| 
| Autor | Beitrag |  
| freak4fun 
          Beiträge: 604
 Erhaltene Danke: 4
 
 Win 7 Pro
 VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
 
 | 
Verfasst: Mi 17.12.14 16:46 
 
Wenn ich einen Text markiere und dann eine Farbe wähle, wird der BB-Code richtig gesetzt.
 Wenn ich nun einen zweiten Text markiere und in derselben Farbe haben möchte, passiert nichts.
 Ich muss erst eine andere Farbe wählen, den BB-Code löschen und kann dann weiter machen.
 Ist nicht dramatisch, aber nervig, wenn man mehrere Textabschnitte in der gleichen Farbe haben möchte.  _________________ "Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
 i++; // zaehler i um 1 erhoehen
 |  |  |  
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Do 18.12.14 01:53 
 
Ja, das Problem haben alle Comboboxen im Editor. Wenn man den ausgewählten Eintrag nicht ändert, gibt es leider kein Event von der Combobox...
 Der Codeblock hat dafür extra den [+]-Knopf daneben, dort ist er aber halt allein. Clevere Idee, wie man das anders umsetzen kann?
 _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 |  |  |  
| freak4fun  
          Beiträge: 604
 Erhaltene Danke: 4
 
 Win 7 Pro
 VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
 
 | 
Verfasst: Do 18.12.14 09:06 
 
Ich bin mir nicht sicher auf welche Art das Problem gelöst werden soll, aber 10 Sekunden suchen und ich hab ein Beispiel ._________________ "Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
 i++; // zaehler i um 1 erhoehen
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Do 18.12.14 11:20 
 
Oder einfach die Farbauswahl nach der Auswahl direkt wieder auf "-- Farbe --" setzen? Das fände ich am intuitivsten, denn mit der eingestellten Farbe passiert danach ja nix mehr.
 // EDIT:
 @  freak4fun : Das klappt nur, wenn man die Box immer mit der Maus öffnet. Davon kann man aber wohl ausgehen. Für diesen Beitrag haben gedankt: Martok
 |  |  |  
| freak4fun  
          Beiträge: 604
 Erhaltene Danke: 4
 
 Win 7 Pro
 VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
 
 | 
Verfasst: Do 18.12.14 11:24 
 
_________________ "Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
 i++; // zaehler i um 1 erhoehen
 |  |  |  
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: So 18.01.15 02:36 
 
Das war sogar eine Bugmeldung, kein Feature-Request    Eigentlich gabs das Feature schon, ist aber seit dem Update weg von jQuery 1.6 kaputt gewesen, weil die da die Semantik der Funktion .attr() geändert hatten. Die war damals (IMHO korrekt) in .attr() und .prop() getrennt worden, und entsprechend tat der Code nicht mehr das was er früher mal tat. Sollte jetzt (im Branch) wieder funktionieren._________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Narses
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 18.01.15 12:50 
 
Dann hatte ich das sogar richtig im Hinterkopf. Irgendwie war mir so als wäre das mal so gewesen, aber ich dachte da hätte ich mich dann geirrt.    // EDIT: beim Rest habe ich mich geirrt   |  |  |  |