Autor Beitrag
einfach112
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 168

xp
del7
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 17:30 
Hellas !
Mal wieder eine Frage zum Thema Bodericons...
also ok !
Wenn ich einfach ein neues projekt starte sehe ich oben rechts folgende BorderIcons ;
minimize, maximize, close (ich nenne die jetzt einfach mal so...)

jetzt habe ich schon alles versucht das dort oben NUR das minimize zeichen ist....
aber nix zu machen ! wenn ich nur das closezeichen haben müsste alles kein problem aber wenn ich im OI bei Bordericons:

bisystemmenü : false
biminimize :true
bimaximize :false
bihelp: false
mache dann habe ich garkein Icon mehr oben...
wenn ich dann zusätzlich noch bisystemmenü auf true mache habe ich nur das close zeichen...
aber es muss doch irgendwie ne möglichkeit geben einfach nur das minimize zeichen einzublenden oder ?!
Leider finde ich dazu auch nix genaues in der OH
Wer hat denn vieleicht eine gute Antwort für mich ? :D

Fetten Thx schonmal im voraus !
MfG
einfach112

_________________
sorry bin noob !
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 17:33 
SystemMenu darfst du in keinem Fall wegtun... bzw: was macht ein Minimierenbutton alleine für einen Sinn? Du kannst die anderen ja per API disablen

AXMD
einfach112 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 168

xp
del7
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 17:44 
naja kein close da mein programm tag und n8 laufen soll und man das nicht versehentlich macht !
kein maximiren da ich einige sachen ausserhalb der sichtbaren form gesetzt habe als gedankenstütze....
naja und ich will halt somit nur ein minimieren...
kann ich dir richtig verschwinden lassen oder nur die aktion beim klick unterbinden !?
Thx für die schnelle antwort...

_________________
sorry bin noob !
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 17:49 
Nimm einfach das CloseQuery-Ereignis deine Form. Dort kannst du die übergebene Variable "CanClose" auf False setzen. Dann lässt sich das Programm gar nicht mehr beenden. :twisted:

Irgendwie solltest du dann aber eine andere Möglichkeit zum setzen der Variablen bieten. Z.B.: über ein geheime Tastenkombination, die dann eine Variable setzt, die du im CloseQuery abfragst. Wenn die Variable den richtigen Wert hat, kannst du das CanClose ja auf true setzen.
renekr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41

Win 2000 ,Win XP, Win 7 64Bit
Delphi 2007 Ent,VBA,C#,ASP.net,VS2009Pro,VS2010 RC
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 13:16 
Hi,
falsl noch aktuell:

Close kannst mit

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
  SysMenuHandle := GetSystemMenu(Handle, False);
  RemoveMenu(SysMenuHandle, 6, MF_BYPOSITION); // Schließen entfernen


entfernen:


So mache i es auch.Dann ist es so grau hinterlegt.
mfg

Moderiert von user profile iconjasocul: Delphi-Tags hinzugefügt
.#R4id
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 90

Windows XP Prof.
CodeGear Delphi 2007
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 14:37 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
JvCaptionButton					


Gruß R4id

_________________
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if CopyAndPaste not avaible then Developer := Helpless;