| Autor | Beitrag | 
| sCrAPt Gast
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 15.02.03 22:31 
 
Hi
 Arbeiten Mircosoft und Borland zusammen oder gehört Mircosoft Borland?Hat Microsoft wirklich Borland gekauft?
 | 
|  | 
| Alibi 
          Beiträge: 458
 
 Win2K SP3
 Delphi 6 Ent
 
 | 
Verfasst: Sa 15.02.03 23:15 
 
Alles nicht.   | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 09:24 
 
Borland arbeitet eigentlich mit keinen zusammen. (Außer mit Sun, wegen der ganzen Java Geschichte). Microsoft hat Borland nicht aufgekauft. Irgendwann hieß Borland auch mal Inprise! | 
|  | 
| a Hält's aus hier
 Beiträge: 14
 
 Win 2000
 D5 Entp
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 17:22 
 
Vor ca. zwei-drei Jahren hat MS Borland Aktien im 7-stelligen US-$ Bereich erworben, mehr wohl nicht.
 Borland hat jetzt das Recht erworben, das .NET SDK zu lizensieren, viel mehr auch hier nicht.
 
 Borland ist weiterhin "lediglich" daran interessiert die besten Entwicklertools zu erstellen und zu vertreiben.
 | 
|  | 
| bis11 
          Beiträge: 1247
 Erhaltene Danke: 2
 
 Apple Mac OSX 10.11
 
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 17:23 
 
M$ hat nur einen geringen Anteil an Borland. | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 17:25 
 
Die Aktien musste M$ kaufen, weil Borland irgendwas von denen Entdeckt hat, und wenn das an die Presse gekommen wäre, wäre M$ am A...sch gewesen. Borland Chef ist da zu M$ rüber gefahren und hat gesagt das die, die Aktien kaufen sollen! | 
|  | 
| Popov Gast
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 17:28 
 | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 17:29 
 | 
|  | 
| Klabautermann 
          
  Beiträge: 6366
 Erhaltene Danke: 60
 
 Windows 7, Ubuntu
 Delphi 7 Prof.
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 18:24 
 
	  | Popov hat folgendes geschrieben: |  	  | Ist BG schwul? | 
 Was haben denn die Sexuellen Vorlieben von irgendwem damit zu tun? | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 18:27 
 | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 18:29 
 
ist doch richtig was ich geschrieben habe, oder!?! | 
|  | 
| patrick 
          Beiträge: 1481
 
 WIN2k, WIN XP
 D6 Personal, D2005 PE
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 19:36 
 
mir!!
*wiederaufwach*
 
 borland ist ein eigenständiges unternehmen.
 nur einige(nicht nur M$) haben ein paar aktien gekauft.
 aber wo ist das heutzutage nicht so?
 _________________ Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!! | 
|  | 
| Aya 
          Beiträge: 1964
 Erhaltene Danke: 15
 
 MacOSX 10.6.7
 Xcode / C++
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 20:00 
 
	  | onlinehome hat folgendes geschrieben: |  	  | Die Aktien musste M$ kaufen, weil Borland irgendwas von denen Entdeckt hat, und wenn das an die Presse gekommen wäre, wäre M$ am A...sch gewesen. Borland Chef ist da zu M$ rüber gefahren und hat gesagt das die, die Aktien kaufen sollen! | 
 mh... sicher??? und wenn es heute nochmal wer rausfindet sind Borland und Microsoft am A...sch...  _________________Aya I aim for my endless dreams and I know they will come true!
 | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 16.02.03 20:04 
 
	  | delphi-source.de hat folgendes geschrieben: |  	  | In der größten Not machte sich Fuller auf den Weg nach Redmond zum Erzrivalen. Er stellte Microsoft vor die Wahl, 100 Millionen Dollar für die Nutzung von patentierten Inprise-Technologien zu zahlen oder wegen Patentverletzung verklagt zu werden. Außerdem schlug er vor, dass Microsoft als nette Geste für 25 Millionen Dollar Inprise-Aktien kaufen sollte. Da Microsoft bereits mit Antitrust-Gerichtsverfahren beschäftigt war und keinen neuen Ärger wollte, kehrte Fuller mit einem dicken Scheck nach Scotts Valley zurück. | 
 Zitiert von: www.delphi-source.de.../borland_firma.shtml | 
|  |