Autor Beitrag
Ares
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 128



BeitragVerfasst: Do 09.08.07 16:58 
Hallo!

Ich verwende Delphi 2006. Bei einem meiner Projekte lassen sich die Versionsinformationen (Menü: Projekt/Optionen/Versionsinformationen) nicht mehr aktivieren/ändern.

Ich würde dort gerne die richtige Versionsnummer einstellen, aber alle Felder sind deaktiviert. Auch die Checkbox "Versionsiosinformationen in Projekt übernehmen" ist deaktiviert.

Bei allen anderen Projekten lässt sich diese Funktion ganz normal nutzen. Hat jemand eine Idee, wie man die Funktion wieder nutzen kann?

Besten Dank
Ares
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 09.08.07 19:27 
Hast du eventuell in der Projektdatei die Zeile zum Einbinden der Ressource gelöscht?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
program Project1;

uses
  Forms,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1};

{$R *.res}  // <-- Diese hier!

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Ares Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 128



BeitragVerfasst: Do 09.08.07 20:22 
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort, aber das ist leider nicht die Lösung. Die Ressource wird eingebunden. Ich hatte die RES Datei testweise mal entfernt um zu schauen ob der Fehler dann behoben ist. Das Projekt compilierte erst wieder nachdem ich die Datei wieder eingefügt habe...

Noch eine Idee?
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Fr 10.08.07 00:09 
Sind die Dateien vielleicht schreibgeschützt? Das ist nur ein Tipp, aber ich weiß, dass Delphi bei pas-Dateien das Edit auf Read-Only stellt, also könnte es sowas ja auch deaktivieren.

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 10.08.07 01:41 
user profile iconAres hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für deine Antwort, aber das ist leider nicht die Lösung. Die Ressource wird eingebunden. Ich hatte die RES Datei testweise mal entfernt um zu schauen ob der Fehler dann behoben ist. Das Projekt compilierte erst wieder nachdem ich die Datei wieder eingefügt habe...

Benenne die .res-Datei mal um und öffne dann das Projekt, weil dann wird die automatisch neu erstellt und alle Probleme darin sollten weg sein. Danach musst du halt alles wieder neu eintragen, aber es sollte gehen.

Dass das Projekt nicht kompiliert, wenn die Zeile, in der die Datei eingebunden wird, noch da ist, die Datei aber weg ist, ist ja klar. Wenn das Projekt aber in Delphi geöffnet wird, die Datei nicht existiert und dennoch nicht angeboten wird, die neu zu erstellen, dann bliebe nur noch eine andere .res von einem neuen Projekt (das kann ja in einem anderen Ordner auch gleich genauso heißen) mal testweise dorthin zu legen.
Ares Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 128



BeitragVerfasst: Fr 10.08.07 10:53 
Hallo!

Leider hat nichts geholfen.

Alle Dateien sind NICHT schreibgeschützt.

Wenn ich die Projekt.res Datei umbenenne oder entferne und das Projekt öffne passiert nicht. Es wird keine neue RES Datei erstellt und Delphi meckert auch nicht. Versuche ich dann zu compilieren wird die fehlende RES Datei bemerkt aber keine neue erstellt --> Compilieren scheitert.

Entferne ich zudem {$R *.res} aus der Projektdatei compiliert das Projekt ohne fehler. Es wird aber keine neue RES-Datei erstellt. Auch wenn ich das Projekt abspeicher, schließe und neu lade ändert sich nichts...

Noch eine Idee?

EDIT:
Achja, wenn ich überigens die RES-Dateie von einem "gesunden" Projekt in das Projektverzeichnis kopiere, in "MeinProjekt.res" umbenne und versuche das Projekt zu compilieren geht das. An dem Fehler mit den Versionsinformationen ändert sich aber leider nichts...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 10.08.07 15:40 
Also das einzige, was mir noch einfällt:
Kopiere nur die .dpr, .dfm und .pas Dateien in ein anderes Verzeichnis und öffne dann das Projekt. Dann muss eigentlich alles fehlende neu erzeugt werden. Wenn nicht, dann stimmt mit deinem Delphi was nicht, weil bei mir passiert das (auch wenn nur die .res Datei fehlt). Sobald ich das Projekt öffne kommt die Meldung, dass die .res fehlt und dass sie neu erzeugt wurde. Wenn ich dann das Projekt speichere, ist die wieder vorhanden.