So, Problem erkann - Problem gebannt!
Der Designer-Code war nicht in Ordnung. Als ich mir diesen angesehen habe, wurde ich mit „maximale Anzahl an Warnungen erreicht“ von der Fehlerliste begrüßt. Bei einigen TableAdapter-Abfrage-Methoden war es so, da auf „Properties.SettingsConnStr1“ verwiesen wurde, diesen gibt/gabe es meines Wissens nach nie, oder wurde versehentlich erstellt und nicht ordnungsgemäß entfernt. Mit etwas fummelei am Designer-Code konnte ich das beheben.
Nun kann ich den ConnectionString vom TableAdaper wieder problemlos verändern. Und zu meiner Freude funktioniert nun auch der oben aufgeführte Code. Jetzt kann ich die Verbindungszeichenfolge temporär zur Laufzeit verändern. Das ist praktisch, da der Entwicklungs-ConnString für den Designer erhalten bleibt. Für eine Produktivversion müssen dann nur kurz die Zugangsdaten eingepflegt werden, sehr schön, so hatte ich mir das vorgestellt!
Man oh man, was für ein Aufriss. Ich wollte eigentlich nur kurz, bei einer Tasse Kaffee, einen variablen ConnectionString für mein Projekt ermöglichen. Wenn man Programme schreiben möchte braucht man schon etwas geduld
