Autor Beitrag
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 21.05.11 22:05 
Hallo,

da die Usermap jetzt endlich wieder fester Bestandteil dieses Forums ist, würde ich ein Upgrade der Software dahinter vorschlagen. Bei der Google Maps API hat sich viel getan (Street View ist dazu gekommen, Zoomen durch Scrollen) und auch die Markers sind mMn deutlich einfacher aufzubauen. Ich habe mir gerade mal die Quelldateien angeschaut und denke, dass eine Portierung ohne viel Probleme über die Bühne gehen sollte.
Was haltet ihr davon?

Viele Grüße
Regan
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Sa 21.05.11 23:27 
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei der Google Maps API hat sich viel getan (Street View ist dazu gekommen, Zoomen durch Scrollen) und auch die Markers sind mMn deutlich einfacher aufzubauen.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Satellitenmaterial von z. B. Frankfurt am Main antiquarischen Wert hat, weil 10 Jahre alt.
Aktuelleres Bildmaterial für Frankfurt am Main gibts z. B. hier: www.bing.com/maps/explore/
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 22.05.11 00:36 
user profile iconGerd Kayser hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei der Google Maps API hat sich viel getan (Street View ist dazu gekommen, Zoomen durch Scrollen) und auch die Markers sind mMn deutlich einfacher aufzubauen.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Satellitenmaterial von z. B. Frankfurt am Main antiquarischen Wert hat, weil 10 Jahre alt.
Aktuelleres Bildmaterial für Frankfurt am Main gibts z. B. hier: www.bing.com/maps/explore/

Wirst du für diese Werbung bezahlt? Das ist ja schon fast SEO-Spam :roll:

Zum Punkt zurück: Ja, das Kartenmaterial ist alt. Allerdings verwendet die EE schon Google Maps und da man hier bezüglich Software bisher oftmals konservativer gedacht hat, war ich der Meinung, man bleibt erstmal dabei :nixweiss:
Allerdings bin ich auch offen für Bing Maps, die ja sogar das OpenStreetMap Projekt verwenden und so auch die Wegekarten besser sind.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 22.05.11 15:30 
Ja, OSM wäre fast ein Grund Bing zu nehmen.

Aber für Google haben wir den API-Key "rumliegen", also bleiben wir aus Faulheit dabei. ;) Aktualisierung ist aber ne Idee, das kann durchaus schöner werden.

Getrackert.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 22.05.11 17:19 
Das geht auch mit Google Maps ;-)

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.