Autor Beitrag
m-s
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149
Erhaltene Danke: 7

Win 10
C# (VS 2015)
BeitragVerfasst: Di 22.03.11 12:30 
Hallo Zusammen,

ich hatte gestern das Problem das eine Anwendung in einer VM unter Windows XP mit 110% DPI, LabelText in Textboxen reinschob usw. Also nicht richtig skalierte. Ich habe dann mit den AutoscaleModi experimentiert und nichts half.

Dann ist mir aufgefallen das unter XP die Schriftart MS Sans Serif nicht vorhanden sondern MS Reference Sans Serif. Die erst genannte ist aber default in VS 2010 eingestellt. Also ich die Schriftart in meinem Programm umgestellt habe wurde auch unter XP richtig skaliert.

Welche Schriftarten benutzt Ihr denn so oder habt Ihr solche Probleme gar nicht.

Gruß Markus
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Do 24.03.11 22:28 
also so ein problem hatte ich noch nie...

ich benutze ja sowas wie Digital-7 oder 28DaysLater

solche schriftarten kannste dir unter [url]www.myfont.de[/url] holen

mfg C#
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 24.03.11 22:36 
user profile iconm-s hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann ist mir aufgefallen das unter XP die Schriftart MS Sans Serif nicht vorhanden sondern MS Reference Sans Serif.
Was ist das für ein komisches XP? "Microsoft Sans Serif" ist eine Standardschriftart, die bei mir auf einem sauberen frisch installierten XP immer drauf ist. "MS Reference Sans Serif" ist hingegen auf keinem XP bei mir drauf...

Und dass man diese Schriftart im Internet zum Kauf findet, bestärkt mich in der Annahme, dass das Problem an deiner XP-Installation liegt. Die Schriftart scheint so etwas ähnliches wie Verdana zu sein.

Was du benutzen kannst ist ansonsten z.B. Arial, das ist auch bei jeder Windows Installation dabei.
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Do 24.03.11 22:41 
also so neben bei sind diese Schriften dort für den privaten gebrauch freeware. und zum anderen kann schon sein dass da mal einer im Windows-ordner rumgepfuscht hat und die font gelöscht hat.
weis es ist unwahrscheinlich :D könnte aber sein
m-s Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149
Erhaltene Danke: 7

Win 10
C# (VS 2015)
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 00:12 
[quote="user profile iconjaenicke"(636200)]
user profile iconm-s hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und dass man diese Schriftart im Internet zum Kauf findet, bestärkt mich in der Annahme, dass das Problem an deiner XP-Installation liegt. Die Schriftart scheint so etwas ähnliches wie Verdana zu sein.

Was du benutzen kannst ist ansonsten z.B. Arial, das ist auch bei jeder Windows Installation dabei.

Ist ne alte VM die ich schon ewig benutze, Kann natürlich sein das da mal was schief gegangen und mir bisher nie aufgefallen ist. Bedeutet dann aber auch, dass ich die Voreinstellung mit der MS Sanf Serif in VS2010 lassen kann und nur mal auf der VM die Schrift installieren sollte.

Danke für den Hinweis.

Gruß Markus
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 01:12 
Ab Windows XP (oder 2000?) ist die Standardschriftart des Systems Tahoma, obwohl MS Sans Serif eigentlich trotzdem noch vorhanden ist. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Schriftarten ist der, dass Tahoma eine TrueType, MS Sans Serif dagegen eine Pixelschrift ist. Folglich wird Tahoma geglättet dargestellt, MS Sans Serif pixelig. Daher empfinde ich es als ziemlich nervend, wenn Programme diese Schrift verwenden.

Und in Visual Studio 2010 ist bei mir Tahoma als Standardschriftart eingestellt. :gruebel:
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 06:39 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und in Visual Studio 2010 ist bei mir Tahoma als Standardschriftart eingestellt. :gruebel:
Bei mir ist das ebenfalls Microsoft Sans Serif. ;-)
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 15:21 
Es ist doch noch etwas komplizierter, als ich dachte. MS Sans Serif und Microsoft Sans Serif sind nämlich zwei verschiedene Schriftarten. Im Prinzip sehen sie genau gleich aus, nur ist MS Sans Serif eine Bitmap- und Microsoft Sans Serif Open-Type-Schriftart. Microsoft Sans Serif gibt es seit Windows 2000, MS Sans Serif gab es schon unter Windows 1. Standardschriftart war bis Windows 2000 MS Sans Serif, dann wurde es Tahoma, und ab Vista ist es Segoe UI.

In Visual Studio 2010 ist tatsächlich Microsoft Sans Serif (nicht MS Sans Serif!) der Standard. Da ich diese Schriftart bis gerade eben nicht kannte und nur wusste, dass es eine Vektorschriftart sein muss, dachte ich, es wäre Tahoma. Wie Microsoft aber auf die Idee kommt, in Visual Studio eine Schriftart einzusetzen, die nie ein Windows-Standard war, ist mir aber schleierhaft.

Um zurück auf die Frage zu kommen: In Visual Studio 2010 gibt es MS Sans Serif gar nicht mehr (zumindest nicht bei mir, unter Windows 7). Dort können nämlich nur Open-Type- und TrueType-Schriftarten ausgewählt werden. Wie auch immer MS Sans Serif bei dir reinkommt - probier doch mal Microsoft Sans Serif.
m-s Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149
Erhaltene Danke: 7

Win 10
C# (VS 2015)
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 15:46 
Na wie (hoffentlich) oben geschrieben ist der Standard in VS 2010 bei mir Microsoft Sans Serif.
Mit dieser Schrift hatte ich besagtes Problem.

Ich habe jetzt in der XP VM, Microsoft Sans Serif installiert und hoffe mal das die auch auf allen anderen XP Rechnern vorhanden ist :)
Meine Software habe ich nun wieder zurück gestellt auf Microsoft Sans Serif und in der VM sieht sie nun wieder aus wie unter W7.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann lag's also an einer fehlenden Schrift in meiner XP VM. Wie auch immer es dazu kam.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 16:08 
user profile iconm-s hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Na wie (hoffentlich) oben geschrieben ist der Standard in VS 2010 bei mir Microsoft Sans Serif.

Du hast von MS Sans Serif geschrieben:

user profile iconm-s hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann ist mir aufgefallen das unter XP die Schriftart MS Sans Serif nicht vorhanden sondern MS Reference Sans Serif.
m-s Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149
Erhaltene Danke: 7

Win 10
C# (VS 2015)
BeitragVerfasst: Sa 26.03.11 18:31 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconm-s hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Na wie (hoffentlich) oben geschrieben ist der Standard in VS 2010 bei mir Microsoft Sans Serif.

Du hast von MS Sans Serif geschrieben:

user profile iconm-s hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann ist mir aufgefallen das unter XP die Schriftart MS Sans Serif nicht vorhanden sondern MS Reference Sans Serif.

Ja richtig, das es tatsächlich MS und Microsoft Sans Serif gibt war mir nicht klar, weswegen ich einfach gekürzt habe.
Jedenfalls vielen Dank für Deine detektivische Arbeit. Ich denke das Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten.