| 
| Autor | Beitrag |  
| georgeboy 
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 06.09.25 14:26 
 
Hallo zusammen, mal wieder, eigentlich nur was kosmetisches. Ich arbeite mit VS 2010 WPF. Da gibt es den Designer, mit dem man Steuerelemente auf die Oberfläche ziehen kann. Bie WinForms gibt es zB die Möglichkeit, platzierte Steuerelemente in der Grösse anzugleichen, bei einer Toolbar kann man mehrere Schaltflächen verwenden. Diese ca 20 Schaltflächen lassen sich bei WPF auch anzeigen, nur weiss ich nicht wie ich sie verwenden kann. Natürlich braucht man das nicht unbedingt, man kann auch die XAML Datei verändern. Habe mir lange überlegt, ob ich die Frage stellen soll, hier dann doch. Weiss jemand Rat ? |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 07.09.25 06:32 
 
Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt. Geht es um die Größenänderung der Elemente oder wie du bestimmte Elemente verwenden kannst?
 Grundsätzlich gibt es bei aktuellen Visual Studio Versionen natürlich viele Möglichkeiten, die es damals bei Visual Studio 2010 nicht gab. Insofern wäre ein Blick auf eine neue Version sinnvoll.
 |  |  |  
| georgeboy  
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 07.09.25 07:37 
 
Also bei VS 2010, bei WinForms, konnte man einen grossen Button platzieren, und unten einen kleinen. Dann clickt man den grossen an, drückt die Strg Taste und clickt auf den kleinen. Dann wählt man die Schaltfläche: "Grösse angleichen", und beide haben die gleiche Grösse. Das geht bei VS 2010 WPF nicht. Natürlich ist VS 2022 besser. |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 07.09.25 13:08 
 
	  |  georgeboy hat folgendes geschrieben  : |  	  | Also bei VS 2010, bei WinForms, konnte man einen grossen Button platzieren, und unten einen kleinen. Dann clickt man den grossen an, drückt die Strg Taste und clickt auf den kleinen. Dann wählt man die Schaltfläche: "Grösse angleichen", und beide haben die gleiche Grösse. Das geht bei VS 2010 WPF nicht. | 
 Das geht in VS 2022:
   Gibt es dort die Symbolleiste Layout vielleicht auch und die ist nur nicht sichtbar? Die musste ich dafür manuell unter Ansicht --> Symbolleisten (oder im Kontextmenü der Toolbar) einblenden.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 |  |  |  
| georgeboy  
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 07.09.25 14:55 
 
Einblenden, lässt sich die Symbolleiste bei 2010 auch, nur weiss ich nicht wie man sie benutzt. Hast Dir aber viel Mühe gemacht. Wenn wir hier beenden, vielen Dank ! |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.09.25 05:53 
 
Also wenn ich zwei Buttons markiere und den Knopf drücke, dessen Hint im Screenshot sichtbar ist, wird wie erwartet die Breite beider Buttons auf den Wert des zuletzt markierten Buttons (den man mit eigenen Henkeln markiert sieht) gesetzt. |  |  |  
| georgeboy  
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 08.09.25 06:19 
 
Ja bei 2022, und bei 2010 WinForms, aber nicht bei 2010 WPF. Die Layout-Symbolleiste wird angezeigt, wird aber nicht "aktiviert". So wichtig ist das jetzt nicht, man kann ja die XAML-Datei verändern, nur unschön. Der Designer bei WPF 2010, und WPF selber, ist meiner Meinung nach eingeschränkt. Keine MDI unterstützung, kein Timer, kein Menü-Strip und ToolbarStrip wenn ich mich da nicht irre. WPF hat auch Vorteile. Danke Sebastian ! |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.09.25 07:19 
 
Kann man vielleicht in den Eigenschaften Height und Width setzen, wenn mehrere markiert sind? |  |  |  
| georgeboy  
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 08.09.25 10:03 
 
Das geht ! Click auf den ersten Button, Strg-Taste gedrückt, Click auf den zweiten Button, und dann Heigth und Width setzen. gute Idee ! |  |  |  |