Autor |
Beitrag |
seppen
Hält's aus hier
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 05.01.07 15:35
Moderiert von raziel: Abgetrennt von [url=www.delphi-forum.de/...?t=52511]hier[/url].
Hallo habe es probiert,
1.Problem:
bringt mir aber immer die Fehlermeldung:
"username oder password incorrect"
bitte mir wieder antworten
2:Problem
Ferner noch eine Anmerkung:
Ich möchte eigentlich nur aus Delphi heraus eine Email-Adresse mit bekanntem username und
bekannten Passwort aufrufen d.h. die Email Seite sollte sich genauso öffnen, wie wenn ich folgende Eingaben vornehme:
Z.B
Aufruf:
1. www.web.de
nun öffnet sich web.de
2.nun muss ich den Reiter Freemail anklicken
3.jetzt muss ich den usernamen und das Passwort eingeben
jetzt gelange ich auf die Email-Seite
nun kann ich Posteingang bzw. Email-schreiben anklicken usw.
Ich möchte aber von Delphi heraus diese ersten 3 Schritte ausführen, d.h. die originale
Email-Seite sollte geöffnet werden.
Danke für die Antworten
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Fr 05.01.07 15:48
Ach du willst die Email gar nicht mit Delphi schreiben?
Hier wird dir erklärt, wie du die Email komplett mit Delphi schreibst. Nicht wie du dir das Fenster zum Email schreiben öffnest
Falls du dich doch dazu entschließen solltest die Email mit Delphi zu schreiben (bzw. mit deinem Programm) dann sag das jetzt.
Alternativ such mal wie man Felder im Webbrowser ausfüllt (die Frage kommt regelmäßig  )
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 05.01.07 16:48
Ja, zum Thema Felder im WebBrowser ausfüllen arbeite ich gerade an einem Tutorial. (Nachdem ich die zehnte oder zwanzigste Frage dazu hier im Forum und woanders irgendwo gelesen hatte...  )
Dauert noch etwas, aber darin erkläre ich was man da alles machen kann. Das geht aber nur beim IE, denn für den Firefox lohnt es sich nicht, das extra zu schreiben (finde ich ATM, weil ich den nicht mehr verwende), und beim Opera weiß ich nicht wie...
Aber wie gesagt, ich arbeite daran, vielleicht kommt für den Opeara auch was.
Aber bei E-Mails verstehe ich ja eigentlich nicht, warum da die Original-Seite geöffnet werden sollte, denn dafür gibts ja sehr gute Tools, die viel besser und schneller sind als die Seiten im Browser.
Aber egal, darum gehts hier nicht.
Aber bei Web.de: Warum nicht einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop oder so? geht das nicht so:
login.web.de/intern/...mp;password=00000000
Statt 00000000 musst du natürlich am Ende Benutzername un Passwort einsetzen...
Aber was hat das mit POP3 zu tun, die originale Seite im Browser zu öffnen???
(Ich meine, weil du es mit dem hier ausprobiert hast...)
|
|
seppen 
Hält's aus hier
Beiträge: 6
|
Verfasst: Sa 06.01.07 11:00
Titel: Delphi email seite aufrufen
habe den letztn Link aufgerufen
jetzt wird die WEB seite aufgerufen
aber ich muss immer noch den username und das Passwort eingeben
ferner habe ich noch keinen Quellcode dafür
Danke im Voraus
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Sa 06.01.07 12:02
@seppen, da es hier nicht mehr um die Indy POP Komponente gibt, mach doch bitte einen neuen Thread aus oder kläre das per PN ...
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Sa 06.01.07 13:24
Also, bei mir funktioniert das wunderbar:
login.web.de/intern/...assword=delphi-forum
...
Du kannst auch mal aus meinem POP3 Beispiel den Code auf diese Adresse anwenden ... 
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 06.01.07 13:36
Titel: Re: Delphi email seite aufrufen
seppen hat folgendes geschrieben: | habe den letztn Link aufgerufen
jetzt wird die WEB seite aufgerufen
aber ich muss immer noch den username und das Passwort eingeben |
Hast du denn in den Link auch deinen Benutzernamen und dein Passwort eingetragen? Wie gesagt, statt den beiden 00000000?
seppen hat folgendes geschrieben: | ferner habe ich noch keinen Quellcode dafür |
Wenn das mit dem Link ginge, dann wäre der entsprechende Quelltext kein Problem, aber ich habe keinen web.de Account zum Testen...
|
|
DarkLord05
      
Beiträge: 449
WinXP Pro SP2
Opera; Delphi 3 Pro; Delphi 2005, Turbo Delphi, dev-c++, Eclipse, MS Visual Studio .NET 2003, MS Visual C++
|
Verfasst: Sa 06.01.07 14:36
Bei mir klappt das wunderbar, ich denke mal er hat einfach die 1ten 00000000 vergessen und den Link so rauskopiert mit markieren und nicht mit (in Opera heißt es:) Link-Adresse kopieren. Dann im Browser einfpgen und die 00000000 ändern.
_________________ QBasic | Delphi | c++ | PHP | C# .NET | Java
|
|
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.
|
|