| Autor | Beitrag | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Fr 03.01.03 15:29 
 
Hallo Leute,
 da AUQ.de bald umzieht werden wir die Gelegenheit nutzen um ein paar Erweiterungen im Forum einzubauen. 
 Was ich für ganz sinnvoll halte ist eine Erweiterung im Benutzerprofil. Dort sollte es dann folgende neue Felder geben:
 Delphiversion:
In diesem Feld kann man angeben welche Delphi Version man selbst benutzt.
 
OS:
Hier kann man angeben welches Betriebssystem man benutzt.
 
Eingener Kenntnisstand:
In diesem Feld kann man einen Wert zwischen 1 und 6 eingeben (1=sehr gut, 2=gut, 3=...)
 Diese Einstellungen werden dann bei der Topicübersicht beim User angezeigt.
 Hat jemand Vorschläge für weitere wichtige Felder?
 Gruß
 TINO 
 Zuletzt bearbeitet von Tino am Di 04.02.03 11:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Brueggendiek 
          Beiträge: 304
 
 Win 98, Win98SE, Win XP Home
 D5 Std
 
 | 
Verfasst: Fr 03.01.03 18:24 
 
Hallo Tino!
 Sehr wichtig erscheint mir, daß man bei Delphi und OS auch mehrere gleichzeitig angeben kann. Vielleicht hat ja jemand z.B. am Arbeitsplatz D7 Enterprise unter Win2000 und privat D5 Standard unter Win98!
 
 Einige Dinge sind ja leider von der Delphi-Version und vom OS abhängig.
 
 Gleich noch ein Vorschlag für die Richtlinien: Delphi-Version und OS mit angeben! Sonst kommt eine korrekte, aber nicht passende Antwort!
 
 Gruß
 
 Dietmar Brüggendiek
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Fr 03.01.03 19:37 
 
@ tino: wie wärs denn mit geburtsdatum aus dem dann das alter errechnet wird ?? _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Fr 03.01.03 19:47 
 
oder eine option, mit der der autor kennzeichnen kann ob seine frage beantwortet ist oder nicht _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Sa 04.01.03 18:15 
 
Hier gibt es auch noch einen Beitrag zu dem Thema! _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Sa 04.01.03 18:41 
 
ja aber hier fragen die admins nach vorschlägen !!! _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Sa 04.01.03 18:53 
 
Ich wollte es auch nur der Vollständigkeit halber hinschreiben. Der beste dort Vorschlag stammt nicht von mir, deswegen möchte ich ihn auch hier nicht posten. _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| rascal Hält's aus hier
 Beiträge: 12
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 05.01.03 22:47 
 
Außerdem sollte es bei dem eigenen Kenntnisstand auch mehrere felder geben; weil es gibt manche, die haben null ahnung von netzerk-programmierung, sind dafür mit herz und seele Grafikprofis und umgekehrt..
denselben zweck erfülle auch eine art kurzbeschreibung, in der jeder selber seine fachgebiete vorstellen kann...
 _________________ "The box said: 'Requires Windows 95 or better' So I installed Linux"
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 06.01.03 03:40 
 
Macht doch einfach im Profil ein Feld: "Zur Person". Da knn dann jeder eintragen was er will: Kenntnisstand, Fachgebiet, sonstiges.
 Delphi-Version ist OK. Aber bei der Windowsversion könnte es problematisch werden. Was soll ich da angeben? Die Version unter der ich entwickle oder die Version unter der es laufen soll? Wenn man da mehrer eintragen kann OK, wenn nicht bringt das Feld nicht viel.
 | 
|  | 
| JeanvanHees 
          Beiträge: 146
 
 win 2000
 D6 Pers
 
 | 
Verfasst: Mo 06.01.03 08:35 
 
  Kentnisstand den man selbst angeben sollte????    Da wird es ja mehr eine frage von:
 Wie gut GLAUBE ich das ich in Delphi bin?
 Ich denke das es da allerlei problemen geben kann.
 ZB:
 1.Einen newbee hat einen project mit einen deadline (von schule oder so), er kommt auf dieses forum, sucht einen mitglied mit viel kentniss und wird diesen mit al seinen fragen torpedieren.
 2.Ich weiß das ich nicht bei den 'top' der kentniss hier gehöre, aber wenn ich das nicht einsehen würde dann könnten ziemlich unangenehme situationen entstehen.(Andere mitglieder die sich ergern, leute die mir fragen stellen die ich nicht kann bentworten etc.)
 Und so gibt es noch viele andere dinger die gegen das idee sprechen.
 Vielleicht gibt es ja auch 'ne lösung für diese probleme die ihr schon habt, aber auf diese weise kann es unangenehm werden....._________________ Cause even though I know things won't get any better, they can certainly never get much worse!
 | 
|  | 
| JeanvanHees 
          Beiträge: 146
 
 win 2000
 D6 Pers
 
 | 
Verfasst: Mo 06.01.03 08:41 
Titel: Oops
 
  Da sehe ich gerade den thread den Peter Lustig hat angegeben, und da ist das problem auch besprochen.
 Naja, auf jeden fall würde mir die endlösung die es gibt interessieren(wenn es diese gibt)._________________ Cause even though I know things won't get any better, they can certainly never get much worse!
 | 
|  | 
| Tino  
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Di 07.01.03 10:12 
 
Hallo Leute,
 danke für die Antworten.
 	  | Brueggendiek hat folgendes geschrieben: |  	  | Sehr wichtig erscheint mir, daß man bei Delphi und OS auch mehrere gleichzeitig angeben kann | 
 Das scheint mir auch sehr wichtig. Hoffe das das klappt.
 	  | matze hat folgendes geschrieben: |  	  | wie wärs denn mit geburtsdatum aus dem dann das alter errechnet wird ?? | 
 Ja, wird dann auch wahrscheinlich gleich mit eingebaut.
 	  | Luckie hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber bei der Windowsversion könnte es problematisch werden. Was soll ich da angeben? Die Version unter der ich entwickle oder die Version unter der es laufen soll? | 
 Die Version bei dem das Problem auftritt. In den meisten Fällen wohl die Version unter der ich entwickle.
 Gruß
 TINO | 
|  | 
| DeCodeGuru 
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Di 07.01.03 10:28 
 
	  | Zitat: |  	  | Die Version bei dem das Problem auftritt. In den meisten Fällen wohl die Version unter der ich entwickle. 
 | 
 Das müsste doch eigentlich kein Problem sein, das so einzurichten, dass man mehrere Betriebsysteme angeben kann._________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| mimi 
          Beiträge: 3458
 
 Ubuntu, Win XP
 Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 09.02.03 00:35 
 
einfach mit Checkboxen    und fertig z.B.
 Windows 95
 Windows 98
 Windows 2002
 Windows ME
 Windows XP
 und später in den beiträgen oder wie auch immer steht dann z.B.
 oS
 Windows 95,Windows 98,....._________________ MFG
   Michael Springwald, "kann kein englisch...."
 | 
|  | 
| tommie-lie 
          Beiträge: 4373
 
 Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
 
 
 | 
Verfasst: So 09.02.03 10:48 
 
Mal davon abgesehen, daß du Linux und Solaris vergessen hast, wäre Marc sicherlich auch so auf diese Idee gekommen. Anders geht es ja auch gar nicht, denn wenn man die OS als Text eingeben müsste, würde es jeder anders machen, von Tippfehlern ganz zu schweigen. _________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert | 
|  | 
| mimi 
          Beiträge: 3458
 
 Ubuntu, Win XP
 Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 09.02.03 14:22 
 
OK! ich habe halt nur an die Windows nutzer gedacht.
und wo halt Delphi auch läuft;)
 z.B. linux könnte man noch aufnehmen;)
 _________________ MFG
   Michael Springwald, "kann kein englisch...."
 | 
|  | 
| webmaker 
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 09.02.03 14:33 
 
Man muss aber auch mal daran denken, wenn es möglich ist verschiedene Windows- und Delphiversionen anzugeben, dass der verbrauchte Platzt neben dem Post ziemlich groß wird, es wäre eine besser Idee, wenn nur eine Windows- und eine Delphiversion angeben werden kann, die dann neben dem Post steht. Weitere Versionen sollten dann im Profil stehen.... _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| tommie-lie 
          Beiträge: 4373
 
 Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
 
 
 | 
Verfasst: So 09.02.03 15:09 
 
kommt drauf an, wie es angezeigt werden soll.
Wenn man antürlich immer alles ausschreibt "Windows2000 Professional", dann braucht das natürlich viel Platz. Ich empfehle kleine Icons, wie es ja auch für eMail, ICQ usw benutzt wird, die dann nur angezeigt werden. 24*24 dürfte ein gutes Maß sein...
 _________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert | 
|  | 
| mimi 
          Beiträge: 3458
 
 Ubuntu, Win XP
 Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 09.02.03 17:02 
 
Ja das währe eine gute idee;) _________________ MFG
   Michael Springwald, "kann kein englisch...."
 | 
|  | 
| Brueggendiek 
          Beiträge: 304
 
 Win 98, Win98SE, Win XP Home
 D5 Std
 
 | 
Verfasst: Mo 10.02.03 01:02 
 
Hallo!
 Ein platzsparender Vorschlag für Delphi/OS-Version:
 
 Der User kann angeben, welche Systeme er hat und dazu das hauptsächlich verwendete System.
 Sonst wird das alles zu unübersichtlich. Wenn ich erst ein Hilfe-Fenster öffnen muß, um die Bedeutung der Icons herauszubekommen, ist etwas faul!
 
 Sind mehrere System vorhanden, wird das Hauptsystem angezeigt mit einem Zusatz, der auf die weiteren Systeme hindeutet. Weitere Infos dann im Profil.
 
 Beispiel:
 +Delphi 5 Standard
 +Windows 98
 
 Wenn man das bis zum Ende definieren wollte, gabe es ein Chaos! Zur Zeit verwende ich D5 Standard auf einem Wim98-System, habe aber noch 2 mal Win98SE und in der Schublade ein Update auf WinME. Da ja bald Hobbytronic ist, versuche is noch weitere Systeme zu bekommen. (Software testen!)
 Vielleicht benutzt ja jemand auf der Arbeit D7 Enterprise und XP Prof und zu Hause D6 Personal und Win98. Werden nur die Systeme gelistet, weiß keiner in welcher Kombination. Wollten wir das auch noch angeben - gute Nacht!
 Bei meinem Vorschlag zum Haupt-System sollte natürlich eine Kombi angegeben qwerden - also beim obigen Beispiel nicht 7E+Win98 - das wird so ja nicht benutzt!
 
 Gruß
 
 Dietmar Brüggendiek
 | 
|  |