steckt das bereits als Prerequisites in deinem Setup? Wenn nicht sollte du den noch hinzufügen.
PS. Wieso liegt da eine Lizenz Datei für eine Java Anwendung dabei 
|
|
12profi 
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Do 09.09.10 23:06
Hi,sprechen wir jetzt echt über einer normalen visual c# Projeckt wo eine datenbank dazu gefügt wurde?
mfg 12profi
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Do 09.09.10 23:10
Also ich spreche von der verlinkten Anwendung. Ob die ~normal~ ist kann ich nicht beurteilen. Die benutzt auf jeden Fall eine SQL Server Datenbank und dafür braucht man nun mal auch einen SQL Server Server.
|
|
12profi 
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Fr 10.09.10 09:35
Ist der Server kostenlos und wie mache ich einen Server?
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|
Trashkid2000
      
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137
|
Verfasst: Fr 10.09.10 13:04
12profi hat folgendes geschrieben : | Ist der Server kostenlos und wie mache ich einen Server? |
Na ja, Sql-Server machen? Selber programmieren? Viel Spass
Also, die Express-Version des MS Sql-Servers ist kostenlos. Bei dem Programm von CodeSupport (finde den Namen für die Seite irgendwie unpassend, unter Support stelle ich mir was anderes vor  ) ist auch ein Installationspaket für die Express-Version dabei. Für den richtigen MS-SQL-Server muss man zahlen.
Aber wie schon in einem anderen Post geschrieben, wäre genau an dieser Stelle der Einsatz für eine Compact-Datenbank (wie z.B. MS SQL Compact). Das ist dann nur eine Datei und arbeitet wie ein Server. Denn ich würde von den Benutzern einer kleiner Adressenverwaltung nicht verlangen wollen, dass sie erst einen Server aufsetzen müssen!! Manche Funktionen vermisst man zzar bei dem Compact-Server, aber dann muss man halt mal improvisieren.
Und die Datei kannst Du dann ganz bequem zu dem Programm dazupacken.
Gruss, Marko
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Fr 10.09.10 13:29
Zitat: | Ist der Server kostenlos und wie mache ich einen Server? |
Den machst du nicht, den benutzt du einfach. Da es ja scheinbar bei dir lokal funktioniert hast du als du Visual Studio installiert hast auch den SQL Server Express mit installiert(nicht immer einfach alles blind installieren  ). Einfach genauso ein Setup schreiben das den SQL Server mit installiert. Bei einem Visual Studio Setup Projekt gibt es schon fertige Prerequisite Components für die Express oder Compact Versionen des SQL Servers die du im Prinzip nur dazu klicken musst.
|
|
12profi 
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Fr 10.09.10 14:54
Ohh danke an euch beiden hmm loht sich so viel arbeit für einen Kontakt-Maneger?
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Fr 10.09.10 14:59
Wenn du deine Kontakte abspeichern willst musst du die auch irgendwo persistieren. Und eine fertige Datenbank zu benutzen ist einfacher als sich irgendein anderes System selbst zu schreiben. Es kommt dir nur nach viel Arbeit vor weil du nicht genau weißt wie das funktioniert. Sobald du einigermaßen verstanden hast was da abläuft löst sich dein Problem wahrscheinlich in Wohlgefallen auf.
|
|
12profi 
      
Beiträge: 170
Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
|
Verfasst: Fr 10.09.10 16:31
Hmmm kennt einer dafür ein video Tutorial?
_________________ Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
|
|