Autor |
Beitrag |
HeikoAdams
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win XP, Win Vista, Win 7
C# (VS 2017)
|
Verfasst: Di 02.11.10 09:21
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle ein weiteres Projekt von mir vorstellen: Den Webradio Player.
Das Programm soll das Abspielen von Radiostreams erleichtern, die nur über einen Webplayer abrufbar sind. Dazu verfügt das Programm über eine Liste entsprechender Radiosender. Darüber hinaus kann das Programm auch die Studio-Webcams der jeweiligen Sender abrufen - sofern vorhanden.
Das Programm kann auch auf einen USB-Stick kopiert werden und von dort mit dem Parameter "portable" (ohne Anführungszeichen) gestartet werden. Im Portable-Modus werden keine Änderungen am System vorgenommen.
Falls jemand das Programm wieder entfernen möchte, einfach das Programmverzeichnis sowie C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Heiko Adams löschen.
Download: webradio-player.goog...s/WebradioPlayer.zip (ca 780 kB)
Projekt-Seite: code.google.com/p/webradio-player/
Ich freue mich auf konstruktive Kritik und Anregungen für neue Features aus der Community.
_________________ Wer ordentlichen Code schreibt, lebt entspannter
Zuletzt bearbeitet von HeikoAdams am Di 02.11.10 09:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Di 02.11.10 09:41
Der Downloadlink ist kaputt, ist wohl beim Copy&Paste aus der DP passiert.
Edit: und beim Start erhalte ich eine Fehlermeldung, danach geht der Splashscreen nicht weg und das Programmfenster ist größtenteils leer. Ich nutze Windows7 64Bit.
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| --------------------------- Webradio Player --------------------------- Klasse nicht registriert, ClassID: {88D969C5-F192-11D4-A65F-0040963251E5}. --------------------------- OK --------------------------- |
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ We are, we were and will not be.
Für diesen Beitrag haben gedankt: HeikoAdams
|
|
HeikoAdams 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win XP, Win Vista, Win 7
C# (VS 2017)
|
Verfasst: Di 02.11.10 10:00
_________________ Wer ordentlichen Code schreibt, lebt entspannter
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 02.11.10 10:22
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Für diesen Beitrag haben gedankt: HeikoAdams
|
|
HeikoAdams 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win XP, Win Vista, Win 7
C# (VS 2017)
|
Verfasst: Di 02.11.10 10:57
[x] notiert
_________________ Wer ordentlichen Code schreibt, lebt entspannter
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 20.11.10 19:07
Also ich beton hier mal, dass ich das Programm selbst NICHT getestet habe, aber mir ist direkt mal was aufgefallen:
Zitat: | [...]Software nicht und löschen Sie sie von Ihren Datenträgern. Die Lizenzbedingungen sind in jedem Download-Paket als Textdatei enthalten. [...] |
Die Textdatei gibts nicht...
Zitat: | [...]In allen anderen Fällen erhalten Sie das Recht, das Programm 30 Tage lang kostenlos zu testen. Wenn Sie die Software danach weiterhin nutzen möchten, so müssen Sie das Programm gegen eine Lizenzgebühr in Höhe von 15,- Euro je Installation registrieren. |
Open-Source als Shareware?!
Zitat: | Sie sind berechtigt, diese Software mit den damit verbundenen Dateien kostenlos an Dritte weiterzugeben, solange Sie exakte Kopien der auf meiner Homepage zum Download angebotenen Software anfertigen. |
Das ist glaub ich kaum das Prnzip von Open-Source -> offener Quellcode
Zitat: | [..] nicht erlaubt, die im Paket enthaltenen Dateien in irgendeiner Form zu verändern. Insbesondere dürfen keine Dateien aus den Programmpaketen entfernt oder neue hinzugefügt werden. Die Software sowie die damit verbundenen Dateien dürfen nicht dekompiliert, disassembliert, entschlüsselt oder irgendwie anderweitig verändert werden. |
Ähm... also das hat absolut null mit Open-Source zu tun...
Zitat: | Sie dürfen die Software und ihre Dokumentation keinem kommerziellen Programm beilegen, außer mit schriftlicher Erlaubnis des Herstellers. |
Das weiß ich jetzt nicht so genau, klingt aber aufjedenfall komisch...
Du solltest in jedem Fall mal über deine Lizenz nachdenken, weil Open-Source passt da einfach nicht zu...
Edit: Achja, funktionieren tut das Programm nur beim allerersten Radio, beim wechseln bleibts stumm... Win7/32
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Sa 20.11.10 19:23
@MDX: Ist zwar Off-Topic, aber das, was du sagst, stimmt einfach nicht. Du verwechselst Open-Source mit Free Software.
Open Source ist das hier, weil der Quellcode dabei ist. Das Projekt ist deswegen aber noch lange nicht frei, wie man es von anderen "OpenSource"-Projekten (mit Absicht in Anführungsstrichen) kennt, die nicht nur den Code offenlegen, sondern diesen auch unter eine "freie" Lizenz stellen, die das modifizieren und weiterverwenden (unter gewissen Bedingungen) erlaubt.
Edit. hm, ok Wikipedia sagt doch was anderes. Aber iirc ist hier im Forum Open Source einfach nur "Quelloffen", was ich eigentlich auch logischer finde. Die Organisationen OSI und FSF mit ihren Definitionen und Dogmen sind mir dabei auch etwas suspekt. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 20.11.10 19:55
Na aber was bringt mir ein Quellcode, wenn ich ihn weder modifizieren noch sonst irgendwie verwenden darf? 
|
|
|