Hallo,
nach meinem Versuch zu den Julia-Mengen
www.entwickler-ecke....aennchen_112216.html habe ich das Programmgerüst nun für die Mandelbrotmenge verwendet.
Gibt man die komplexen Koordinaten des Zielpunktes (x1,y1) ein oder verschiebt den Punkt in dem linken Apfelmännchen, so zeichnet das Programm sechs Ausschnitte der Mandelbrotmenge.
Der Punkt in der Mitte hat die gewählten Koordinaten, der gezeichnete Ausschnitt wird mit dem Vergrößerungsfaktor aus der Tabelle (änderbar) dargestellt.
Um schneller interessante Ausschnitte zu finden, kann man auch auf einen beliebigen Punkt in einem der sechs Bilder klicken. Dieser wird dann als Zentrum übernommen.
Mir macht es Spaß, so durch das Apfelmännchen zu wandern. Außerdem kann man noch eine von 4 Farbgebungen wählen.
Etwas stolz bin ich aber auf die Farbanimation: Sind die Ausschnitte gezeichnet, bewirkt ein Klick auf Farbanimation, dass die Farbpaletten rotieren. Meiner Meinung nach ein schöner Effekt.
Allerdings sollte man nicht zu lange hinsehen, denn sonst dreht sich einem alles vor den Augen.

Vielleicht wird man auch hypnotisiert?!
Viel Spaß beim "Farbendrehen"
Mathematiker
PS: Jetzt ist erst einmal gut. Ich brauche etwas Ruhe. Es dreht sich schon alles
Rev 1: Auf poscreencenter eingestellt.
Rev 2: Speicherlecks entfernt.
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein