Autor Beitrag
Suras78
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mi 01.06.11 14:26 
Hey,
ich suche sowas wie \n. Ich habe einen String, der aus mehreren, nebeneinanderstehenden Teilen besteht. Diese sind durch Leerzeichen getrennt. Diese Einzelteile möchte ich nun aber aus dem String rausholen und auch einzeln verwenden können. Dafür brauch ich aber einen Trenner, nach dem ich mich richten kann. Was gibts da noch außer \n und \a?
danke =)
Trashkid2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137



BeitragVerfasst: Mi 01.06.11 15:28 
Hallo,

naja, ich würde sagen, dass sich dazu eigentlich alle Steuerzeichen eignen, da sie standardmäßig nicht in einer Zeichenkette enthalten sind.
Auch wenn diese nicht unsichtbar sind. Diese werden im Texteditor halt nur also nicht darstellbares Zeichen dargestellt.
Steuerzeichen wie Zeilenumbruch, Tab, Leerzeichen... würde ich dazu nicht verwenden, da diese ja normalerweise vorkommen können.
LG

Für diesen Beitrag haben gedankt: Suras78
Dr. Hallo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 110
Erhaltene Danke: 13

XP
C/C++/C#
BeitragVerfasst: Fr 03.06.11 13:00 
Zitat:
...Diese sind durch Leerzeichen getrennt.


Was hält Dich davon ab das Leerzeichen als Trenner zu verwenden?

Für diesen Beitrag haben gedankt: Suras78
Suras78 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mo 06.06.11 11:10 
Hey,
danke für die Antworten und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Also es geht hier um "Zeichnungen" mit normalen String Zeichen (Bäume). Es gibt also mehrere /n's und mehrere Leerzeichen. Die kann ich also nicht dafür benutzen. Daher ist meine Frage eigentlich nur: Welches Zeichen würdet ihr mir empfehlen? Gibt es keins, dass wirklich nichts tut und vielleicht für genau solche Situationnen gedacht ist?
Danke

Edit: Falls es sowas wie "\leertaste" gibt, würde das auch schon helfen. Das würde zwar wie ein Leerzeichen aussehen, für .split('\leertaste') aber trotzdem noch funktionieren denke ich.

Edit2: Oke, \0 scheint das richtige zu sein. Trotzdem danke ;)
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Mo 06.06.11 12:40 
\0 wäre ein fataler Fehler!
\0 wird im normalfall als "End of String" verwendet. Sollte ein anderes Programm mal auf deinen Text zurückgreifen, so würde es nie weiter als bis zur ersten \0 kommen.

Du könntest ja einmal ALT+0160 versuchen ( Alt Taste drücken und dann 0160 auf dem Numblock drücken ). Dieser Code wird überall als Leerzeichen interpretiert lässt sich aber vom normalen Leerzeichen gut unterscheiden.

lg