Autor |
Beitrag |
csigg
      
Beiträge: 706
WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
|
Verfasst: Mi 11.05.05 10:35
kann mir jemand sagen wie ich bei XP die Volume Shadow Cop deaktivieren kann??
|
|
csigg 
      
Beiträge: 706
WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
|
Verfasst: Mi 11.05.05 10:39
Kann es sein das es sowas bei XP garnicht gibt??
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Mi 11.05.05 10:40
Also ich hab zumindest noch nie von sowas gehört
|
|
csigg 
      
Beiträge: 706
WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
|
Verfasst: Mi 11.05.05 10:43
Hab in Google nach "Interbase langsam" gesucht und dann was drüber gefunden, aber die meisten Beiträge sind über Server 2003, nur einer war über XP, sieht recht verdächtig aus *g*
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Mi 11.05.05 12:47
Also ich hab den nur am Win2003 Server gefunden. Das Ding heißt aber auf Deutsch Schattenkopie und man kann es mit Rechtsklick -> Eigenschaften -> Schattenkopie auf ein Festplattenicon aktivieren/deaktivieren. Das wird dann automatisch auf alle Clienten übertragen.
Ich persönlich finde das Feature aber durchaus gelungen.
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
csigg 
      
Beiträge: 706
WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
|
Verfasst: Mi 11.05.05 12:57
Die Beschreibung von Win2003 Server hab ich auch überall gefunden, gut dann gibts sowas eben nicht. Das ganze ist von der Idee her auch recht gut. Aber ich hab gehört das Interbase recht langsam wird damit.
|
|
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 11.05.05 13:56
Hallo csigg,
geh mal in die Dienste-Übersicht (services.msc). Dort musst du mal suchen, ob du unter WinXP den Dienst findest.
André
|
|
csigg 
      
Beiträge: 706
WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
|
Verfasst: Mi 11.05.05 14:42
ja, danke, habs gefunden. Das gibts unter XP wirklich.
Hab mir zwar nicht den erhofften Erfolg gebracht, aber ich habs gefunden 
|
|
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 11.05.05 14:52
csigg hat folgendes geschrieben: | ja, danke, habs gefunden. Das gibts unter XP wirklich.
Hab mir zwar nicht den erhofften Erfolg gebracht, aber ich habs gefunden  |
Immer noch so lahm? Hast du die Endunng .GDB aus der Datei FileList.xml, im Ordner Restore rausgenommen? Dann sollte die Systemwiederherstellung von XP die Datei in Ruhe lassen und es schneller gehen.
|
|
csigg 
      
Beiträge: 706
WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
|
Verfasst: Mi 11.05.05 15:05
ja, die ist draussen, die Datenbank Datei heisst .dac statt .gdb.
Hat aber alles nix gebracht, das einzigste was was gebracht hat war das HyperThreading zu deaktivieren.
Es geht jetzt einigermassen, der Disconnect dauert ne gute Sekunde, der Connect teilweise auch, das heisst im schlimmsten Fall sind es halt 3s.
|
|