Autor Beitrag
Vegeto
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Mi 31.10.12 13:17 
Hallo...

Also ich sehe schon das licht am Ende des Tunnels :)
Und ohne eure Hilfe würde ich nie soweit gekommen... DANKE

Doch ich habe noch eine Problem stellung.
Also ich habe Daten aus einer Excel Tabelle in einzelne Variablen gespeichert(z.B. string bla, bli, blub; int i1, i2 i3; usw.)
Dies habe ich mittels solchen Code verwirklicht:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
Excel.Range rngbla = excelWoorksheet.get_Range("B" + rCnt.ToString(), missing);
bla = Convert.ToString(rngbla.Value2);

So habe ich die einzelnen Variablen zugewisen, natürlich durchläuft dies alles einer Schleife :)
_____
beim zweiten part habe ich daten aus einer Datenbank in Variablen gespeichert, dies habe ich so verwirklicht:
ausblenden C#-Quelltext
1:
i3 = Convert.ToInt32(reader[0]); //drum herum ist eine While schleife, und worher wurde ein SQLReader erstellt.					

Auch geschafft :)

Nun möchte ich diese verschiedenen variablen zusammenfügen. Und in eine Datenbank speichern, als einen Kompletten Datensatz.

Ich weiß das ich das mit Insert Into machen kann, das wäre auch kein problem, doch ich muss zwischen diesen Variablen eine Relation erstellen.? Doch ich weiß nicht wie :S?

Ich weiß wie es mit DataTable geht, doch weiß ich nicht wie ich variablen miteinander verknüpfen kann.

Danke schomal für das lesen, freue mich für jede hilfe :)

LG
Vegeto Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Mi 31.10.12 15:22 
habe mal einen Lösung versuch :)

ich habe mal ganz banal gedacht ohne variablen etc.

Könnte man irgendwie eine Select-Anweisung schreiben, wo man zwei tabellen zusammen joint.
und dann direkt die 3 und damit gejointe tabelle in eine Tabelle in der Datenbank speichern?

Sowas wie :
ausblenden SQL-Anweisung
1:
2:
Insert into tabelle C
Select a.Spalte1, a.Spalte2, b.spalte3 From TabelleA a Left Join TabelleB b ON (a.Spalte1 = b.Spalte3)

würde sowas gehen, habe auf dieser sowas gefunden nur ohne ein Join würde sowas klappen?

Denn zudem kommt, dazu das die Tabelle C weniger Spalten hat als die beiden anderen, also will in in TabelleC nur eine bestimmte anzahl an spalten kopieren, speichern.

Lg

EDIT: DANKE hat sich erledigt :)
Muss wohl erst hier was posten damit ich das schaffe :D

Moderiert von user profile iconTh69: SQL-Tags hinzugefügt