Also ich weiss nicht, ich muss jetzt doch mal eine Lanze für die BDE brechen
Ich weiss ja, das die nicht mehr weiterentwickelt wird und Ihre Fehler hat und nichts für größere Projekte ist. Aber irgendwie kommen diese Argumente bei jedem Post, in dem die BDE nur erwähnt wird wie aus der Pistole geschossen.
Man muss doch auch mal die Verhältnismäßigkeit sehen. Bei dem was incredible hier macht würd ich ihm nichts anderes empfehlen. So lernt man das Grundprinzip der Datenbanken in Ruhe ohne sich mit der Implementierung irgendeiner anderen Datenbankengine rumzuschlagen. Und ich denke das Problem wie man die BDE mitinstalliert ist noch am schnellsten gelöst.
(@incredible: wie klabautermann schon sagt, in den Installshield-Dialogen findest Du eine Maske mit der Auswahl "BDE komplett", da einfach häkchen rein und alles weitere nur bestätigen, dann passt das. Das Gesamtprogramm wird dann zwar unverhältnismäßug gross, aber ich glaube darauf kommt es hierbei nicht an).
Und bei solchen "Progrämmchen" funktioniert die BDE doch auch einwandfrei.
Und noch grade zum Import der Daten: Wenn ich mit so was einfachem arbeite und hab ne Textdatei wie die beschriebene, dann öffne ich die in Excel und speichere Sie als DBase ab, dann kann ich damit arbeiten.
Na ja, hat vielleicht nicht jeder Excel (zumindest legal

), aber wenn mach ich mir damit keine Arbeit.
Obwohl der andere Weg hat den vorteil, das man gleich wieder was dazu gelernt hat
Gruß, Bruce
EDIT: OOps

geht ja um 73.000 Sätze, da rutschen wir mit Excel wohl knapp vorbei. Sorry, hatte ich schon wieder vergessen, man kannst Du denn nicht wie jeder Beginner mit drei Adressen anfangen?
Na ja, hauptsache was erzählt ...
