Autor |
Beitrag |
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: So 17.02.08 12:15
Hi,
Ich bekomme beim Refactoring häufiger die angehängte Fehlermeldung,  .
Außerdem beim Live - Template für for - Schleifen bei der zweiten Schleife in Folge eine Access Violation.
AccessViolation_Details hat folgendes geschrieben: |
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| + $0[51F2A0B2]{rtl100.bpl } System.System.@IntfClear (Line 17837, "system.pas" + 6) + $0 + $0[51F26B4B]{rtl100.bpl } System.System.@HandleAnyException (Line 9980, "system.pas" + 13) + $0 + $41[7C913786]{ntdll.dll } RtlConvertUlongToLargeInteger + $41 + $9[7C91EAF5]{ntdll.dll } KiUserExceptionDispatcher + $9 + $2[51F51EC5]{rtl100.bpl } Classes.Classes.TInterfaceList.Destroy (Line 3393, "classes.pas" + 1) + $2 + $0[51F2A0B4]{rtl100.bpl } System.System.@IntfClear (Line 17838, "system.pas" + 7) + $0 + $0[51F2A0B4]{rtl100.bpl } System.System.@IntfClear (Line 17838, "system.pas" + 7) + $0 + $6[20C7086D]{coreide100.bpl} ElisionParser.ElisionParser.TElisionModule.ApplyErrors (Line 720, "ElisionParser.pas" + 8) + $6 + $8[20C70F28]{coreide100.bpl} ElisionParser.ElisionParser.TElisionContext.ApplyElisions (Line 906, "ElisionParser.pas" + 7) + $8 + $3[20C6F6BD]{coreide100.bpl} ElisionParser.ElisionParser.TElisionParser.ApplyQueue (Line 183, "ElisionParser.pas" + 16) + $3 + $8[51F5E7ED]{rtl100.bpl } Classes.Classes.CheckSynchronize (Line 9824, "classes.pas" + 22) + $8 + $2[52078B3E]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TApplication.WndProc (Line 7417, "Forms.pas" + 153) + $2 + $0[51F60BC0]{rtl100.bpl } Classes.Classes.StdWndProc (Line 11572, "classes.pas" + 8) + $0 + $6A[7E368731]{USER32.dll } GetDC + $6A + $14A[7E368811]{USER32.dll } GetDC + $14A + $122[7E3689C8]{USER32.dll } GetWindowLongW + $122 + $A[7E3696C2]{USER32.dll } DispatchMessageA + $A |
|
Man kann dann zwar einfach erneut refacten und dann klappts, aber es nervt schon.
Insofern meine Frage: Ist dieses Phänomen (a) bekannt und kann ich da (b) irgendwas machen?
Wenn ihr mehr Datenmaterial braucht sagt einfach, was.
Die Fehler sind leicht reproduzierbar.
Edit: Überarbeitet.
mfG,
--- Moderiert von Narses: Beiträge zusammengefasst und unnütz große BMPs in JPG gewandelt---
Niemand eine Idee?
Sind die Fehler denn bei euch, d.h. auf anderen Rechnern, reproduzierbar?
Zumindest der Fehler bei der for-Schleife müsste ja am code des Live-Templates liegen, auf das ich ja zugreifen kann...
Danke im Voraus,
Moderiert von Christian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 17.02.2008 um 12:13
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Zuletzt bearbeitet von Hidden am Fr 13.06.08 21:52, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Logikmensch
      
Beiträge: 390
Win XP
Delphi 2007 Prof., XE2, XE5
|
Verfasst: Mo 18.02.08 11:12
Solche Fehler können u.U. entstehen, wenn ein verwendetes Laufzeit-Package zwar compiliert und aktualisiert wurde, aber die Anwendung nicht aktualisiert sondern nur compiliert wurde. Die Einsprungspunkte der im Package verwendeten Units können dann mitunter falsch sein.
Ok - ist nur eine Möglichkeit von vielen, aber mache mal eine Komplettaktualisierung der kompletten Anwendung mit "Start - Projekt aktualisieren" und dann "erzeugen".
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Threads, die in Deiner Anwendung (oder in den units) verwendet werden, nicht richtig synchromisiert sind, oder dass in einem Thread auf bereits freigegebene Objekte zugegriffen wird. Aber das ist jetzt natürlich schwer zu sagen.
_________________ Es gibt keine Probleme - nur Lösungen!
|
|
Hidden 
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mo 24.03.08 15:30
Hi,
Ich verwende wie gesagt eine englische Turbo-Version.
Da ich die von logikmensch beschriebenen Schritte(auch als englsiche Synonyme) nicht finden konnte, hatte ich eigentlich beschlossen, das ganze erst einmal ruhen zu lassen und mich, wenn ich mal Zeit habe, darum zu kümmern, wie und wo man das Projekt(du meinst aber schon Delphi selber, nicht ein in Delphi erstelltes Projekt  Die Fehler treten nämlcih allgemein bei Delphi auf  ) aktualisiert.
Nun ist mit den Ferien diese Zeit gekommen und ich sitze ziemlich ratlos davor, im Internet habe ich dazu nichts gefunden, wahrscheinlich habe ich mit "Projekt" aktualisieren einfach nicht die richtigen Suchbegriffe, da ich nicht genau weiß, was du damit meinst kann ich sie auch nicht ersetzen.
Kannst du(oder irgendjemand) noch einmal kleinschrittiger erklären, wo(in der Delphi-Umgebung oder irgendwo in den unendlichen weiten der Projektordner, wo ja auch die Packages irgendwo liegen) ich für deinen Ansatz was machen muss?
Ach ja, ein weiterer Fehler hat sich übrigens gezeigt, davon habe ich aber keinen Screenshot: Tab Index out of Bounds beim öffnen von Delphi und ein Yeti-Bug, dass einmal beim Refactoring die Wörter an den falschen Stellen eingesetzt wurden(was ja zu deiner Einsprungsstellen-Theorie passen würde). Außerdem bekomme ich manchmal einen Spam der Fehlermeldung (Deutsch  ): Schwerwiegender Fehler. Da hilft es dann nurnoch, Delphi per Task_Manager zu beenden.
Ich wäre ehrlichgesagt sehr froh, wenn ihr mir da helfen könntet, danke im Vorraus
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Logikmensch
      
Beiträge: 390
Win XP
Delphi 2007 Prof., XE2, XE5
|
Verfasst: Mi 26.03.08 07:07
Hallo!
Ich wollte Dich nicht mit dem Problem im Regen stehen lassen.
Also, Du hast natürlich vollkommen recht: Da du die Turbo-Version benutzt (das hatte ich überlesen), sollte es nicht an Packages liegen, weil die sich bei der Turbo Edition eh nicht ergänzen lassen.
Allerdings hatte ich seinerzeit mit Delphi 2005 auch ganz ähnliche Probleme z.B. das mit dem falschen Tabindex und irgendwelcher verrückt anmutender Fehlermeldungen beim Arbeiten mit der Entwicklungsumgebung.
Seit ich mit Delphi 2006 arbeite, habe ich nur noch nach dem Schließen der IDE manchmal eine Fehlermeldung, die ich aber mittlerweile ignoriere.
Auf welchem Delphi basiert denn Deine Turbo Edition?
Besteht das Problem denn erst seit kurzem oder doch schon seit der Installation des Delphi?
_________________ Es gibt keine Probleme - nur Lösungen!
|
|
Hidden 
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mi 26.03.08 11:51
Hi,
Die Fehler treten seit Installation auf. Die Delphi-Version ist vor glaube ich nem halbem Jahr von der Homepage(codegear) heruntergeladen und sollte insofern die aktuelle sein  . Zu welcher Version das die Turbo-Version ist steht da nicht explizit(Turbo Delphi for Win32).
Hat noch jemand seine Turbo-Version von dieser( cc.codegear.com/Free.aspx?id=24722 ) Seite(die ja die offizielle von Borland ist  )? Wenn dasbei mir so ein Yeti-Bug ist, lade ich es einfach ncohmal runter...
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Logikmensch
      
Beiträge: 390
Win XP
Delphi 2007 Prof., XE2, XE5
|
Verfasst: Mi 26.03.08 14:56
Zitat: | + $0[51F2A0B2]{rtl100.bpl } System.System.@IntfClear (Line 17837, "system.pas" + 6) + $0
+ $0[51F26B4B]{rtl100.bpl } System.System.@HandleAnyException (Line 9980, "system.pas" + 13) + $0
+ $41[7C913786]{ntdll.dll } RtlConvertUlongToLargeInteger + $41
+ $9[7C91EAF5]{ntdll.dll } KiUserExceptionDispatcher + $9
+ $2[51F51EC5]{rtl100.bpl } Classes.Classes.TInterfaceList.Destroy (Line 3393, "classes.pas" + 1) + $2
+ $0[51F2A0B4]{rtl100.bpl } System.System.@IntfClear (Line 17838, "system.pas" + 7) + $0
+ $0[51F2A0B4]{rtl100.bpl } System.System.@IntfClear (Line 17838, "system.pas" + 7) + $0
+ $6[20C7086D]{coreide100.bpl} ElisionParser.ElisionParser.TElisionModule.ApplyErrors (Line 720, "ElisionParser.pas" + + $6
+ $8[20C70F28]{coreide100.bpl} ElisionParser.ElisionParser.TElisionContext.ApplyElisions (Line 906, "ElisionParser.pas" + 7) + $8
+ $3[20C6F6BD]{coreide100.bpl} ElisionParser.ElisionParser.TElisionParser.ApplyQueue (Line 183, "ElisionParser.pas" + 16) + $3
+ $8[51F5E7ED]{rtl100.bpl } Classes.Classes.CheckSynchronize (Line 9824, "classes.pas" + 22) + $8
+ $2[52078B3E]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TApplication.WndProc (Line 7417, "Forms.pas" + 153) + $2
+ $0[51F60BC0]{rtl100.bpl } Classes.Classes.StdWndProc (Line 11572, "classes.pas" + + $0
+ $6A[7E368731]{USER32.dll } GetDC + $6A
+ $14A[7E368811]{USER32.dll } GetDC + $14A
+ $122[7E3689C8]{USER32.dll } GetWindowLongW + $122
+ $A[7E3696C2]{USER32.dll } DispatchMessageA + $A |
Die Fehlermeldungen betreffen in der Regel offensichtlich Routinen grundlegender Delphi-Units. Z.B. Classes, System aus den rtl100.dll, vcl100.dll usw.
Im Übrigen beantwortet das auch meine Frage nach der Delphi-Version. die 100 in diesen DLLs deutet auf Delphi 2006 (oder Delphi 10) hin, welches ich auch verwende, allerdings die Professional Version.
Da Deine Probleme seit der Installation bestehen, würde ich Dir empfehlen, die aktuelle Delphi-Installation mal komplett zu sichern (d.h. die gesamte Pfadstruktur des Delphi und auch das BPL-Verzeichnis, falls vorhanden); danach das ganze zu de-installieren und dann wieder neu installieren.
Was meinst Du mit "Yeti"? Du meinst bestimmt die Jedi-Komponentensammlung. Wie hast Du die denn installiert? Das ist nämlich auch bei meiner Delphi 2006-Version alles andere als einfach gewesen.
Im Übrigen kann man, soweit ich weiß, die Turbo-Versionen nicht um Komponenten erweitern. Das sollte eigentlich auch für die Jedi gelten. Es sei denn, sie sind schon fix und fertig mit im Turbo-Setup eingebaut gewesen.
_________________ Es gibt keine Probleme - nur Lösungen!
|
|
Hidden 
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mi 26.03.08 16:04
Hi,
Das Missverständnis ist jetzt mal echt genial ;D
Hidden hat folgendes geschrieben: |
[...]und ein Yeti-Bug, dass einmal beim Refactoring die Wörter an den falschen Stellen eingesetzt wurden(was ja zu deiner Einsprungsstellen-Theorie passen würde).
|
Logikmensch hat folgendes geschrieben: |
Was meinst Du mit "Yeti"? Du meinst bestimmt die Jedi-Komponentensammlung. Wie hast Du die denn installiert? Das ist nämlich auch bei meiner Delphi 2006-Version alles andere als einfach gewesen.
Im Übrigen kann man, soweit ich weiß, die Turbo-Versionen nicht um Komponenten erweitern. Das sollte eigentlich auch für die Jedi gelten. Es sei denn, sie sind schon fix und fertig mit im Turbo-Setup eingebaut gewesen.
|
Was ich mit Yeti-Bugs meinte ist, dassdieser in dem halben Jahr, das ich Delphi verwende nur einmal aufgetreten ist^^ Tschuldigung das hätte ich vielleicht ausformulieren sollen
Jetzt, wo das geklärt ist lese ich mir ncohmal den Rest durch und mache dann Ein Edit zu den anderen Punkten.
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Logikmensch
      
Beiträge: 390
Win XP
Delphi 2007 Prof., XE2, XE5
|
Verfasst: Do 27.03.08 06:41
Macht nichts. Nicht jede Kommunikation arbeitet fehlerfrei. 
_________________ Es gibt keine Probleme - nur Lösungen!
|
|
Hidden 
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Sa 05.04.08 19:47
Hi,
Ich habe Delphi neu installiert. Zumindest der Fehler mit der for-Schleife ist(wahrscheinlich) weg(7 Versuche). Beim Refactoring bekomme ich jedoch nach wie vor Exceptions und ein bisher ungenannter Fehler, der aber vorher auch schon bestand und mich erst jetzt richtig nervt, besteht auch immernoch: Im "Structure Errors"-Feld, also dem Syntaxcheck zur Tippzeit, kommt die Fehlermeldung "could not resolve Unit Name"[Name]" at Line...". Deshalb wird alles, was in dieser Unit deklariert ist, rot markiert. z.B. kann er manchmal SysUtils oder meine eigenen Units nicht öffnen. Manchmal einzelne, ab und zu fast alle.
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Zuletzt bearbeitet von Hidden am Mi 10.12.08 20:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Hidden 
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mo 07.04.08 20:05
Hi,
Die Fehler beim Öffnen(cannot resolve Unit Name...) sind wie von magischer Hand weggezaubert. Ich weiß nicht, wodurch sie verschwunden sein könnten  .
Ansonsten habe ich mir angewöhnt, alle Fehler zu vermeiden, z.B. bei for die Laufvariable vorher zu deklarieren. Das Thema geht also erstmal wieder schlafen, da es mich nichtmehr stört.
mfG und besten Dank,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
|