Danke, jetzt kann ich zumindest auf die dll zugreifen.
Ob die dafür registriert sein muss, teste ich noch, aber ich glaube, ein HRESULT FAIL, den ich ein paar mal bekam, hängt genau damit zusammen.
Zwar bekomme ich jetzt keinen Compiler-Fehler und auch zur Laufzeit wird mir kein Fehler mehr angezeigt, aber ich höre kein Lied. Es passiert absolut gar nichts, das Programm stockt nur grob geschätzt eine viertel Sekunde, dann zeigt es mein testweise "Play" in der Konsole an und danach würde es aus gehen, wenn kein
Console.Read(); da stehen würde:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| AXVLC.VLCPlugin2Class axVLCPlugin1 = new AXVLC.VLCPlugin2Class(); axVLCPlugin1.Volume = 100; axVLCPlugin1.Visible = true; axVLCPlugin1.addTarget(p, null, AXVLC.VLCPlaylistMode.VLCPlayListAppendAndGo, -666); Console.WriteLine("play"); axVLCPlugin1.play(); Console.Read(); |
Wie das ganze funktioniert habe ich von
diesem Blog.
Das das Programm nach
play() direkt aus geht, kann ich ja noch irgendwo verstehen. Es muss ja ein zweiter Thread geöffnet werden, damit der Rest der Software ungehindert der Musik weiter laufen kann und wenn dieser Thread nicht das Beenden der Software blockiert, ist das auch kein Problem, aber warum kann ich nichts hören?
Wie kann ich denn im Visual Studio die aktuell laufenden Threads überwachen?
Kennt sich vielleicht jemand mit der VLC-API aus, oder weiß, wo ich eine taugliche Dokumentation oder Erklärung finde? Ich hab da nicht viel gefunden, oder bin einfach nur blind.
Gruß