Autor Beitrag
todo
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 24.03.08 23:16 
Hallo Leute,

vielleicht ist das für euch eine banale frage, aber wie kann ich den Wert des Index einer comboBox vom Typ DropDownList vorbelegen.

Sprich: Ich will, dass die Variable MeineComboBox.SelectedIndex bereits nach dem Start des Programms einen Wert enthält (also ohne, dass die comboBox schon einmal angeklickt wurde).

Dann zeigt die comboBox nach dem Start des Programms eine bestimmte Auswahl an. Das wäre toll!

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet :)


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Allgemeine .NET-Fragen verschoben am Mo 24.03.2008 um 22:27
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 24.03.08 23:30 
Hallo und :welcome:!

Du kannst den SelectedIndex der Combobox entweder im Load-Ereignis der Form setzen, oder aber im Konstruktor der Form nach dem Aufruf von InitializeComponent().

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
todo Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 25.03.08 00:20 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben:
Hallo und :welcome:!

Du kannst den SelectedIndex der Combobox entweder im Load-Ereignis der Form setzen, oder aber im Konstruktor der Form nach dem Aufruf von InitializeComponent().

Grüße
Christian


Vielen Dank,

hab es ins Load-Ereignis gepackt. Jetzt gehts :)!

Ich habe erst angefangen mit C-Sharp zu programmieren. Für den Anfang habe ich mir gedacht, einen Ohmschen Widerstands Rechner zu programmiern (zur Übung :), irgendwie muss man ja ma anfangen).
Dafür lasse ich die Farben (1. 2. 3. 4. Ring) über comboBoxen auswählen. Die Farben selber sieht man dann in schniecken Bild vom Widerstand links daneben und der Wert wird drunter in label angezeigt. Über den Index der comboBox konnt ich dann gleich mal die erste Stelle, die zweite Stelle und den Multiplikator berechnen.

Mein Problem war nun, dass wenn man eine der comboBoxen noch nicht betätigt hat, diese den Wert -1 hatte und deshalb Blödsinn für den Widerstandswert rauskam. Musste deshalb Mühselig über if-Abfragen prüfen, ob eine der comboBoxen den Wert -1 aufweist. Falls ja: Entprechenden Anfangswert für die entsprechnende Stelle oder den Multiplikator setzen. (nicht sehr elegant)

Mit dieser Lösung haben die comboBoxen, aber noch nichts angezeigt wenn man das Programm erst gestartet hat.

Noch einmal eine verlegene Frage, die sich oft gestellt wurde:

Wie kann man Quelltext posten? Ich denke ich werde noch öfter an Grenzen stossen :)
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 25.03.08 00:24 
Hallo!

Dein Projekt hört sich nach einem guten Projekt für den Einstieg an :zustimm: Kannst es ja in unserer Freeware-Sparte vorstellen, wenn es fertig ist, dann kannst Du noch ein paar Anregungen dazu bekommen :-)

Schön, dass Du fragst, wie man Quelltext postet, viele kümmern sich nicht drum ;-)
Unsere Hilfe erklärt das ganz gut, denke ich: www.c-sharp-forum.de...ml&sub=,19,27,32

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
todo Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 25.03.08 00:47 
Danke Dir!

Werde ich machen. Ist bestimmt interessant was die Anderen dazu meinen :).


ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
//Bsp1
using System

class Probier {
  static void Main() {
     Console.WriteLine("Mein erster Quelltext-Post");
  }
}


Quelltext posten ist ja garnicht so schwer wie ich gedacht habe ... ;).

Gute Nacht und Danke nochmal
todo