Autor |
Beitrag |
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 24.03.04 21:10
Jetzt sieh Dir endlich mal ein paar Grundlagen an!!
Lines ist ein Objekt, die zu vergleichen macht keinen Sinn! Deswegen habe ich eben geschrieben, wie Du auf die einzelnen Zeilen zugreifen kannst.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 24.03.04 21:12
Ganz ruhig...
THX, es geht mit den Lines!
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 24.03.04 21:15
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 24.03.04 21:37
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| procedure TForm1.UpdateSucheClick(Sender: TObject); const Path = 'c:\test.txt'; Path2 = 'c:\test2.txt'; begin MyVersionRich.Lines.LoadFromFile(Path); IEVersionRich.Lines.LoadFromFile(Path2); if MyVersionRich.Lines[1] = IEVersionRich.Lines[1] then ShowMessage('Kein Update notwendig!') else ShowMessage('Bitte Updaten!') end;
procedure TForm1.AbbruchButtonClick(Sender: TObject); begin Close; end; |
So geht's und so könnte eine Updatefunktion aussehen.
Zuletzt bearbeitet von GTA-Place am Di 01.01.08 13:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 24.03.04 21:47
Hallo!
Läuft das Programm so? Denn Du greifst auf die zweiten Zeilen zu, die Erste hätte den Index 0 und nicht 1.
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 24.03.04 21:47
Noch ne Frage:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| begin FileOnNet:='http://gta-place.s3.cybton.com/test2.txt'; LocalFileName:='test2.txt'; MyVersionRich.Lines.LoadFromFile(Path); IEVersionRich.Lines.LoadFromFile(Path2); if MyVersionRich.Lines[1] = IEVersionRich.Lines[1] then ShowMessage('Kein Update notwendig!') else ShowMessage('Bitte Updaten!') end; |
Wie mach ich es, dass das Prog. wartet bis die TxtDatei runtergeladen ist und dann erst öffnet, sonst bekomm ich eine fehlermeldung
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 24.03.04 22:46
Wie sieht denn der Download bisher aus?
P.S: Du brauchst mir keine PNs schicken, in denen steht, welche Threads ich mir ansehen soll ... ich lese sowieso fast alles. 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
NetFalcon
      
Beiträge: 59
Guitar Player
|
Verfasst: Mi 24.03.04 23:35
Hi GTA-Place,
ein paar Dinge zum Anfang
Du liest 1. die falschen Zeilen aus! Der Index muss 0 sein nicht 1
2ten ist es mit INDY ein einfaches downlaod geschwindigkeit/status etc auszulesen
man müsste nur ein bisschen lesen
www.delphi-source.de...torials/indy/?page=5
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.03.04 08:09
Gibts denn keinen "Wait"-Befehl?
|
|
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Do 25.03.04 10:08
Wie lädst du denn die Datei herunter?
Wenn du mit der Komponente TIDHttp und dem Befehl Get etwas herunterlädst, wird automatisch gewartet...
Cu,
Udontknow
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.03.04 14:27
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32:
| uses Wininet;
function GetInetFile (const fileURL, FileName: String): boolean; const BufferSize = 1024; var hSession, hURL: HInternet; Buffer: array[1..BufferSize] of Byte; BufferLen: DWORD; f: File; sAppName: string; begin Result := False; sAppName := ExtractFileName(Application.ExeName); hSession := InternetOpen(PChar(sAppName), INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG, nil, nil, 0); try hURL := InternetOpenURL(hSession, PChar(fileURL), nil,0,0,0); try AssignFile(f, FileName); Rewrite(f,1); repeat InternetReadFile(hURL, @Buffer, SizeOf(Buffer), BufferLen); BlockWrite(f, Buffer, BufferLen) until BufferLen = 0; CloseFile(f); Result:=True; finally InternetCloseHandle(hURL) end finally InternetCloseHandle(hSession) end end; |
(Quelle: home.arcor.de/hardcoders/)
Das und das:
Delphi-Quelltext 1: 2:
| FileOnNet:='http://gta-place.s3.cybton.com/test2.txt'; LocalFileName:='test2.txt'; |
verwend ich
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.03.04 20:22
Ich lese ja das Tutorial durch  , aber noch eine Frage:
Scheinbar lädt Delphi die Datei nicht herunter. Kann man statt die TxtDatei runterzuladen, auch gleich auf dem Server auf sie zugreifen und auslesen? Wahrscheinlich schon, denn
gta-place.s3.cybton.com/test2.txt
und man kann ja von Delphi aus auf eine Website draufzugrefeifen, also auch auf die TxtDatei.
Also mal schnell das Internet durchsuchen (Eigeninitiative  )
Mh...
*Nix Find*
Dann mal weitersuchen und Prob. selber lösen...
EDIT: Schon was gefunden, also Indy runterladen und los geht´s (das programmieren)
EDIT2: Stellen wir uns mal vor: Ich hab D3 und Indy ist erst ab D4. Was macht man dann?
EDIT3: Man versucht es anders...
EDIT4: Ich verzweifel langsam... Da hilft das Tut wahrscheinlich auch nicht mehr... D muss doch irgendwie die Seite auslesen können...
|
|
MaxiTB
      
Beiträge: 679
Win2000, WinXp, Workbench ;-)
D7 Ent, VS2003 Arch.
|
Verfasst: Do 25.03.04 21:12
Zitat: | Scheinbar lädt Delphi die Datei nicht herunter. Kann man statt die TxtDatei runterzuladen |
Per HTTP - Nein.
Die Datei wird lokal gecached - es fällt dir nur nicht auf, weils so schnell geht.
Zitat: | EDIT3: Man veruscht es anders... |
URLDOWNLOADTOFILE
Zitat: | Ich lese ja das Tutorial durch ... |
Sehr gute Idee ... ich hab da noch was für dich: Click !
//Edit: URL-Tag.
_________________ Euer Mäxchen
Wer früher stirbt, ist länger tot.
Zuletzt bearbeitet von MaxiTB am Do 25.03.04 21:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.03.04 21:16
1. Wenn ich auf die Suche klicke finde ich diesen Thread wieder.
2. Tolles Tutorial, endlich mal richtig fragen!
|
|
MaxiTB
      
Beiträge: 679
Win2000, WinXp, Workbench ;-)
D7 Ent, VS2003 Arch.
|
Verfasst: Do 25.03.04 21:23
1.  Is echt eine Überraschung, daß der erste Link wieder hier her führt ... aber das tolle an der Suche, man hat eine Menge Alternativen und es gibt mindestens hundert, die sind Treffer. Jetzt bist also du an der Reihe.
2.  Schon gelesen ? Hoffe ich ja doch, ich denke, du kannst die Tipps dort noch brauchen.
//Edit: Oder ich hab mich vertippt und es gibt nur einen Treffer  - korregiert und es sind immerhin 33. Na, das ist doch was !
_________________ Euer Mäxchen
Wer früher stirbt, ist länger tot.
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.03.04 21:28
Es hat funktioniert!
Er ladet die Datei runter und startet sie dann!
THX Peter Lustig, Udontknow, NetFalcon und MaxiTB!
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.03.04 22:43
Jetzt nur noch eine einzige Frage:
Wenn Delphi die Datei nicht downloaden kann (z.B. keine Internetverbindung) dann soll es eine Fehlermeldung anzeigen (z.B. "Keine Internetverbindung?") und nicht gleich das Prog. abstürzen lassen.
|
|
MaxiTB
      
Beiträge: 679
Win2000, WinXp, Workbench ;-)
D7 Ent, VS2003 Arch.
|
Verfasst: Do 25.03.04 22:59
Mädl, du solltest wirklich mehr die Online Hilfe von Delphi lesen.
Oder die Sachen, die wir dir schreiben.
UrlDownloadToFile z.b. gibt eine HRESULT zurück, und Indy kannst du per try...except Exceptions abfangen.
_________________ Euer Mäxchen
Wer früher stirbt, ist länger tot.
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Fr 26.03.04 19:13
1. Bin kein Mädl.
2. Ich kann kein Indy verwenden
|
|
GTA-Place 
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Sa 03.04.04 16:40
Du hättest auch einfach sagen können:
Mit "try" und "except" kannst du Fehler abfangen.
So gehts nämlich.
|
|