Hi Leute,
ich mache gerade eine Präsentation über VBA. Mir ist dabei bei der Recherche aufgefallen, dass VBA hauptsächlich durch ".Net" abgelöst wird, weil es leichter zu pflegen ist.
Was meint ihr dazu? Habt ihr auch noch andere Theorien? Google ist nicht gerade hilfreich, wenn es darum geht, VBA mit ".Net" allgemein zu vergleichen (es gibt lediglich spezifizierte Vergleiche - z.B. VB.Net oder C# - das hilft mir aber nicht, da ich die allgemeine ".Net"-Technologie brauche). Einige sagen, VBA sei ja zur Automatisierung von Word & Co. gedacht (was ja korrekt ist) und deshalb angeblich VBA besser sein soll. Allerdings kann ja auch mit C# oder VB.Net für Word & Co. entwickelt werden (hab es ja selbst mal gemacht).
Wär cool, wenn ihr euren "Senf" dazu geben könntet
Danke an alle, die eine Idee haben.
Euer
Kirk
P.S.
Es gibt keine blöden Ideen

"Ich war es und werde es immer bleiben... Ihr Freund!"